paula_26
Hallo, ich wäre Euch sehr verbunden, wenn ihr mir schreiben könntet, was ihr am 24.12. eßt. Wir feiern am 24. nur zu viert mit unseren Kindern (fast 4 und fast 7 J.) und über Vorschläge bzw. Erfahrungsberichte würde ich mich freuen. Bei uns zu Hause (als ich Kind war) gab es immer nur belegte Brötchen und erst am 25. wurde groß aufgekocht. DANKE PAULA
bei uns gibt es rouladen
Würstchen und Kartoffelsalat
wir sind 6 personen... kinder 20, 17 und 9 jahre und meine mutter und wir beiden eltern ich möchte am hl. abend etwas kochen, was wir nicht oft unterm jahr machen und dazu zählen rouladen, weil die ja ganz schön teuer geworden sind. hl. abend gönnen wir uns die... freu mich schon drauf vorspeise Brokkolisuppe rouladen mit rotkohl und zwei verschiedenen knödeln.. kartoffelknödel und semmelknödel nachspeise Eis mit heißen himbeeren
am 24. zu mittag koche ich immer das, was die kind wollen. letztes jahr waren es spaghetti mit tomatensoße, dieses jahr werden es wohl schnöde klopse mit möhrengemüse und kartoffelbrei. chinesisch süß-sauer hatten wir auch schon. die anderen tage wird ja eher für die großen gekocht. meine kinder mögen ente, gans, lamm ect nicht so. deswegen dürfen sie am 24. aussuchen, was es gibt. abends dann kartoffelsalat u würstchen. suki
Also bei uns wird es Heilig Abend Sauerbraten mit Klößen, Rotkohl und Apfelkompott geben. Zum Nachtisch gibt es dann kleine Schokotörtchen mit flüssigem Kern mit Vanilleeis und Fruchtspiegel
Die letzten Jahre gab es bei uns immer zum Abendbrot, meist nach der Bescherung Kartoffelsalat mit Würstchen.
Dieses Jahr gibt es Pichelsteiner Eintopf. Den isst die ganze Familie sehr gerne. Wurde sich gewünscht
Und die Tage danach bei Schwiegereltern Ente oder Grühnkohl.
LG
Hallo, ich hatte auch überlegt, Rinderrouladen oder Sauerbraten zu machen, aber mein Mann wünscht sich, wie die letzten zwei Jahre, Schweinemedallions mit Pfefferrahmsoße. Dazu gibt es Herzoginkartoffeln, Spargel und Feldsalat mit gebratenem Speck. Nachtisch Mousse au Chocolat. LG, Sonja
Kartoffelsalat und Würstchen. Wir sind auch mit den Kindern alleine. Und für uns mach ich noch Heringssalat - den mögen unsere Kinder nicht. Aber für uns gehört er zu Weihnachten dazu. Mittags weiß ich noch nicht, irgendwas schnelles. LG
24.: Nudelsalat und Bouletten (weil ich keinen Kartoffelsalat und keine Würstchen mag). 25: Pute bei den Schwiegereltern 26: Wahrscheinlich Raclette oder Krustenbraten bei uns mit meiner Familie (meine Mama, ihr LG, meine Schwester, Bruder kann nicht) Letztes Jahr hab ich Hähnchen gemacht (weil mir ne Pute zu teuer war), war sehr gut.
Hallo! Bei uns ( auch zu viert mit unseren beiden Kindern) gibt es in diesem Jahr Rinderfiletsteaks mit Wedges und frischem gemischten Salat. Als Nachtisch Wintereis für uns und Vanilleeis für die Kinder! Lg!
bei uns gibts Heiligabend abends "traditionsgemäß" Roster (Rostbratwürste) Sauerkraut und Kartoffeln und am 1.und 2. Feiertag dann Pute bzw Wild
Bei uns gibt es Heiligabend Fondue. Das lieben unsere Kinder ( 4 und 7 ) total. Am 1. Feiertag sind wir unter uns, da gibt es irgendwas einfaches wie Nudeln mit Tomatensoße und am 2. Feiertag haben wir die Bude voll und dann mach ich einen Putenbraten mit Knödeln und Rotkohl.
Hallo,
bei uns gibt es am 24.ten wie immer Pute mit Rotkohl, Klößen und Soße. Und da unser Zwerg (22Monate) keine Klöße und kein Rotkohl mag darf er dazu Pommes futtern.
Weihnachten geht das schonmal finde ich!
Hier gibt es Raquelette Unsere Kids sind knapp 4 und 6,5 Das ist wenig Stress, denn jeder kann sich nehmen was er will Dazu machen wir ein paar Kroketten und Würstchen, da die Kleine sehr eigenwillig beim Essen ist gasti
Schon seit Jahrzehnten :-) An den Feiertagen wird dann "groß" gekocht
Wir sind dieses Jahr 5 Erwachsene und unsere Kids sind 3 und1. Bei uns gibt es als Opener einen Minipfannkuchen mit Lachs und Kräuter-Créme -Fraiche (für die Kids mit Apfelmus), dann Gans, mit Rotkohl, Serviettenknödeln und Kartoffeln und Birnen mit Preiselbeer-Füllung. Zum Nachtisch gibt es Eiskonfekt in einem Eisstern serviert, da man eh immer viel zu satt für einen großen Nachtisch ist. Am 1. Weihnachtstag machen wir abends Raclette und am 2. gibts die Reste...
heiligabend sind wir zum ersten mal alleine da gibt es nur eine kleinigkeit ( was das weiß ich noch nicht )
1. feiertag kommt die ganze verwandtschaft da gibt es gulasch, kartoffeln und rotkohl...nachtisch : v. eis mit himbeeren
2. feiertag : schweinerouladen, rotkohl, klöße...
mir fällt gerade ein : käse-lauch-suppe... die kann man gut vorbereiten und schmeckt uns allen
Ich werde mich wohl auch an Rouladen ranwagen, hab ich erst einmal gemacht. Dazu Rotkohl und Wirsing (weil ich keinen Rotkohl mag) und Kartoffelklöße. Zum Nachtisch Eis. An den anderen Tagen weiß ich noch nicht.
Schon seit der Kindheit Hähnchen und Kartoffelsalat......
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????