Badefrosch
Ich bin so unschlüssig was ich kochen soll? Heilig Abend gibt es meist Rostbratwürstchen mit Sauerkraut und Kartoffelpürree Wiener Würstchen mit Kartoffelsalat Aber was mache ich am ersten Feiertag, schon wieder Ganz oder Ente, bin ich langsam leid.
Letztes Jahr hatten wir noch Hackbraten mit Kattoffelgratain.Denke das machen wir dieses Jahr auch.Geht schnell und ist lecker. Ansonsten Lamm mit Rosmarienkartoffeln und Speckbohnen. Kassler mit Grünkohl Hähnchen in Sahnesauce Racclet/Fondue bestellte Pizza (wenn wir uns mit Freunden treffen? Ich bin auch nicht so der Gänse-/Ententyp
kommt drauf an, wo wir feiern. wenn bei uns gefeiert wird, gibt es rinderbraten in pilzsauce, brezenknödel, rosenkohl-maronen-gemüse und salat. wenn wir bei den eltern feiern, gibt es forelle und salate wie wäre es denn mal mit fisch am 1. feiertag?
Hallo, ich koche eine Soljanka. Die ist prima vorzubereiten und ich hab die Tage Zeit, um mit den Kindern zu spielen. LG, Philo
Hallo, Heiligabend gibt es bei uns gefüllte Pute, Knödel, Kroketten, Rotkohl und Feldsalat. Am ersten Feiertag gehen wir ins Restaurant - da isst dann jeder, was er mag. Am zweiten Feiertag gibt es was einfacheres, weiß noch nicht was. Sind dann aber unter uns, weil wir den Geburtstag unseres Sohnes am 27.12. vorbereiten müssen. Da gibt es dann ein großes Geburtstagsfrühstück mit der Familie und nachmittags mit den Schulfreunden Pommes im Indoorspielplatz. :-) Ganz einfach! LG Sonja
Hl. Abend gibt es Würstchen, Bouletten und Kartoffelsalat 1. FT Rehrücken mit Kroketten und Rotkohl zum Nachtisch Schokoladen Mousse 2. FT Gänsekeulen mit Rosenkohl und Klößen zum Nachtisch Eis
hl abend gibtrs mit sicherheit bei mir keine würstel *g* aber ich weiß, bei vielen ist das tradition. bei mir gibts hl. abend rinderrouladen mit zweierlei knödel und blaukraut und als nachspeise bayrische creme am 1. feiertag gibts gans am 2. Feiertag nix außergewöhnliches, weil es ja schon zwei tage hintereinander braten gab. weiß aber noch nicht was ich machen werde, wahrscheinlich lende mit rahmsoße und spätzle
Wir sind Heiligabend immer unter uns ( Mann, zwei Kinder und ich). In diesem Jahr gibt es Hähnchenschenkel mit Kartoffeln, Rotkohl und für die Kinder rote Beete. Zum Nachtisch Zimt- und Marzipaneis. In diesem Jahr sind wir dran mit fahren, das heißt am 1. Feiertag geht's zu Schwiegereltern, da gibt es entweder was mit Fisch oder Wildgulasch. Am 2. Feiertag fahren wir zu meinen Eltern, da gehen wir ins Restaurant. Wenn so wie letztes Jahr die Eltern zu uns kommen gehen wir mit meinen auch ins Restaurant, für Schwiegereltern hatten wir schon: Raclette, Kaninchen, Pute, Burgunderbraten. Lg!
Zu Heilig Abend gibt es gebratenen Karpfen mit Rotkohl und Kartoffeln, dazu braune Butter und einen Obstsalat zum Dessert Am ersten Feiertag gibt es Ente mit Kartoffelklößen nach Omas Art und Rotkohl bzw. Rosenkohl. Am zweiten Feiertag wird es Putenkrustenbraten geben mit Kartoffelkuchen und Romanesco.
Hallo, An Heilig Abend gibt es bei uns dieses Jahr: (sind wir 10 Personen) - Kürbissuppe - Fondue oder Raclette - Spekulatius Tiramisu 1. Feiertag (8 Personen) - Flädlesuppe (Frittatensuppe) - Schweinebraten, Rotkohl, Soße und Spätzle - Bayrisch Creme 2. Feiertag (5 Peronen) - Rest Kürbissuppe - Forelle, Gemüse und Kartoffeln - Obstsalat LG Mona
An Heiligabend sind wir auch unter uns, also mein Mann, Sohn und ich und da gibt es Rinderrouladen, Kartoffelklöße, Rotkohl, Nachtisch weiß ich noch nicht aber wahrscheinlich Eis. Am 1. Weihnachtstag sind wir auch unter uns und da machen wir es ganz entspannt und gemütlich und da gibt es auch zu essen eher was einfaches. Am 2. Weihnachtstag bin ich dieses Jahr mit ausrichten dran, wir werden dann 7 Personen sein. Ich mache zweierlei Braten (Schweinebraten/Rollbraten), Weihnachtskroketten vom Bofrost und Salzkartoffeln, meine Mutti steuert das Gemüse bei (meist Königsgemüse) und meine Schwägerin den Nachtisch.
Wir sind sieben Personen. Es wird Kasslerbraten, Soße, Kartoffelklöße, Sauerkraut, Möhren und Erbsen geben. Zum Nachtisch weißen und Vollmilch-Schokoladenpudding :) (Hatte ich neu entdeckt bei Dr. Oetker, diesen Gourmetpudding...voll lecker) Hatten sonst immer Eis, das fällt dieses Jahr aus ;)
Heiligabend: abends Raclette hat Tradition
1. Weihnachtsfeiertag: Maronensuppe Königinpastetchen, Ente orange, bayerische Creme
2. Weihnachtsfeiertag: Gans bei Schwiegermutter
Puuuuh, die Völlerei wird wieder anstrengend:
Aber: The same produce as every year!
Heiligabend kommt nur mein Schwiegervater.Bei uns wird es Weißwürstchen mit Sauerkraut und Kartoffelbrei geben.Das war schon immer Tradition bei den Schwiegereltern.Wir haben das dann irgendwann übernommen. Am 1. Weihnachtstag gibt es Rinderrouladen mit Rotkohl und Klößen. Am 2. Weihnachtstag kommen meine Eltern zum Brunch.Daher wird es mittags nichts warmes geben.Ich weiß aber noch nicht genau was wir dann abends essen sollen.Vielleicht bestellen wir uns auch was.Mal gucken.
2x habe ich bei meiner familie schon angefragt,ob wir Weihnachten mal mit der Essentradition brechen wollen und lautstarken Protest von allen Seiten erhalten. Also wie schon bei meinen Eltern ,nun auch wieder bei uns Heilig Abend mittags:Kartoffelsalat mit Würstchen und Klops 1.FT Ente mit Rotkohl 2.FT Kassler mit Grünkohl
An Heiligabend gibt es Raclette. Ich habe bis vor zwei Jahren immer ein aufwändiges Menü gekocht, habe darauf aber keine Lust mehr. Die Kinder lieben Raclette und wünschen sich das ausdrücklich. Am ersten Feiertag sind wir bei den Schwiegereltern. Am zweiten gehen wir mit meiner Schwester und meiner Mutter mit Mann essen.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????