Elternforum Weihnachten

weihnachtsessen

weihnachtsessen

Sara-Lee

Beitrag melden

Hallo Es ist zwar noch früh, aber was kocht ihr an heilig Abend? Bei uns sind 6-10 Erwachsene zu Gast. Das erste mal da ich mit unserem einjährigen dieses Jahr zu Hause feiern will! Wollte gefüllte Gans machen, kommt ja recht teuer. Hättet ihr vielleicht ne Alternativ- Idee? Danke schon im vorraus! LG


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

Also wir wissen noch net was es gibt muss ich noch mit Menne plaudernob wir nochmal Raquelette machen Davor das Jahr gab es Rouladen mit Knödeln u Rotkohl/Salat Vorspeise Waldpilzcremesuppe mit Pfifferlingen Nachspeise ein Marzipaneis Bei meinen Eltern gibt es dieses Jahr ersten Weihnachten wenn wir anrollen Rindergulasch mit Kartoffeln/Knödeln u Rotkohl Freu mich schon gasti


Mirabai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

Also bei uns gibt es an den drei Tagen jedes Jahr das gleiche und da es das wirklich nur zu Weihnachten gibt freuen wir uns auch imme total drauf! Heiligabend (für 3 Personen): Pute, Klöße, Soße, Rotkohl, Pudding oder Eis als Nachtisch 1. Weihnachtstag bei meinen Eltern (für 10 Personen): Pute, Klöße, Soße, Rotkohl, Pommes, Chinesisch vom Restaurant 2. Weihnachtstag mit meiner Schwiegermutter (für 4 Personen): Pute, Klöße, Soße, Rotkohl Yummi! Wir freuen uns schon tierisch drauf!


Sara-Lee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mirabai

Danke euch Ja hätte mir auch schon überlegt pute oder Hähnchen zu machen. Passt immer Lg


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

Hallo da wir alle noch arbeiten müssen an Hl. Abend gibt es meist Würstchen u Kartoffelsalat. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Bitte doch die Verwandten etwas mitzubringen, damit du nicht soviel Stress hast. Macht doch eventuell eine Art kaltes Buffet?


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß noch nicht, was es an Hl. Abend gibt 1. Feiertag gibt es Reh mit Pfifferlingsoße, Kroketten und Rotkohl Nachtisch Marzipan Mousse 2. Feiertag gibt es Rinderbraten mit Klößen und Rosenkohl Nachtisch Vanilleeis mit heißen Kirschen.


Angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

Hast Du für das Reh mit Pfifferlingsoße ein Rezept, das du uns verraten möchtest? LG Angel


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

ähm das kocht meine Mama. Ich kriege Reh nicht hin *g* aber ich kann ja mal meine Mama frgen


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

Am Weihnachtsabend gibts traditionell Würstchen mit Kartoffelsalat. An den Feiertagen weiß ichs noch garnicht. VG ohno


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

Also ich habe ein Rezept von Johann Lafer mit Rouladen in einer Aprikosen-Zimtsauce. Das haben wir zu Weihnachten gemacht, als wir die Bude voll hatten. Vorteil, Du kannst es vorkochen und dann nur noch im Ofen warm machen. So hast Du auch was vom Fest. Generell machen wir es auch so, dass jede Familie einen Gang mitbringt. Als Salat u. Nachtisch und wir für den Hauptgang zuständig sind.


