Elternforum Weihnachten

Weihnachtsmarktbummel..

Weihnachtsmarktbummel..

Morle 79

Beitrag melden

Wie sieht das eigentlich bei euch und den Männern aus..? Sind bzw. gehen eure Männer so richtig gern mit euch über den Weihnachtsmarkt und übernehmen da auch schonmal die Initiative..? Oder tun sie´s in erster Linie euch zuliebe..?


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Mein Mann hat es nicht so mit Weihnachtsmarktbummeln! Deshalb fahre ich morgen früh mit zwei Freundinnen zum Striezelmarkt nach Dresden! Donnerstag komm ich wieder! Muss allerdings sagen...meine Kinder sind schon erwachsen,sonst hätte das nicht geklappt.


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Mein Mann geht gern mit den Kindern und mir zum Weihnachtsmarkt! Wir freuen uns schon wenn es soweit ist! Lg!


Kimaphi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnubbel82

Mein Mann fühlt sich nicht wohl wenn viele Leute da sind und hier und da gedrängelt wird...ab und zu geht er mir zu Liebe mit,aber das ist purer Stress für ihn...deswegen lasse ich ihn zu Hause.mal mit kind,mal ohne und schlender mit meinen Schwestern gemütlich über den Weihnachtsmarkt..vormittags wenn kaum was los ist würde er schon gehen,aber da fehlt ihm auch das "weihnachts-feeling"


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimaphi

Was meinst du denn mit Initiative übernehmen? Wir waren gestern mit den Kids am Potsdamer Platz.War sehr schön. Am 22.12. gehen wir nochmal über den Lübecker Weihnachtsmarkt alleine. Für uns gehört das in der Weihnachtszeit dazu und wir planen das hier alle gemeinsam


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Mein Mann hasst Weihnachtsmärkte. Er geht nur mit wenn ich ihn drum Bitte und fahre, damit er nen Glühwein trinken kann ;-)


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Mein Mann ist der einzige Nicht-Vegetarier in der Familie und isst auf dem Weihnachtsmarkt gerne Pferdewürstchen. ;-) Ansonsten machen wir uns beide nicht soo viel aus Weihnachtsmärkten, allerdings gibt es hier einen "historischen Markt", der ganz nett ist. Da ziehen die Kinder immer mit Begeisterung Bienenwachskerzen und man kann Holz- und Tonsachen kaufen, das mag ich.. Außerdem laufen da keine Weihnachtslieder mit Techno-Beat und es werden keine blinkenden Weihnachtsmannmützen verkauft. Das stört mich immer am normalen Weihnachtsmarkt.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Wir gehen gerne auf den Weihnachtsmarkt, mein Mann auch, soweit ich das beurteilen kann. Er hat sich zumindest noch nie beschwert und schlägt einen Weihnachtsmarktbummel öfter vor als ich. Wir gehen als Familie, aber auch nur zu zweit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Mein Mann hasst Weihnachtsmärkte. Ich im Prinzip nicht, fühle mich aber in großen Menschenansammlungen recht unwohl... Wir haben in unserer Stadt einen sehr schönen Markt. Ich gehe dann immer während der Woche dorthin bummeln.Aber am Wochenende kann ich nicht hin- Menschenmassen die sich an Ständen entlang schlängeln, während Weihnachtslieder dudeln..... Wenn man es eilig hat irgendwohin zu kommen hat man Pech, denn man kommt nicht vorbei! Und an den Ständen stehen bleiben? Fehlanzeige. Zu viele Rücken vor einem. Also- Theoretisch sind Weihnachtsmärkte toll.Wenn nur die vielen Menschen nicht wären.....


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Wir mögen das beide gleich. Freue mich,dass es jetzt wieder los geht!!


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Meinen kann ich mit sowas jagen Also gehe ich am Freitag zusammen mit meiner besten Freundin über den Trierer Weihnachtsmarkt und auch allgemein etwas bummeln. Die Kids lassen wir bei den Männern. Dann fahre ich auch noch mit meiner Mutter und meiner Schwester nach Bernkastel Kues auf den Weihnachtsmarkt, der ist auch so schön heimelig in der Altstadt. Da kommt Junior dann auch mit.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Hallo mein Mann u. ich lieben das beide gleich! Als unser Junior (11) noch nicht in der Schule war, haben wir jedes Jahr die 1. Dezemberwoche Urlaub genommen u. haben alle mögliche Weihnachtsmärkte abgeklappert u. in Ruhe Geschenke ausgesucht, Winterspaziergänge gemacht...... Jetzt mit der Schule ists halt doof, aber wir nutzen die WE so oft es geht (leider muss ich an 2 Adventssamstagen arbeiten). viele Grüße


Merry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

hallöchen hmm, da bin ich mir jetzt gar nicht so sicher. Wir waren am Samstag zum Burgweihnachtsmarkt, fahren noch nach Stuttgart zu dem und gehen bei uns in der Gegend. LG und viel Spaß wünscht Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Mein mann ist weihnachtsmuffel. wenn es nach ihm ginge, hätten wir keinen adventskranz, keinen weihnachtsbaum, keine geschenke... also auch keine weihnachtsmarktbesuche. allerdings macht er schon alles mit, den kindern zuliebe. aber ich merk dann schon, wie schwer ihm das oft fällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

früher war es bei uns "tradition" gleich am ersten sonntag den schwabinger christkindlmarkt zu besuchen, aber von dem teuren glühschmarrn kriege ich sodbrennen und der gatte kopfweh. zudem muß man aufpassen, daß man in dem gedrängel nicht was übergeschüttet kriegt. ich denke, wir verzichten weiterhin. auf den stand-nippes waren wir noch nie scharf.