Elternforum Weihnachten

Weihnachtsgeschenk verschönern

Weihnachtsgeschenk verschönern

Aten

Beitrag melden

Hallo zusammen Leider bin ich absolute Baste-Anfängerin. Bzw. ich mach es einfach nicht gerne. Nun wünscht sich meine Tochter ein Etagenbett für Puppen. Leider sind die meisten ja mit gepressten Spanplatten bzw. es erinnert eher an gepressten Karton. Massivholz ist praktisch nicht bekömmlich. Das einzige, was ich gefunden habe wäre dieses: https://www.amazon.de/Goki-RA206-Puppen-Etagenbett-Leiter/dp/B000EGFKYQ/ref=sr_1_5?m=A3JWKAKR8XB7XF&s=toys&ie=UTF8&qid=1511031648&sr=1-5&keywords=doppelstockbett+holz&refinements=p_6%3AA3JWKAKR8XB7XF Schön ist definitiv anders. Hat jemand eine Idee wie ich es verschönern könnte? Es wird sicher mal angemalt, warscheinlich weiss. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie ich das Bett optisch ansprechender gestalten könnte? Besten Dank Aten


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Wo hast du denn geschaut? Habe nur Amazon geschaut da waren auf Anhieb zwei. Es gibt ja auch mehrere online Händler die schöne Holz Artikel anbieten Ich hätte jetzt das hier gefunden... Wobei ich sagen muss,ich finde das Bett vo. Dir schön. Schlicht,aber muss ja nicht immer so kitschig sein.

Bild zu

Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ja, die hab ich auch gesehen. Beim oberen schreiben sie einfach, das es gerne splittert beim zusammenbauen. Ansonsten fände ich es auch sehr schön. Und beim Unteren geh ich davon aus, das die breiten Zwischenteile gepresst sind. Wir haben so ähnlich einen Puppenschrank und Hochstuhl, beides ging sehr schnell defekt. Aber beim Roba bin ich mir echt unschlüssig ob ich das risiko eingehen soll.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Wir haben auch ein Puppenbett von Roba,kein Etagenbett ein einfaches. Die Qualität ist gut da splittert nichts. Aber ich frage mich gerade,wieso geht das alles bei euch kaputt? Ich meine,ein puppenschrank oder Bett oder so muss doch nichts aushalten.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Wir haben das von Ikea, mein Mann hat die Einzelbetten mit holzdübeln zusammen geklebt... Ich habe das untere mit chalky Farben und das obere mit Acryl Farben bemalt... Bettwäsche selber genäht. So kann man das ganze ganz nach seinem Wunsch gestalten.

Bild zu

Möwenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Hey, gib beim googeln doch "Vollholz" oder "Waldorf" dazu ein. Dann bekommst Du auch ein paar stabilere angezeigt https://www.volkskunstshop-erzgebirge.de/Drewart-Puppendoppelstockbett-aus-Holz-mit-Bettzeug https://www.holzspielsachen24.de/puppenhaeuser-zubehoer/puppenwiegen-betten/im-toy-puppen-etagenbett.html ... LG M


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möwenkind

WOW, Danke Danke Danke. Auf die Idee mit Waldorf bin ich nicht gekommen. Hab mich jetzt dafür entschieden https://www.amazon.de/gp/product/B000S0FIOA/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 Baby Annabell soll gerade so reinpassen, und sie ist unsere grösste Puppe. (End-End)


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Na das hast du aber vergessen zu erwähnen,dass es mehr als das doppelte kosten darf. Das es in der Preisklasse eine andere Auswahl an Qualität gibt,ist klar. Es sieht auf jedenfall stabiler aus,aber das schlichte holzgestell hast du ja jetzt auch?


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Gut das mit dem Preis hätte ich vielleicht erwähnen müssen. Ich finde es ehrlich, mit den Abrundungen und etwas Farbe nicht ganz so schilcht wie das andere. Was mich vorallem am Guki-Bett gestört hat, war nicht das es schlicht war, sondern so kantig. Schlussentlich müssen wir uns aber nicht darüber streiten. Mir gefällt es massiv besser, das ist aber schlussentlich mein Geschmack, und muss natürlich nicht auf jeden zutreffen. P.s. was das kaputt gehen abetrifft. Die Spanplatten sind bei uns nicht kaputt gegangen, es waren die Kartongepressten Teile (ich bezweifle wirklch das dies Holz ist), welche mir meist schon beim Zusammenbau gespalten sind. Dann wurde geleimt und geflickt. Das dies bei kleinen Kindern dann nicht mehr lange hält ist klar. Vorallem die Beweglichen Teile wie die Tür zum Schrank sind dann gern auseinandergefallen.