Elternforum Weihnachten

Weihnachtszeit DDR - Musik

Weihnachtszeit DDR - Musik

ohno

Beitrag melden

Hört Ihr da noch etwas in der Weihnachtszeit, wenn ja, welche denn so? Ich habe noch "Bald nun ist Weihnachtszeit" und "Weihnachten in Familie". Aber da hört es schon auf... Alles andere ist moderner oder zb von Rolf Zuckowski... VG ohno


Clara_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wir haben Schallplatten von damals, die hoch und runter dudeln. Zum Leidwesen meiner Kinder. Mein Favorit ist immer noch 1000 Sterne sind ein Dom. https://youtu.be/6OxZtL__z3g


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Sind die lichter angezündet Die Weihnachtsgans Auguste als DDR Hörspiel Meine Eltern hatten mal eine LP " musikalische Schlittenfahrt" , die immer daheim lief Herr Fuchs und Frau Elster Ein Dieb schleicht durch den Märchenwald( finde ich weihnachtlichen) Weihnachtsgeschichten mit Hirsch Heinrich DDR Hörspiel "die Schneekönigin " Gibt es sicher auf eBay oder so , ich nun motiviert danach zu suche ;):)


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

„So viel Heimlichkeit, in der Weihnachtszeit.“ Also ich höre das nicht, singe es aber jedes Jahr vor mich hin...


Cothaila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Mhhh vielleicht liegt es daran, dass ich zu Jung für die DDR-Zeit bin oder dass ich nicht in osten Deutschlands aufgewachsen bin und meine Eltern erst nach dem Mauerfall in dez. 1989 nach Deutschland ausgewandert sind und ich da aktuell 0 jahre alt war Was ich so hör und kenn sind die amerikanischen/ausländischen klassischen Lieder die seit den 90er alle Jahre präsent sind. Sowie vereinzelte OneHits oder Werbelieder. Dazu die Lieder die ich aus dem Kindergarten- und Schulzeit kenne (Darunter auch paar Heimatlieder) und da wir Kirchengänger sind, auch dessen Weihnachtslieder. Und all diese Lieder sind Jahr für Jahr präsent und werden rauf und runter gehört und gesungen Was davon aber aus der DDR stammt hab ich mir nie so gedanken gemacht