Elternforum Weihnachten

Weihnachtsgeschirr ;-)

Weihnachtsgeschirr ;-)

stjerne

Beitrag melden

Nach dem Teller-Thread würde mich mal interessieren, wer alles spezielles Weihnachtsgeschirr hat. Wir nicht, aber wir haben ein paar Traditionen: Die Kinder haben Becher mit weihnachtlichen Motiven, aus denen sie im Advent morgens ihren Tee trinken und mein Mann und ich trinken an den Wochenenden auch aus Bechern mit Rentieren. Heiligabend trinken wir morgens aus Bechern aus unserer Nordstrander Lieblingstöpferei und benutzen Teller, die ich geerbt habe. Auch liegen unsere Bratlinge mittags immer auf einem ganz alten blau bemalten Teller, ebenfalls ein Erbstück. Abends trinken wir Eltern Weihnachtsbier aus den passenden Gläsern und für die Kinder haben wir auch Gläser mit Christbaumkugeln drauf. Ich liebe einfach solche Details.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Geschirr nicht, aber wir haben ein sehr altes (vermutlich 50er Jahre) Silberbesteck von WMF, das meiner Großmutter gehört hat und das wir immer am 1. Weihnachtsfeiertag zum Gansessen benutzen - das restliche Jahr liegt es in seinem Besteckkoffer, da es eigentlich zum Essen viel zu unhandlich ist.


marzipanelfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

wenn meines mal nicht weg waere........ das haben wir auch oft benutzt dann im advent. wenn wir alle zusammen sassen und leckereien gegessen haben. wir haben weihnachtsbecher und ich mag kleine becher fuer meinen cappuchino nicht und so hab ich mir welche mit einem schoenen silberenen stern gekauft die etwas groesser sind..... genau wie du, liebe ich solche kleinen details auch und glaeser mit christbaumkugeln hab ich noch nie gesehen-danach werde ich mal ausschau halten, wie nach einem neuen geschirr


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Die Gläser sind von Ikea, die gibt's sicher nicht mehr. Aber bestimmt findest Du etwas ähnliches.


marzipanelfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

danke, grad beim daenischen bettenlager welche mit wichtel gefunden......


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Jaaaaaa ICH. Seit diesem Jahr. Ist also noch unbenutzt. Ich freu mich schon drauf, meine Tochter auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich habe genau 3 Weihnachtsteller von Hutschenreuther mit Weihnachtsmotiv- schön große, die ich total liebe! Ich weiß gar nicht mehr, wie die in meinen Besitz gelangt sind, denn eigentlich stammen sie aus meiner Ursprungsfamilie ;-) und ich esse auch nicht davon, aber ich benutze sie viel im Advent für die Obstteller, die ich meinen Kindern täglich nachmittags schnippel, um einfach Mandarinen und Nüsse auf den Tisch zu stellen, mal Kekse oder Lebkuchen darauf anzubieten und auch für die Nikolausteller der Kinder. Mich hat der Weihnachtsteller-Thread auch animiert nämlich dazu, mir auch nochmal weihnachtliche Tassen zu kaufen, da wir nur so schreckliche Milka-Werbebecher haben, aber daraus trinken maximal die Kinder. Ich liebäugel ja mit diesen hier: http://www.villeroy-boch.de/shop/winter-bakery-delight-cupcake-cup-saucer-2pcs-21x15-5x8cm.html bin mir aber nicht sicher, ob das nicht die Art von Kitsch ist, die im Schaufenster toll aussieht, aber bei mir Zuhause doch ein bisschen viel des Guten ist. ;-) Meinungen? Also mein Zuhause kennt ja keiner, aber generell- wie gefällt euch das Dekor? Lg, Constanze


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es hat auf jeden Fall Potential "zu viel des Guten" zu sein. Aber wie oft würdest Du es benutzen? Wenn es nur an den Weihnachtstagen wäre, dann kann man sich doch 2-3 Tage im Jahr eine Portion Kitsch gönnen. Ich hätte wahnsinnig gerne richtiges Weihnachtsgeschirr. Aber so lange wir alltags von meinem Ikea-Studizeiten-Geschirr essen, sollte ich wohl eher da investieren... Immerhin habe ich gerade ein 12teiliges Kaffeeservice geschenkt bekommen, das sehr feierlich und ein bisschen weihnachtlich aussieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Och, naja... ich würde es schon in der Adventszeit jeden Tag benutzen, um meinen Tee/ Kaffee daraus zu trinken und den Kindern ihren Früchtepunsch oder Kakao darin zu machen. Es gibt aber auch aus derselben Serie einfache Henkelbecher, die sind ja schon deutlich weniger kitschig: http://www.villeroy-boch.de/shop/winter-bakery-delight-mug-f7a746.html Vielleicht eher sowas... Lg, Constanze


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stehe auf Becher!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich auch! Und wie gefallen dir speziell diese?


