Elternforum Weihnachten

Weihnachtsgottesdienst Corona....

Weihnachtsgottesdienst Corona....

RR

Beitrag melden

Hallo unsere Kirche finde ich hat eine gute Idee: Nur 80 Personen dürfen in einen Gottesdienst wegen Corona u. man muss sich vorher anmelden. Nun hat die Kirche im Gemeindebrief geschrieben, dass eine Whatsapp Gruppe gebildet wird u. wer sich anmeldet, kann dieses Jahr die Gottesdienste dann am Handy live mitverfolgen. Das finde ich klasse! Junior wird das auf jeden Fall machen, so können wir doch irgendwie in der Kirche sein..... sogar alle zusammen dieses Jahr, mit Oma u. Opa.... viele Grüße


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wir haben auch schon investiert in der Kirchengemeinde ( bin Kirchengemeinderat), zum Einen haben wir die Technik eingebaut, dass wir in unser Gemeindehaus übertragen können, zum Anderen arbeitet der Pfarrer grade auch dran, dass wir den Gottesdienst life ins Internet übertragen können. So können in der Kirche bis zu 60 Personen und im Gemeindehaus noch mal 25 den Gottesdienst erleben, andere dann zuhause unterm Tannenbaum. Krippenspiel wird dieses Jahr vorab gefilmt- Szene für Szene mit nur Kindern aus 1-2 Familien jeweils und dann im GD gezeigt. Ich denke, hier wird man sich auch anmelden müssen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

in unserer Nachbargemeinde wird es ein Open Air Krippenspiel geben, von Balkon zu Balkon im Viertel verteilt. So können mehr dabeisein und man ist an der frischen Luft. Ich denke, dass wir dort hingehen werden. LG


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Heute morgen stand in der Zeitung : Heilig Abend Messe im Stadion....


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

schön, dass es kreative Kirchengemeinden gibt. Hier trauert man seit 8 Monaten, dass alles nicht so ist, wie man es gewohnt war.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich bin bei verschiedenen Gemeinden (einfach aus musikalischen Gründen) und staune bisher über die Kreativität und den Gedankenreichtum an Ideen. Hier ist auch eine Open-Air-Veranstaltung geplant. Aber das geht natürlich nur, wenn sich die Vorschriften ändern.


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hier ist es seit März so, dass jede Woche 30 Min. Gottesdienst auf youtube eingestellt werden. Für die Kindergartenkinder ebenfalls- analog dem Ablauf in der Kita. Die Kirche ist von 8-18 Uhr offen. Es wird eingeladen zum Erkunden der Kirche inkl. Kanzel besteigen, Kerze anzünden, Predigten liegen aus.... jeden Monat ein neues Thema in einer entsprechend geschmückten Kirche. Weihnachten sind mehrere Stationen in der Kirche geplant zum "mitmachen". Am Ende steht der Pastor und steht zu bestimmten Zeiten für ein persönliches Gespräch, Gebet etc. Bereit. Unsere Kirche ist so voller Leben und Besucher, da kann man sehr viele Menschen auf unterschiedlichen Wegen erreichen- wenn man möchte! Ich schaffe es im normalen Alltag nicht in die Kirche. Zu jetziger Zeit sind wir oft da und verbinden es mit einem Ausflug.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wir sind eine sehr große Gemeinde mit 4 Kirchgebäuden. Bei uns werden in den beiden großen Kirchen noch mehr Gottesdienste statt finden. 4 aus der einen Kirche werden live bei youtube gestreamt. In den beiden kleineren Kirchen finden vor der Kirche im Freien Kurzgottesdienste statt. Zusätzlich gibt es draußen Krippenspiele mit Station zum ablaufen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Bei uns im Dorf wird auf dem Vorplatz ein Film gezeigt, der von der Gemeinde produziert wurde und dann von 15-18 Uhr jede habe Stunde gezeigt wird.. Die Innenstadtgemeinde in der ich singe plant einen Open-Air-Gottesdienst am heiligen Abend. Ansonsten ist sonntags immer Gottesdienst für maximal 100 Peronen mit (Doppel)Quartett aus dem Chor. Ich darf am 2. Feiertag singen und so werden wir wohl am Heiligen Abend zu Hause bleiben. Trini


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich habe noch nicht gehört, wie es bei uns geplant ist. Beim regulären Sonntagsgottesdienst dürfen an die 70 Leute in die Kirche (schön mit Abstand und festgelegten Sitzplätzen). Da mein Jüngster gerade Konfirmandenunterricht hat, geht evtl. Weihnachten ja etwas, aber es gibt noch keine Infos, der Unterricht ist aktuell ja auch ausgesetzt. Ich denke, wir werden wohl zuhause bleiben und es uns einfach gemütlich machen. Dann eben nächstes Jahr wieder und dann richtig schön laut mit allen Oh du fröhliche singen! Das wird ja dieses Jahr auch nicht stattfinden, denn gesungen werden darf nicht in der Kirche...


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Bei uns ist dad Krippenspiel schon im Kasten, der Gemeindepädagoge schneidet es jetzt zusammen (jedes Kind wurde einzeln aufgenommen) und es wird dann auf Leinwand im openair Gottesdienst (natürlich nur mit Anmeldung) gezeigt.


Jari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo, bei uns gibt es wohl eine kurze Weihnachtsandacht draußen. Meine kleinste Tochter (9) hat jetzt aber beschlossen, dass wir als Familie selber ein Krippenspiel aufführen. Sie schreibt schon ganz fleißig den Text. Wird bestimm sehr lustig. LG Janet