Elternforum Weihnachten

Weihnachtsmarkt dahoam

Weihnachtsmarkt dahoam

Philo

Beitrag melden

Meine Kinder hatten die Idee, dass wir heuer in unserem Garten für uns als Familie (keine Gäste) einen Weihnachtsmarkt veranstalten könnten, weil diese heuer nicht stattfinden, die Stimmung aber so toll dort ist. Sie wünschen sich Punsch und Crepes in einer selbstgebastelten und dekorierten "Bude". Sicher basteln sie auch noch Sterne, Kerzen etc, die wir Eltern kaufen dürfen :) Was könnte man sonst noch "anbieten"? Ich dachte noch an Rahmflecken oder eine Gulaschsuppe draußen zum Abendessen, ein Feuer, Weihnachtslieder zum selber singen. Was fällt euch noch ein zu einem Weihnachtsmarkt im eigenen Garten...?


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Süße Idee! Ihr könntet vielleicht noch: Kerzen selbst gießen und im Garten dekorieren, Kinderpunsch oder Kakao verteilen Plätzchen backen und "verkaufen"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Grühnkohl mit Knackwurst gehört immer auf den Weihnachtsmarkt Knobibrot Heiße weiße Schokolade (von Caotina gibt es die) Für die Erwachsenen gern einen Schuss Amaretto dran. Bratapfel- und Zimtgeruch (eventuell mit Kerzen?) Weihnachtliche Musik im Hintergrund. Bei uns auf dem W-Markt gibt es immer eine „Märchenstraße“. Da hör ich sogar als Erwachsene gern zu


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mandeln selber machen, wenn es warm ist einen Sektstand für mich. LG


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Eine schöne Idee! Wäre "unser" Haus auch schon fertig, hätte ich das auch gemacht, daran hab ich nämlich auch schon gedacht. Ich weiß ja nicht, wie aufwändig es werden soll. Mir ist eingefallen (meine Kids sind aber älter) : Lichterketten bzw Lichterdeko Stockbrot bzw Grillen überm Lagerfeuer Weihnachtsmusik (bei Euch Kinderweihnachtslieder) bei uns wäre noch Flammlachs in Frage gekommen Bude (Tisch) zum Dosenwerfen (Dosen = Schneemanngesichter, Weihnachtsmänner) Gulaschsuppe ist auch toll! Mit warmen Baguette dazu. Und als Nachtisch vllt so Schokofrüchte. Bei uns hoffentlich nächstes Jahr, ich finds toll. VG ohno


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Je nach Alter wäre vielleicht süßes Stockbrot etwas.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Nette Idee! Da könnten wir auch die Omas dazu einladen. Draussen stehen... Wir organisieren sonst immer ehrenamtlich einen Stand. Da ist so ein kleines Büdchen im Garten ja ein Klacks Stockbrot, Krautschupfnudeln, Apfelküchle ... Glühwein bzw Punsch. Gebrannte Mandeln, Schokofrüchte. Mal sehn, ob ich meine Familie davon überzeugen kann. Kann bei uns nur sein, dass die Nachbarn komisch reagieren, weil sie sich ausgeladen - also zumindest nicht eingeladen- fühlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

mhm wenn es für euch stimmig ist, nur zu und viel spass dabei( ein glühwein ist aber pflicht;)) für mich gehören auf einen weihnachtsmarkt viele menschen , so eine light version ist daher nix fr mich


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war gerade im Viertel unterwegs. Die Läden und Restaurants bieten überall Punsch an, die Menschen sind in Massen unterwegs und stehen im Pulk rum und feiern das Leben. Fast wie ein Weihnachtsmarkt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Man darf es ja eigentlich nicht sagen aber ich finde das so wundervoll... Und wäre gern auch dort gewesen...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand es auch schön. Alle waren so glücklich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso darf man das nicht sagen? Es ist eine der vielen Merkwürdigkeiten (und Ärgerlichkeiten für die Aus- und Schausteller) der Corona-Maßnahmen, dass so was eben geht, ein Weihnachtsmarkt aber nicht. Ich war gestern mit meinem Sohn nach längerer Zeit mal wieder in der Stadt, da tummeln sich die Massen, als gäbe es kein Morgen (alle mit Masken, aber es sind sehr viele unterwegs). Viele kleinere Geschäfte machen das ganz vorbildlich mit einem Hygienebeauftragten am Eingang und Einlasskontrolle (und entsprechend langen Schlangen vor der Tür, die größeren Kaufhausfilialen oder die Drogeriekette Müller machen es sich corona-technisch aber sehr einfach (bis auf Appelle an die Kunden und Maskenpflicht).


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sagte ich ja schon im Sommer. In der Stadt waren immer Massen unterwegs und in meinem Stadtteil war es nie leer auf den Straßen. Die Geschäfte machen das aber sehr gut, finde ich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja jeder hat gerade seine eigene sensibilität ,was corona betrifft....da muss man schon aufpassen was und wie man dies formuliert:) ich bin auch gern in der weihnachtszeit in der stadt unterwegs , mit all dem schmuck , glitzer und der musik überall. das brauche ich und auch mein kind , genauso , wie allein daheim die gemütlichkeit. nur ein fake weihnachtsmarkt ist wie ein sojaschnitzel...eben nicht echt ,sondern nur suggeriert, was man gern hätte


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich finde die Idee total schön, wenn alle Spaß an den Vorbereitungen haben. Hier wäre ich die einzige, die Arbeit hätte und die 3 Herren würden sich dann über die Leckereien freuen. Da bin ich raus ! Vielleicht könnte ihr ja einen Verkaufsstand machen, wo jeder etwas (geheim) selbst hergestelltes an die anderen Familienmitglieder verkauft. Den "Erlös" könntet ihr dann spenden. - Gebrannte Mandeln - Punsch / Glühwein - Bratwurst im Brötchen - Plätzchen-Tütchen - Marmelade - Deko-Artikel Liebe Grüße, Gold-Locke


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Wir machen das auch. Hier gibt es ein nostalgisches Karussell. Sowas kann man mieten.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hallo, für mich gehören Waffeln dazu und zum Essen eine Kartoffel-Pilz Pfanne mit Kräuterquark. Kartoffelpuffer mit Apfelmus wäre auch noch was. Wenn da Interesse besteht könnten die Kinder kleine Tierchen häkeln. Deko-Ketten zum Hinhängen basteln. Mit Beton Engel machen. Den Beton in Fruchtzwergbecher füllen. Google mal bezüglich der weiteren Verzierungen. Viel Spaß Lg Cherrykiss


mamakunterbunt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Die Idee finde ich klasse, das tröstet etwas darüber hinweg, dass man keinen richtigen Christkindlmarkt besuchen kann! Wenn man die Möglichkeit hat, draußen was aufzubauen, zB im Garten, dann würde ich eine Feuerschale aufstellen. Für mich persönlich gehört eine Baumstriezel zu jedem Weihnachtsmarkt dazu. Es ist vielleicht schwierig, die zuhause hinzubekommen, aber vielleicht könnte man ja Stockbrot zur Baumstriezel umfunktionieren. Gebrannte Nüsse sind ebenfalls eine klasse Idee, die man sehr leicht zuhause machen kann! Vielleicht kann man ja ein paar Weihnachtslieder singen, dann bekommen die Nachbarn auch bisschen Weihnachtsstimmung ab!