Elternforum Weihnachten

weihnachtsgeschenk von großeltern

weihnachtsgeschenk von großeltern

blumenfrau

Beitrag melden

Hi, unser Weihnachten war eigentlich wirklich echt schön. Die Kinder hatten je 3 bzw der Große 4 Herzenswünsche und die standen auf den Wunschzetteln. Da sie schon ziemlich lange bestanden habe ich sie auch so verstanden und wir haben auch alle erfüllt. Finanziell war das zu wuppen, bis auf ein Lego Raumschiff war es auch keinesfalls preislich zu teuer. Nun kam aber meine Ma am 1. Feiertag und meinte, sie würde es nicht gut finden, dass wir alle Wünsche der Kinder erfüllt hätten. Sie sollten lernen, dass es auch Dinge gibt, die sich nicht erfüllen. Sie würde sich nicht einreihn wie meine Schwiegereltern und Wünsche des Wunschzettels bearbeiten und zB Star Wars (was sie nicht für Gut heisst) unterstützen. Ich sagte darauf dass es echte Herzenswünsche der Kinder seien, die auch zT schon seit einem Jahr bestehen. Sie meint, sie schenke Dinge von Herzen (aber das tue ich doch auch!) Und schenkt wirklich immer unabgesprochen Dinge wie ZB Lerncomputer (wir haben schon 3 Stück davon!)oder teuren Krimskrams. Dabei wäre zB ein Spiel furs Nintendo viel besser, da die Konsoke schon existiert. Aber nein..... Man muß dazu sagen, dass es igr finanziell nicht so rosig geht und ich mache mir sorgen deshalb. Sie aber ist verletzt. Wir haben darüber versucht zu reden. Aber wir waren so agespannt und geladen. Ich bin sehr traurig. Wie würdet ihr euch verhalten? Gruß Yvonne


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenfrau

Mach dir nicht zu viele Gedanken.Das Alter der Kinder kommt noch früh genug,wo man nicht jeden Herzenswunsch erfüllen kann.Ihre Kindheit wird nun durch alle erfüllten Wünsche nicht verdorben sein.Nun ist es,wie es ist und dies ist für euch gut so.Ich find es nicht so schlimm.Ihr habt euch doch dafür entschieden.Einen schönen Tag noch!!!


Birke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenfrau

Es wird wirklich mal Geschenke geben, die man nicht erfüllen kann bzw. will. Aber wenn es Herzenswünsche sind, dann schaut man ja auch während des Jahres danach, wenn z.B. das Lego-Raumschiff mal im Angebot ist. Bei uns war es die große Lego-Eisenbahn, da haben wir im Sommer auch 50 € gespart. Ich finde es auch besser, wenn die Großeltern sich informieren, was die Kinder sich so wünschen. Meine Schwiemu schenkt jetzt immer Geld, auch wenn wir schon etwas für sie besorgt haben. Wenigstens packt sie den Schein jetzt mit etwas Schokolade zusammen ein, sonst hat sie ihn einfach rübergereicht. Was witzig ist, sie hat einen Bingo-Schein für ihren Enkel gekauft, wenn er sonntags bei ihr ist, streicht er nämlich immer die gezogenen Zahlen an.