Sara-Lee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Hallo Das hört sich verlockend an ;-) Könntest Du mir das Rezept schicken! ? Rouladen mag jeder gern und ich könnte es wirklich gut vorkochen. Meine Mutter sorgt für Nachtisch, LG


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

Bei uns gibt es Spargelcremsuppe, Fisch (ich mache Seelachfilet) mit Kartoffelbrei und irgendeinen leckeren Nachtisch. Das Menü gab es immer am 24.12. bei meiner Schwiegermutter (wobei es für Schwiegerpapa immer Forelle gibt) und als ich dann meinen Mann von seinen Eltern "entwöhnt" habe, hab ich damit angefangen. Eigentlich hatte ich vor, dieses Jahr mal Rinderfilet zu machen, aber das darf ja nicht ganz durch sein und da es mit der Schwangerschaft schneller geklappt hat, gibt es dieses Jahr noch mal Fisch.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

Wie wäre es mit etwas aus dem Römertopf? Da muss man nicht ständig danebenstehen. Rouladen, Gulasch, Krustenbraten, Ente, Schweinebraten, etc.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

Hlg. Abend werden wir wie jedes Jahr Karpfen holen. 1.FT kocht Schwiegermutter immer eine Gans. 2.FT weiß ich noch nicht, wie und wo wir den verbringen. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

Wir sind zu dritt, zwei Erwachsene und ein Kind. Gibt wie schon seit drei Jahren Kartoffelsalat mit Würstchen =) Die anderen Feiertage essen wir bei Verwandten.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es immer zu Heiligabend eine Ente mit Apfelfüllung, dazu böhmische Knödel und Rotkohl oder Rosenkohl. Am ersten Feiertag gibt es imemr Gans und Rotkohl bei Schwiegeroma und am zweiten Feiertag sind wir bei meiner Mama, da gibt es jedes Jahr was anderes. Was hältst du von Rinderbraten mit Meerrettichfüllung oder Meerrettichsoße? Und ich hab hier sone tolle und sehr einfache Vorspeise aus Frischkäse gefunden, die ich unbedingt mal ausprobieren möchte: http://www.pinterest.com/pin/343047696587382645/ Brot oder Kräcker dazu, finde ich ne tolle Sache. Viele liebe Grüße Jule


Sara-Lee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

MmHg lecker. komm ich jetzt schon in weihnachtsstimmung Mein Mann sagte mir gerade er wurde sich ne gefüllte Gans wünschen. Dann wird's wohl eine werden ;-) Trotzdem danke ich euch allen! Lg


Margali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

Hallo, bei uns gibt es wie jedes Jahr Raclette, macht kaum Arbeit und wir können ganz lange zusammen sitzen und essen und quatschen. Und es ist nicht schlimm wenn es mal nicht so ganz mit dem Zeitplan Bescherung usw. klappt. LG Margali


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Margali

kannst Du super vorkochen und musst es nur noch erwärmen, kostet nicht viel Zeit und auch nicht viel Geld und ist relativ kalorienarm. Brate etwas Speck an, nimm den raus, nimm aus dem Tetrapack Grünkohl, z.b. den von Spreewälder, brate den in der gleichen Pfanne oder Topf an, Speck wieder mit rein, mit Brühe auffüllen, etwas kochen lassen (20 min) und dann etwas Kartoffelpürreepulver rein und Sahne. Das schmeckt wirklich SAULECKER, Du kannst es jederzeit wieder warm machen und es köchelt halt so vor sich hin :) Außerdem macht es recht satt, so dass Du Dir um zu wenig Ente oder Gans keine Sorgen mehr machen musst..


rub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Margali

Raclette hat mein Mann auch schon vorgeschlagen.... bei uns gibt es immer traditionell Roster und Kartoffelsalat...wollte auch mal was anderes machen.


nathalie32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

1 gans für 6-10 personen? tipp: das ist zu knapp bemessen, oder jeder 2-3 dicke knödel dazu? wirklich: einfach was für nen hohlen zahn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

Ich koche für 5 Erwachsene plus einen 14 und einen 12 Jährigen (Also essenstechnisch quasi für 7 Erwachsene) Es gibt Kartoffelklöße, Kasslerbraten, Sauerkraut, Erbsen, frische Möhren und Soße. Zum Nachtisch wird es Vanilleeis und heiße Schokosoße geben. Alternativ würde ich Kartoffelklöße, Rouladen, Rotkohl, Möhren oder Blumenkohl und Soße wählen. Nachtisch bleibt gleich :)