Elternforum Weihnachten

Weihnachtsdeko basteln

Weihnachtsdeko basteln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Beim Umzug ist einiges verschwunden. Unter anderem auch vieles unserer Deko. Wir wollen jetzt einiges Basteln. Hat jemand schöne Ideen? Vielleicht habt ihr selbst etwas angefertigt und könnt ein Foto zeigen?


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Fliegenpilze für unseren Baum gefilzt, die finde ich ziemlich hübsch. Im Kindergarten haben die Kinder mal Kugeln mit Dekosteinen udg. verziert und später hat meine Große Anhänger aus Glasperlen gebastelt. Bilder kann ich leider keine machen, die Weihnachtsdeko ist noch ganz hinten auf dem Dachboden. Aus Salzteig kann man sicher auch schöne Anhänger machen, man könnte mit Plätzchenformen den Teig ausstechen und ihn dann bemalen wie echte Plätzchen.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JETZT? Jetzt bastle ich Herbstdeko. Der Advent ist für die Vorbereitung und Deko für Weihnachten da. Es ist doch grad erst mal Anfang Oktober! HILFE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ja, hier ist auch Herbst und es wird dafür gebastelt. Ich möchte nur jetzt schon Ideen sammeln, um evtl. benötigte Materialien einkaufen zu können. Dafür muss ich leider über eine Stunde fahren, weil es hier kein einziges Bastelgeschäft gibt. Manches gibt es auch in anderen Geschäften, aber nicht alles. Und im Internet kaufe ich grundsätzlich nichts. Die Kinder bekommen davon noch nichts mit.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Habt Ihr keine Deko im Advent? Wir schmücken immer in der Woche nach Totensonntag und wenn etwas Neues dazukommen soll, dann wird das meist im November gebastelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ist bei uns auch so. Und dann wird bis Weihnachten gebastelt. Nach Totensonntag wird dann noch gebacken, mit Weihnachtsmusik.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jahaaa, bei uns genauso. Die Kinder dürfen jede einmal Freunde einladen und dann backen sie gemeinsam zu Weihnachtsmusik. Ich mache ihnen immer einen Kirchenchor an, aber selbst die Großen wollen am liebsten "In der Weihnachtsbäckerei" hören und singen laut mit. Hoffentlich findet das dieses Jahr auch noch so statt, ich liebe dieses Ritual!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Am ersten Advent kommt der Adventskranz auf den Tisch. Was dann gebastelt wird, kommt dazu. Der Advent ist die Zeit der Vorbereitung und des Wartens und nicht die Zeit der fertig dekorierten Wohnung. Hier kommt heuer noch eine selbstgefilzte Adventsspirale ins Kinderzimmer und für jedes Kind ein Adventskalender.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ach ja, so ähnlich war das hier auch, als die Kinder noch klein waren. Da haben wir so viele Nachmittage mit Basteln und Besinnlichkeit verbracht. Inzwischen habe ich einen Job, der gerade vor Weihnachten total stressig ist und die Kinder schreiben im Advent jede Woche drei Klassenarbeiten... Da sind wir schon froh, wenn unsere Backnachmittage stattfinden und wir es abends schaffen, eine Weihnachtsgeschichte zu lesen. Da brauche ich meinen Herrnhuter Adventsstern im Fenster, die Goldpapiersterne an den Scheiben, das Transparent aus meiner Kindheit auf dem Schrank und das Engelsorchester meiner Tante aif dem Klavier... Dazu die vielen gebastelten Sachen aus der Zeit, als die Kinder noch klein waren. Daran hängt mein Herz und ich kann mich daran erfreuen, egal wie stressig der Tag war.


3boys

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin jetzt das dritte Jahr im Folge in Herbst- und Weihnachtsbastelfieber. Es wird für den Erntedankbasar und den hiesigen Weihnachtsmarkt gebastelt. Der Erlös geht dann an den Förderverein unserer Gesamtschule. Ich bin in Moment da dran: https://www.deko-kitchen.de/diy-coole-herbstdeko-mit-pilzen-aus-beton/


daj763

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat letztes Jahr einen Tannenbaum aus Ästen vom Kirschbaum gebastelt. VG, Daj

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daj763

Schöne Idee. Der wäre etwas für unsere Eingangstür, mal etwas anderes, nicht immer nur der übliche Kranz.