Schneeglöckchen84
Hallo,
da Ihr mir schon oft weitergeholfen habt, möchte ich gern eine Umfrage starten. Ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen. Ich bin noch auf der Suche nach guten Büchern, die ich Weihnachten an meine Lieben verschenken kann. Mein Mann liest zum Beispiel gern Bücher von Frank Schätzing, Terry Pratchett usw. Kennt Ihr ähnliche Bücher?
Welche Bücher verschenkt Ihr dieses Jahr zu Weihnachten und wem (Kind, Partner, Großeltern, Freunden etc.)?
Habt Ihr in letzter Zeit ein tolles buch gelesen, welches Ihr weiter empfehlen könnt?
Vielen vielen Dank! Ich bin schon sehr gespannt.
Ich hab's dieses Jahr leicht. Meine Mutter und meine Schwägerin bekommen Bücher, die meine Freundin geschrieben hat (und die auch wirklich gut sind). Ansonsten steht meine Schwiegermutter auf Biographien aus anderen Kulturen oder Zeiten. Meine Mutter liest gerne Bücher von Gabaldon, oder wie die heißt, solche Zeitreisegeschichten. Und Stieg Larsson. Mein Mann, Bruder und Schwägerin mögen Thriller (Deaver, Baldacci, Beckett usw.). Bei den Damen sind auch die Thriller von Sandra Brown oder Karen Rose beliebt. Meistens kaufe ich englischsprachige Bücher. Mein Vater liest keine Bücher, der bekommt jedes Jahr eine Verlängerung seines PM Abos. Der Schwiegervater liest nur Sachbücher, v.a. über Bergsteiger, bekommt immer eine Abo-Verlängerung für seine Heimkino-Zeitschrift. Für meine Tochter suche ich gerade was Passendes. Sie ist fast 8 und vom Interesse her relativ weit. Aber sie liest noch nicht so gut...
Bei Frank Schätzing ist natürlich "Der Schwarm" absolute Nr. 1 der Bücher, die man lesen muss. Aber das hat dein Mann sicher schon gelesen. Ansonsten bin ich kein großer Bücherverschenker, weil nur meine Schwester ordentlich liest (sie verschlingt eher) und da weiß man nie, welches Buch sie noch nicht hat, daher bekommt sie immer einen Büchergutschein, sonst hat sie immer irgendwas doppelt. Für Vampirfreunde ist das Buch "Die Kinder des Judas" empfehlenswert. Ich persönlich lese zzt. viel Nora Roberts, die hat ja auch Bücher, wo viel Story drin ist und nicht nur Liebe und Hochzeit (ich glaub das sind die Hormone).
david baldacci (so ziemlich alles) dan brown (inferno; das ist das neueste von ihm, soweit ich weiß)
Verwandschaft bekommt von mir keine Bücher da keiner von Ihnen liesst. Mein Sohn bekommt 2-3 Bücher zu Weihanchten. Welche weiss ich selber nicht da mein Mann sie dieses jahr aussucht. Ich selber bekomme 2 Bücher aus meiner Lieblingsreihe (Dark One´s von Katie MacAllister) zu Weihnachten.
Hallo!
Ich habe überlegt, dieses Jahr "Gone Girl" zu verschenken, habe das Buch aber selbst nicht gelesen. Kennt das jemand von euch?
Ich glaube, ich habe die letzten zwei Weihnachten schon Bücher verschenkt und habe Angst, dass es langweilig werden könnte, da der Beschenkte bestimmt schon ahnt, was kommt. Was meint ihr? Verschenkt ihr oft mehrere Jahre hintereinander die "gleichen" Geschenke an die "gleiche" Person?
Liebe Grüße,
Knopf
Ich verschenke zwar nicht das gleiche an die gleiche Person, aber ich bekomme immer das gleiche von der gleichen person.
Mein Mann schenkt mir zu Ostern, Hochzeitstag, Geburtstag udn Weihnachten immer 1-2 Bücher.
Ich freue mich jedesmal total drauf.
Von meinem Vater bekomme ich jedes Jahr zu meinem Geburtstag eine Packung After Eight.
Ich hasse diese Dinger, die schmecken echt eklig. Aber ich freue mich trotzdem jedesmal wie bolle weil ich es so schön finde das er mir ne kleinigkeit schenkt und sich da so ne Art Tradition eingeschlichen hat. Macht aber nix. Irgendwer futtert sie immer auf. Kommen also nicht auf den Müll
Hier stört das niemanden. Meine Mutter bekommt auch jedes Jahr eine weitere Staffel Golden Girls und freut sich schon vorher darauf. Die Hauptsache sind ja eh die Kinder. Die Erwachsenengeschenke (normalerweise beschenken wir nur noch die Eltern und die uns) sind nebensächlich, aber doch sorgfältig ausgewählt. Ich würde einem Nicht-Leser kein Buch schenken, aber sonst finde ich Bücher immer gut, wenn sie nach Interesse ausgesucht sind. Man sollte sich halt beim Kauf überlegen, was der Beschenkte mag. Ich könnte z.B. nicht meiner Mutter und meiner Schwiegermutter das gleiche Buch schenken, nicht mal die gleichen Pralinen ;-)
also ich bin eher viel leser also alle rund um dem kluftinger lustig oder rita falk aber auch so schön ein ganzes halbes jahr omka was ihc noch ins auge gefasst habe ist zwischen den wassern für die kinder grges tagebuch oder der kleine die bücher mit dem holunderbär speziell weihnachten die verlorene weihnachtspost ansonsten ja frank schätzing stieg larsen leon donna gut gegen nordwind alles sieben wellen das lächeln der frauen das geheime prinzip der liebe.. so das wars lg claudia
Es sind viele gute Anregungen dabei, auch Bücher von denen ich noch nie etwas gehört bzw. gelesen habe, obwohl ich auch gern Bücher verschlinge.
Ich werde mir noch ein paar von Euren Büchern näher anschauen.
Einen sonnigen Tag wünsche ich Euch und liebe Grüße!
A.
- nicht mehr neu, aber ich werde es dieses Jahr nochmal verschenken. :-)
Also absolut verschenkbar: Das Labyrinth der Wörter-jeder, dem ich es geschenkt habe, mochte es sehr. Ich mag Terry Pratchett, und auch die Hartmut und ich -Romane von Oliver Uschmann. Kann über beides herzlich lachen.aber mit dem ersten beginnen.
ja das laberrinth der wörter ist schön aber auch der film... wie ich finde auch schon älter aber gut die schachspielerin oder die dienstagsfrauen serie lg
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????