Elternforum Weihnachten

Weihnachtsmuffel hier?

Weihnachtsmuffel hier?

Joosy

Beitrag melden

ich mags ja nicht so hier wird auch nicht groß dekoriert gehts noch jemanden so?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ich mag die Weihnachtszeit an sich ganz gerne und obwohl ich nicht so der Deko-Typ bin,mag ich (ein bischen) Weihnachtsdeko ganz gerne,aber dieses Jahr geht mir das irgendwie zu schnell. Klar es geht immer schnell aber gefühlt war ich gestern noch schwanger und irgendwie bin ich da gedanklich noch gar nicht so in der Weihnachtszeit. Liegt wahrscheinlich auch daran dass es heute z.B.tagsüber 16Grad waren. Aber als Weihnachtsmuffel bezeichne ich mich nicht.


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider ja...nicht ich, sondern mein Mann. Ich liebe die Adventszeit, obwohl es für mich mit die stressigste Zeit ist im Jahr durch die Arbeit. Trotzdem liebe ich diese Zeit einfach. Er hingegen gar nicht....seit er krank ist wird es von Jahr zu Jahr schlimmer. Mich macht es sehr traurig. Ich will es vor allem für unseren Sohn schön und gemütlich gestalten, damit er es immer in guter Erinnerung behält, so wie ich!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Nein, ich liebe Weihnachten. :-)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Nein Ich liebe Weihnachten. Wir dekorieren zum 1.Advent alles. Bei der großen in der Katholischen Schule ist vorher Adventsbasteln und Adventsbasar. Im Kiga gibt es eine Märchenaufführung. Eine meiner Töchter macht bei einem großen Weihnachts singen mit.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Gibt es denn einen Grund, weshalb Du Weihnachten nicht magst?


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich mag Weihnachten schon, aber ich finde es bei dem tollen Wetter und anfang November noch etwas früh dafür! In zwei Wochen reicht es auch noch .


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

Fuer mich ist Weihnachten total überflüssig. Aber, den Kindern zu liebe mache ich etwas mit.... Dafür liebe ich Ostern. LG macikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

wie maxikid, aber Ostern mag ich auch nicht.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Von Baum aufbauen bis abbauen mache ich alles allein. Ich glaube, er würde noch nicht mal merken, wenn ich einen Osterhasen auf den Tisch stellen würde. Er hat absolut keinen Sinn für Deko. Dafür redet er mir nicht rein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Bei mir ist es immer so, daß die Weihnachtsvorfreude auf der Strecke bleibt. Hier ist das wetter auch im moment alles andere als Herbstlich. Und wir haben Morgen WINTERmarkt.. sehr lustig bei 17 grad ;D Da kommt gar keine stimmung auf. So richtig weihnachtlich wird mir erst ums Herz, etwa eine Woche vor hl Abend, wenn alles soweit fertig ist. Dekomässig gibt es hier auch nicht sehr viel. Zwei Lichterketten und ein Adventskranz, das wars. Ich mag es persönlich aber auch nicht, wenn das ganze haus weihnachtslich geschmückt wird, so mit kissen, bettwäsche und Tischdecken usw. Find ich übertrieben und nicht mehr gemütlich. das kommt dann schon gezwungen rüber.


blackangel1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ja irgendwie schon. Für mich als Kind und Jugendliche war das nie was besonderes, sondern immer nur so Familien-Fress-Pflichtveranstaltungen. Heute gibts zu niemanden mehr Kontakt. Das Weihnachtsfest findet also nur unter meiner eigenen gegründeten Familie statt. Mein Mann, Ich und meine 2 Kinder. Klar gibt es einen Baum, was gutes zu essen und Geschenke. Lust hab ich noch nicht wirklich dazu weil meine 5-jährige Tochter uns das Fest letztes Jahr total "versaut" hat. Sie hat sich aufgeführt, nicht gegessen, die Geschenke waren Ihr mehr oder weniger egal usw. Ich hoffe dieses Jahr wird es besser.


momoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackangel1979

Weihnachten ist schön noch viel schöner ist die Vorweihnachtszeit, wobei ich schon wieder aufpassen muss um nicht zu viele "gemütliche" Termine und Verabredungen zu treffen wundervoll finde ich es, wenn ich wirklich ZEIT habe um in Ruhe auch mal nur zu Hause zu sitzen Für mich ist Silvester das blöde Fest... Ein Tag im Jahr mit Ansage schlechte Laune und Tränen...doof momoo


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

Huch, wieso das denn? Silvester fand ich früher anstrengend, als man den Druck hatte, unbedingt auf der coolsten Party des Jahres sein zu müssen. Seit ich einfach friedlich mit Mann, Kindern und eventuell Freunden feiere, finde ich es ganz okay.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Und ich liebe es. Tolles Essen, Chsmpagner, Wein und nur wir ohne Pazystress. Die Kinder treffen immer Kinder draußen, alles entspannt und nicht auf Krampf auf wir haben ins alle lieb. Und am 1. dann einen tollen Spaziergang um die Alster mit Punsch. LG maxikid


