stjerne
Rückblickend: Welche Kalender kamen gut an? Meine Kleine hatte wie immer Lego und war wie immer zufrieden. Die Große hatte englische Bücher und etwas Kosmetik, sie war auch zufrieden, bedauerte aber, dass sie nichts zusammenbauen konnte. Dieses Jahr gucke ich wohl mal nach einem Modell-Bausatz oder so.
...den für Sohnemann (Chips), meinen von Douglas und auch die Tochter freute sich fast täglich - sie hatte einen von Schleich. Ich würde alle wieder kaufen und empfehlen. Besonders der mit den Chips war echt cool - so für Jungen.
Kind Groß: Lego Freands, war super toll, Kind Klein Troll, kam auch super gut an.
Meine Kleine hatte den von Essence und die Große einen selbstgemachten. (obwohl sie nicht mehr hier wohnt) Beide waren total zufrieden damit
Der Große hatte einen selbstgemachten, der Kleine das Adventskalenderbuch von den 3 ??? - fand er gut.
Was war denn in den selbstgemachten Kalendern drin? Hier wie gesagt, Bücher, Kosmetik und Haarschmuck.
Kuriose juristische Fälle und ihre Urteile (studiert Jura), auf verschiedenfarbiges Papier gedruckt, und aufgerollt und in einen Socken-Kalender gesteckt (Er brauchte auch mal neue Socken ). Pro Tag ein Fall.
Außerdem täglich ein Mini-Schokolädchen von wegen "Körper und Geist"
der Sockenkalender war von Tchibo, 12 Paar Socken 14,99
ich hatte 12 Lieblingssüßigkeiten, 12 "andere": Fußwärmer, Haargummis, kl. Duschgel, körperlotion, Rubbellose, Weihnachtlichen Anhänger aus Holz, mehr fällt mir leider nciht mehr ein
Klingt sehr lustig!
Kind Klein hatte Tiptoi und Buch (Schnüpperle), Kind groß hatte Buch von den 3 ??? Kids. Schön das 4.mal. Kind Klein war heuer wieder zufrieden mit Tiptoi, Buch fand sie so lala. Ach ja, beide hatten noch einen gemeinsamen Süßiskalender vom mir gefüllt. Ich hatte ein Buch, zwar eher für Kinder, aber es hat mir gut gefallen. Leider weiß ich den Ttel nicht mehr, hab derweil schon wieder 5 andere Bücher gelesen.
Meine beiden (Mädchen 6,Junge 11) haben einen selbstgemachten gehabt.Immer im Wechsel Ein Teil kam gut an anderes liegt natürlich nur rum.Die zusätzlichen Naschis wurden nicht mal gegessen und fliegen hier immernoch rum ;))
Wenn das Forum im Oktober wieder öffnet, kann ich hier sicher Anregungen finden.
Bei uns das erste mal keine selber gelten Säckchen sondern dringend gewünschte Kalender von Schleich. Kamen gut an, aber rückblickend sagt meine Tochter (7) dass die Säckchen Schober sind, da man dann nicht weiß was noch kommt, bei Schleich (genau wie Playmobil oder Lego) verrät das Bild ja schon alles. Also nächstes Jahr wird wieder selber gepackt, ich sicher mir dann ein gewünschtes Lego oder Playmobil Päckchen aus, verteilte es auf 12-18 Tage und dann noch ein paar Tage Süßigkeiten und evtl Kleinigkeiten die sie auch mögen wir Kreisel, mini puzzle, Haarschmuck, versuche pro Kalender immer unter 25€ zu bleiben und normalerweise geht das auch ganz gut...
Meine 12jährige hatte den von Essence und war sehr begeistert...
ich mache den immer selbst- ein paar Süßigkeiten, ein neuer Radiergummi oder ein Bleistift. Unsere 3 akzeptieren, dass sie den immer zusammen bekommen und jeder nur alle 3 Tage ein Päckchen aufmachen darf. Könnten uns die von Lego oder Playmobil nicht leisten...
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????