Elternforum Weihnachten

Weihnachtsfilme ohne Weihnachtsmann

Weihnachtsfilme ohne Weihnachtsmann

Summer80

Beitrag melden

Ich bin auf der Suche nach weihnachtlichen Filmen OHNE Weihnachtsmann und würde mich über Hilfe freuen. Bei uns kommt das Christkind, daher möchte ich da nicht verworren bzw. In Erklärungsnot kommen. Es kann ruhig Anspielungen enthalten, wenn das Wort "Weihnachtsmann" nicht fällt. Dann sagen wir einfach, es sei der Nikolaus. Zum Beispiel bei "Hüter des Lichts" nennen sie ihn ja immer nur "North" und bei "Schöne Bescherung (Familie Griswold) wurde es noch mit "Nikolaus" übersetzt... so etwas ginge. Noch schöner wäre natürlich, wenn er gar nicht vorkäme. Nicht in Frage kommen Filme wie Santa Clause, das Wunder von Manhatten, Christmas Chronicles (nicht gesehen, aber auf dem Cover ist der Weihnachtsmann?),... Meine aktuelle Liste ist leider sehr kurz. Kann mir jemand helfen? - 3 Haselnüsse für Aschenbrödel - Angelas Weihnachten - Schöne Bescherung - Der Grinch (Animationsfilm) - Die Glücksritter - Kevin allein zu Haus ... hat jemand weitere Ideen? Wäre toll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Bei uns kommt auch das Christkind und ich habe es immer so erklärt, dass in anderen Ländern eben der Weihnachtsmann kommt. War nie ein Problem Filme mit Christkind wird schwierig. Ich kenne nur Pumuckl feiert Weihnachten (da kommt das Christkind)


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Hallo! Spontan fällt mir "Der kleine Lord" dazu ein. Ist bei uns quasi Pflichtprogramm. Bettina


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

Stimmt. Den hab ich selbst noch nie gesehen... müsste ich echt mal nachholen.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

"Ich bin auf der Suche nach weihnachtlichen Filmen OHNE Weihnachtsmann und würde mich über Hilfe freuen. Bei uns kommt das Christkind, daher möchte ich da nicht verworren bzw. In Erklärungsnot kommen." Also, das ist eine komische Einstellung. Nur weil bei euch das Christkind kommt, welches auch eine Erfindung ist, muss man doch nicht den Weihnachtsmann verheimlichen. Irgendwann findet euer Kind das eh heraus, dass es auch einen Weihnachtsmann gibt. Zumind. in der Fantasie einiger Ich weiß ja nicht, ob ihr euch die Filme als Familie anschauen wollt und wie alt die Kinder sind. Aber so ein Film wie "Die Glücksritter" ist kein typischer "Weihnachtsfilm und das Thema da ist auch nicht gerade positiv. Wie wäre es mit einfachen Märchen oder Disney-Filme, wie die Eiskönigin, Das Dschungelbuch, Schneewittchen usw.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich respektiere, dass du das seltsam findest. Wir sind damit bisher gut gefahren. Wir "verheimlichen" in dem Sinne den Weihnachtsmann auch nicht. Wir nennen ihn dann Nikolaus und haben gesagt, dass manche zum Nikolaus eben Weihnachtsmann sagen. Dies möchte ich mit Weihnachtsmann-Filmen aber nicht "befeuern". Jeder kann/soll da auch seine eigene Vorgehensweise haben. Ich persönlich finde es seltsam, Kindern zu erzählen, dass es beides gibt. Ich hätte da schon Not, wenn mein Kind mir z.B. sagt, dass aber im nächsten Jahr dann doch bitte mal zur Abwechslung der Weihnachtsmann kommen soll... Aber das kann und soll jeder nach seinem Gusto umsetzen. Bo und der Weihnachtsstern fällt mir da gerade noch für meine Liste ein. :-D Das Kind ist übrigens Grundschüler und ich gehe eh davon aus, dass dieses oder nächstes Jahr eh das Letzte mit diesem Glauben sein wird... "Die Glücksritter" gehört bei uns aus "Familientradition" zu Weihnachten dazu. Und da er zur Weihnachtszeit spielt, fällt er für mich unter "weihnachtliche Filme". Genauso wie "Kevin allein zuhaus". Disney ist bei uns ganzjährig, da wir kein "klassisches TV" wie Kika oder so schauen. Wenn etwas geschaut wird, ist es ein ausgewählter Film auf einer DVD oder Streamimgplattform wie z.B. Disney+. Daher suche ich für die Weihnachtszeit konkret Filme, die in der Weihnachtszeit spielen.


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

- Die Muppets Weihnachtsgeschichte - Ist das Leben nicht schön - Die Geister, die ich rief


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky010477

Danke, schaue ich mir an. :-)


sun87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Hallo, Mir ist spontan "Oben drüber schneit es " eingefallen. Da kommt das Christkind.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun87

Super, danke!