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die finde ich hübsch. Sind da Stechpalmen drauf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Würde ich auch als solche erkennen, ja!


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wir haben diverse Weihnachtstassen. Hier werden auch immer mal wieder welche zu gekauft. Liegt aber auch an meinem Tassentick. Ansonsten haben wir kein spezielles Geschirr. Wir haben dann eher entsprechende Servietten. Was ich noch habe ist ein Schneeman-Keksdose und ein Schneemann-Keksteller


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Ich habe mir gerade noch zwei sternförmige Teller gekauft, von denen wir Plätzchen essen können. Und zwei weihnachtliche Kissen fürs Wohnzimmer. *freu*


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo, wir haben mittlerweile viele Kaffeebecher mit Weihnachtsmotiven. Die werden ab dem 1.Advent benutzt , bis Anfang Januar. Sonst haben wir nur noch extra Keksteller. Aber dass ist ja alles noch ausbaufähig Tschau


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmitt

Ich habe eines mit roten Elchen, das gab es vor Jahren mal bei Quelle als Zugaben


Zicke2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

https://porta.de/porta/casanova-weihnachten-mueslischale-frohes-fest-weiss-mit-s chriftzug/p/0108298.01 Davon gibt's eine ganze Serie aber es wird ein Wunsch bleiben, bei einem 6 Personenhaushalt plus evtl. Gäste ... es ist mit einfach zu teuer. Ich werde mir also neutrale Set's bei Ikea kaufen und das mit Dekoration aufhübschen. LG katja


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo wir haben von "Adler" nach u. nach so Teller u. Tassen geschenkt bekommen mit dem Weihnachtsmann drauf, sind je 3 u. reichen für uns. Finde ich immer schön damit zu frühstücken in der Adventszeit u. während der Weihnachtsferien..... viele Grüße


Krümelmama78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo zusammen, ich LIEBE das Villeroy&Boch-Weihnachtsgeschirr - ehrlich gesagt, gerade weil es ein bisschen altmodisch und verkitscht daherkommt. Was mich daran stört, ist der absurde Preis. Meine Lösung: Ich lasse mir seit drei Jahren ein paar Teile von meinem Mann und meinem Bruder schenken und zwar erst nach Weihnachten, weil die Sachen da massiv reduziert werden (um im Jahr darauf vor Weihnachten wieder dasselbe zu kosten...) . Mittlerweile habe ich: 4 Kaffeebecher mit Untertellern, vier Kuchenteller, eine Kuchenplatte, einen Tortenheber, zwei Keksschälchen in Sternform UND (Weihnachtsgeschenk von meinem Mann letztes Jahr ) die Weihnachtsbaum-Spieluhr. Wir sind ansonsten eher rustikal, mit alten Holzmöbeln und so, eingerichtet. Da sind die Sachen in der Weihnachtszeit ein echter Hingucker. Liebe Grüße und allen einen schönen Advent!


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelmama78

Ich habe ja bereits geschrieben, das ich ein Kaffeegeschirr hier habe. Und es iist ein ganz einfaches, aber hübsch und ich habe es mal als Werbegeschenk bekommen. Nun ahnt Ihr vielleicht wie lange es schon hier herumsteht. Heute ist es in der Spülmaschine gelandet und wird am 1 Advent zum ersten mal auf dem Kaffeetisch stehen.


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Tassen haben wir eine Menge zu Weihnachten. Haben alle Jahre einen auf dem Weihnachtsmarkt gekauft, so am Glühweinstand. Und hier im Ort ist ein Laden, der schenkt an alle "Mitgliedskunden" eine Tasse mit Punsch oder Glühwein her. heuer kostet die Tasse zum ersten mal was, geht aber als Spende weg das Geld.