Elternforum Weihnachten

Welche kerzen kommen bei euch auf den Adventskranz?

Welche kerzen kommen bei euch auf den Adventskranz?

blackberry

Beitrag melden

Bin mir unschlüssig.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

Handgeknetete Bienenwachskerzen aus der Behindertenwerkstatt. Wunderschön.

Bild zu

Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo, wo kann ich die denn kaufen? Sind echt schön. Vielen Dank Lg


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Hier gibt es einen Laden, der Sachen aus den Werkstätten verkauft, man bekommt sie aber z.B. auch beim Waschbärversand. Sie laufen am Schluss leider immer aus, aber wir alle lieben sie.


marzipanelfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

die kerzen finde ich auch richtig, richtig toll...... bei uns ist es so. das ich keine echten kerzen nehmen moechte. ich habe welche aus einem online handel-die echten kerzen sehr aehnlich kommen, und schoen aussehen. vorteil ist. sie gehen alleine an und aus. das war sonst als die kids noch klein waren das schoenste an echten kerzen. sie selbst anmachen zu duerfen.......aber nun sind sie ja gross. einen richten adventskranz hab ich auch nicht. ich mag die nicht. dafuer gibt es heute ja richtig schoene alternativen. die auch weihnachtlich sind und der krativitaet keine grenzen setzt. spazier durch die laeden und schaue einfach mal was dir gefaellt.....


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

...da bei uns 4 Kerzen NIE bis zum 4. Advent reichen, hole ich mir von dm/müller/rossmann eine 7er-Packung, da kann ich abgebrannte Kerzen einfach nachbestücken ;) Farbe suchen die Kinder aus. Ansonsten gibt's bei uns im OBI jährlich eine Aktion, bei der man für 7,-€ selbst seinen Adventskranz binden und dekorieren kann! LG; Philo


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Dicke Kerzen in rot (dunkel oder hell) oder orange. Ich kaufe jedes Jahr beim Aldi den großen Kranz und peppe den hier daheim noch auf mit Deko, da habe ich inzwischen einen großen Vorrat. Kerzen dann passend zum Kranz, es gibt jeden Sonntag neue, denn die Kerzen werden sehr oft angezündet. Die angezündeten und noch nicht heruntergebrannten Kerzen verbrauche ich im Lauf des Jahres in Windlichtern etc. Kerzen kaufe ich meist beim müller drogeriemarkt, die sind bei uns am besten sortiert. Die Kerzen von stjerne sind wunderschön, aber 10, die wir brauchen, sind vermutlich dann superteuer


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ja, die sind teuer... Aber es ist nur einmal im Jahr Advent und man unterstützt was Gutes. Wir kommen aber auch mit einer Garnitur aus, die Kerzen haben eine relativ lange Brennzeit.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

Du meinst jetzt ob echt oder nicht? Ich habe immer echte Kerzen und immer rote (alles andere ist mir nicht weihnachtlich genug). Ich kaufe immer diese Viererpacks, die es im Supermarkt gibt. Eine Packung reicht mir, da wir die Kerzen immer nur an den Adventssonntagen abends anzünden.


Culinaria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Genau die haben wir auch immer :) Anfangs brauche ich immer ein wenig, um mich an die eventuelle Brandgefahr zu gewöhnen, aber schlussendlich ist man ja immer zugegen, wenn sie brennen. Hat jemand mal Erfahrung mit Biokerzen gemacht? Eventuell nicht nur Wachs sondern auch Biodocht?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Culinaria

Echte in Rot. ich liebe ja flammenlose Kerzen, aber nicht zur Weihnachtszeit.