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Weihnachten mit Astrid Lindgren fällt mir ein, da sind verschiedene Episoden und meines Wissens ohne Weihnachtsmann. Bei uns kommt auch das Christkind, Probleme mit Weihnachtsmann in Filmen hatten wir aber irgendwie nie, meine Kinder hatten da immer selbst die Erklärung, dass der eben dem Christkind hilft...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Meine sind mit dem Weihnachtsmsnn aufgewachsen und kamen nie durcheinander, wenn bei anderen das Christkind kam. Das war einfach so. Selbst unsere Pastor redet von beiden. LG


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Ich kann deinen Ansatz für jüngere Kinder wirklich gut verstehen. Bei uns kam auch immer das Christkind und den Weihnachtsmann fand ich persönlich auch immer doof. Aber vermeiden lässt es sich halt auch nicht, dass die Kinder mit dem Weihnachtsmann "konfrontiert" werden. Bei einem Grundschulkind halte ich es ehrlich gesagt sogar für übertrieben, den Weihnachtsmann im Sprachgebrauch / in Filmen völlig außen vor zu lassen. Du könntest auch sagen, dass der Weihnachtsmann dem Christkind hilft o.ä. Naja, aber deinen Ansatz verstehe ich wie gesagt gut. Mir ist noch eingefallen: -Pipi feiert Weihnachten - Rudolf mit der roten Nase (da ist glaube ich "nur" von Santa Claus die Rede) Liebe Grüße, Gold-Locke


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Mir würde da noch folgendes Einfallen: Versprochen ist Versprochen Morgen Findus wirds was geben von Michel aus Lönneberga gibt es eine Weihnachtsfolge Die Weihnachtsgeschichte von der Augsburger Puppenkiste Die Weihnachtsgans Auguste Väterchen Frost oder Abenteuer aus dem Zauberwald Alles andere was mir einfällt wurde von dir oder anderen schon vorgeschlagen.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Prinzessin Fantaghirò Auch alte russische Märchen. Zu Zeiten der Sowjetunion wurde der christliche Glaube unterdrückt. Weihnachten - das eh nie am 24.12. gefeiert wurde und wird - durfte nicht thematisiert werden. Wenn der Weihnachtsmann dann doch mal Erwähnung findet, dann als Väterchen Frost.


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Beim Grinch kommt doch auch der Weihnachtsmann vor. Korrekt ist es aber auch nicht, da der Nikolaus ein Bischof ist und nichts mit dem Weihnachtsmann zu tun hat. Dann lieber dem Kind erklären, dass das Christkind nicht alles alleine schafft und der Weihnachtsmann helfen muss. Die Kinder kommen damit super klar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Ich finde das jetzt auch irgendwie übertrieben. Wir hatten damit nie Probleme. Im Grunde kann ihnen dieser Weihnachtsmann doch überall begegnen. Was dann? Aber gut, jedem das Seine


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Huhu... Bei uns kommt/kam auch das Christkind, aber zu anderen Familien halt der Weihnachtsmann. Das hat das Kind schon im Kiga und in der Grundschule erst recht mitbekommen. Wir haben auch immer gesagt, das Christkind schafft nicht alles alleine. Dass der Nikolaus stattdessen 2x kommt, finde ich viel verwirrender... Beim Grinch kommt doch der Weihnachtsmann vor? Und wünscht sich nicht selbst Kevin was von ihm?? Von Hexe Lilli gab es auch einen Weihnachtsfilm mit Knecht Rupprecht... aber ich glaube am Ende war auch was mit dem .... Der kleine Lord... fand mein Sohn damals langweilig, konnte ich gar nicht verstehen


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Lieben Dank an alle! Wie ja bereits gesagt, kann ich verstehen, wenn ihr es anders macht. Bei uns ist diese Strategie bisher sehr gut aufgegangen. Ich kenne aber auch niemanden, zu dem der Weihnachtsmann kommt. Hier kommt überall das Christkind. Nur noch mal wegen dem Weihnachtsmann bei Grinch, Kevin und Co: bei Kevin wird in der Synchronisation vom "Nikolaus" gesprochen (z.B. Zitat: "Der Nikolaus kommt nicht ins Krankenhaus.") und bei dem Film mit dem Grinch sprechen sie von "Santa". Bei den Hütern des Lichts nennen sie ihn "North"... Es geht auch nicht um die Darstellung des Weihnachtsmannes an sich, sondern um die "Weihnachtsmann-Story". Da möchten wir kein weiteres "Fass" neben dem Christkind aufmachen. Ich danke euch von Herzen für die vielen Vorschläge und wünsche euch (bald) eine zauberhafte Weihnachtszeit!


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

aber da muss du bei suchen Amazon ist es sehr teuer.. abe google mal


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

sorry zu früh gesendet musst du suchen... bei Amazon sei es teuer hab ich gelsen... ebay ist günstiger... ich würde dann eher etwas kaufen zum vorlesen..


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Wie schauen immer "Liebe braucht keine Ferien" - kommt halt auf das Alter der Kinder an.