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Angesehen davon, dass ich mir nichts aus Champagner mache ;-) entspräche das genau meiner Vorstellung. Hier trifft man allerdings nie Kinder auf der Straße, das ist schade. Wir gehen am 1. natürlich an der Weser spazieren. :-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Echt schade. Wir wohnen in einem sehr kinderreichen Stadtteil und selbst in unserem Haus wohnen 12 Kinder zwischen 6 Monaten und 10 Jahren. Und in den Nachbarhäusern und Strassen nicht weniger. Am 31.12. sind sie alle wieder da...Da ergibt sich immer etwas spontan. Unsere Kinder waren im letzten Jahr beim Nachbarjungen zum spielen von 19-21 Uhr, die Lütte ist eingeschlafen direkt dort und wir hatten plötzlich frei. War ganz komisch... LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Also, ich mach mir wie Maxikid auch sehr viel aus Champagner und glücklicherweise rückt meine Mutter Silvester auch spätestens am frühen Nachmittag damit an, um wie sie es sagt "mich schonmal lustig zu bekommen"! Denn sie weiß, dass ich Silvester jedesmal eine Krise kriege (und nicht im übertragenen Sinne). Die schöne Adventszeit einschließlich Weihnachten ist vorbei und nach dem vorweihnachtlichen "Stress" kommt man von 100 auf 0, fällt regelrecht in ein Loch. Es wird einem bewusst, wie rasend schnell wieder mal ein Jahr umgegangen ist und ich für meinen Teil bekomm dadurch immer einen fürchterlichen Vergänglichkeitskoller. Man hofft und betet inständig, dass das neue Jahr keine Schicksalsschläge oder sonstige Prüfungen bereithalten wird und alles, was vor einem liegt, ist die dunkle nasskalte Jahreszeit, in der man friert, Schneeschippen muss und das abendliche Zuhausesein und Kerzen anzünden nach Weihnachten auch seinen Reiz verloren hat. Also ja- ich kann schlechte Laune und Tränen an Silvester wie bei momoo äußerst gut nachvollziehen! Lg, Constanze


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das finde ich an der Vorweihnachtszeit so schade. Alle und Alles ist gestresst, vollgeschüttet mit Terminen, Terminen und Einkaufen etc. Dann heißt es nur noch-Ach lass uns mal nach Weihnachten telefonieren, treffen etc. Ich versuche, mir in dieser Zeit da rauszunehmen. Ich mach mir keinen Stress. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Nee, das empfinde ich aber gar nicht so- deswegen habe ich Stress in Anführungszeichen gesetzt. Aber es ist halt nunmal die Zeit, wo zahlreiche Weihnachtsfeiertag stattfinden (gerade bei 3 Kindern), für die man dann eben auch backt oder sich sonstwie einbringt. Man geht bummeln und Geschenke kaufen, fährt auf kleine Hofweihnachtsmärkte, um dort lecker Maronen zu essen und Punsch zu trinken, packt abends heimlich Geschenke ein, wenn die Kinder schlafen, macht Pläne für richtig tolles Essen an den Feiertagen und fährt los, um einen Weihnachtsbaum zu erstehen, den man dann abends vor dem Fest schön schmückt. Für mich ist das kein Stress. Man hat halt superviel um die Ohren, was ich aber in dieser Zeit auch immer sehr genieße. Naja, und nach Weihnachten dann- nix mehr los, jeder versinkt wieder in seinem Trott, Versicherungen und sonstige Beiträge werden fällig, so dass auch finanziell erstmal wieder Durststrecke ist... für mich ist der Januar nach der schönen Weihnachtszeit halt immer die totale Ernüchterung ...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag's ja, Weihnachten müsste Ende Januar stattfinden. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber war vielleicht auch logisch in dem Zusammenhang. Blöde Autokorrektur...


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich hasse Silvester regelrecht...irgendwann mal leg ich mich einfach vor zwölf ins Bett (wie Mr.Bean ). Das war echt schon als Kind so! Wenn ich es schaffe, geh ich abends mit meiner Mama in die Kirche. Das tut mir gut und man kann nochmal ein Moment innehalten. Lg Lucy


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau deshalb war mir als Kind Silvester so wichtig. Noch einmal etwas Besonderes, die Weihnachtszeit war doch noch nicht ganz vorbei. Ich habe mich immer so sehr auf Weihnachten gefreut, dass ich nach Weihnachten auch immer total deprimiert war. Silvester hat mich da immer getröstet. Jetzt geht es mir immer noch so. :-)


Marielue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Also ich mochte Weihnachten nie so gerne , früher als ich klein war war mein Papa immer! Zu Heilig Abend u Weihnachten arbeiten, später dann als es keine Eltern mehr gab u ich mit Partner alleine war hatten wir nie wirklich Zeit, waren viel beruflich im Ausland in der Zeit, somit stand Weihnachten da im Hintergrund . Dann kam eine Zeit da war ich Alleine, ohne Familie u Partner u da war Weihnachten für mich immer eine traurige Zeit hab mich immer freiwillig, gerade zu Heilig Abend, zur Arbeit gemeldet. Na ja u jetzt habe ich selbst eine kleine Familie u wir haben seit unser Sohn auf der Welt ist, seit 6 Jahren ,sogar wieder einen Baum . Es wird dekoriert, gut gegessen u etwas gefeiert falls wir hier in Deutschland sind. Oft sind wir auch in dieser Zeit in der USA u feiern mit Freunden u Familien, das gefällt uns am Besten . Lange Rede, kurzer Sinn: Früher Weihnachten ,nein Danke u heute ist es ganz schön


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ich riesen weihnachtsmuffel. Mein mann weihnachtsfreak


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Hallo nein kann ich nicht sagen, wir mögen es alle. Sind gläubig u. gehen auch unterm Jahr in die Kirche. Bist du gläubig? Was genau magst du denn nicht an Weihnachten? viele Grüße