Elternforum Weihnachten

Welchen Adventskalender

Welchen Adventskalender

MamaimDienst

Beitrag melden

haben eure Kinder? Ich bin auf der Suche nach einem für meinen Neffen( 4).Ich liebäugle mt dem von Hot Wheels,habe aber bedenken das da eher so Aufkleber und Sticker drinn sind. Lohnen sich solche Kalender von Lego, Playmobil und Co denn überhaupt? Wie ist das Preis -Leistungsverhältniss?


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaimDienst

Guten Morgen. Schau mal bei Amazon. Da siehst Du Bewertungen für Hot Wheels-Adventskalender. Lego-Kalender zb sind toll, finde ich, wenn es das Interesse des Kindes trifft. Ob es die Teile dann auch alleine zusammen bauen kann mit 4, ist die andere Frage. Die Frage wär ja auch, ob Dein Neffe auch einen von den Eltern bekommt, wäre ein 2. dann gewünscht? Ich habe ja immer selbst gefüllt, aber dieses Jahr mach ich mal ne Pause. Die Kleine ist jetzt auch 4 geworden und bekommt einen von Playmo, den mit dem Weihnachtszimmer und dem leuchtenden Weihnachtsbaum. Frage mich nur, warum der Karton rosa ist. Das Thema ist neutral... VG ohno


MamaimDienst

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Von den Etern gibt es deshab nur einen ganz einfachen mit Schoki.Ich werde mich ma im Spiewarenaden beraten lassen. Sonst kauf ich einen von Lego undCo.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaimDienst

Also ich kann Dir nur raten, die Bewertungen vorab schonmal zu checken im Netz. Von den Kalendern, die für Dich in Frage kämen. Ich finde zb auch Pixi-Kalender gut. Jeden Tag ein neues kleines Büchlein zum Vorlesen. VG


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaimDienst

Den HotWheels kannst du vergessen!!! Den hatte ich vor zwei Jahren! Nur Mist drin! viel Krimskrams und wenig Auto. Viele kleine Sticker und die Autos sind von der Quali her auch nciht das was sie sonst sind.


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Hatten wir letztes Jahr (mit 3,5 Jahren) und dieses Jahr bekommt sie den neuen!!! Der ist wirklich toll!!!


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaimDienst

Ich nehme an selbst füllen willst du nicht? Ich habe dieses Jahr Playmobil gekauft und teile es auf 24 Säckchen auf. Zu Nikolaus gibt's ein etwas größeres Teil in den Stiefel.


vb1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laya

Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis nicht gerechtfertig von fertigen Kalendern! Ich kaufe dann etwas von Lego und befülle den Kalender selbst, also teile es in 24 Teile auf.... Letztes Jahr gab es so für unsern Großen ein Raumschiff von Lego Star Wars....


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaimDienst

Wenn dann Lego oder Playmobil. Ich fülle selbst zu einem Thema. Er ist 8 und bekommt am 1. ein Loombuch und in die Türchen dann Perlen, Buchstaben und Gummis. Sie ist 3 und bekommt eine tragbare Magnettafel am 1. Und dann in sinnvoller Reihenfolge die Zahlen und Buchstaben in die Türchen.


silviag1221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Hallo meine Jungs sind 12 und 10 Jahre alt. Seit der große 3 Jahre alt (der erste bekam er von seiner Patin ) ist fülle ich den Adventskalender immer selber! Auch für den Bruder gibt es einen selbst gefüllten . Dieses Jahr möchte der große das erste mal einen gekauften :) Meine 4 Jahre alte Tochter kriegt seit 2 Jahren einen selbst gefüllten ! Mir macht es einfach Spaß und so kann ich selber bestimmen was rein soll. Ich kann Dich nur ermutigen fülle Ihm doch einen selber. Gruß


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silviag1221

Würde dir auch unbedingt zum selberfüllen raten! Macht total Spaß und man kann- je nach Interesse des Kindes- schön viel verschiedene Sachen rein machen oder eben sich ein Thema aussuchen und das über die 24 Tage verteilen! Lg!


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnubbel82

haben wir es sonst so gehandhabt das die Säckchen aufgeteilt wurden. Die Omas jede 4, die Paten jede 3 und den Rest wir! So erspart man sich das die Kids von allen Seiten Kalender bekommen und völlig überfordert sind und ich finde gerade bei einem 8jährigen Jungen ist es recht schwierig Kleinigkeiten zu finden. Letztes Jahr gab es zwecks Umzugsstreß gekaufte Kleine: Tip Toi Großer: ???-Kids (Rätsel) Waren beide toll und wird es dieses Jahr wohl wieder geben! Plus einen von Kinderschokolade von den Omas