momoo
welche -vielleicht lustige- weihnachtliche "Sonderdeko" habt Ihr? ich meine außer Baum, Kranz und der "ganz normalen" Deko? so gibt es bei uns einen Küchenlappen mit Weihnachtsmotiv, die Flüssigseife in der Gästetoilette hat winterlichen Duft und kommt aus einem Spender, der aussieht wie ein Häuschen und "Santas Workshop" angeschrieben hat. Der Seifenspender im normalen Bad hat die Form mehrerer aufeinander gestapelter Geschenke und die feste Seife ist grün-rot... ich glaub ich hab die Weihnachtsmacke... seid mutig- outet eure Absonderlichkeiten lg momoo
Also wir haben hier eigentlich keine Absonderlichkeiten aber von deinen Seifenspendern würde ich trotzdem zugern mal ein Foto sehen Vg
?? hat es geklappt Kitsch pur Weihnachtsmacke- das erklärt alles momoo

Wir haben im Badezimmer eine Plüsch-Micky-Maus im Weihnachtsmannkostüm.
Also wir wohnen in einem Holzhaus, dass wir extra für die Weihnachtszeit haben rot-weiß streichen lassen, wie eine Zuckerstange. Nach Weihnachten muss es dann natürlich wieder umgestrichen werden.
Im Vorgarten steht eine Krippe mit fast lebensgroßen Figuren. Die haben wir mal in Holland bestellt. Sieht toll aus.
Putzschwämme hab ich auch nur mit Weihnachtsmotiven. In der Vorweihnachtszeit putze ich ohnehin so viel, damit immer alles gut aussieht und die Deko nicht einstaubt.
Die Kinder haben ganz viele weihnachtliche Pullis. Mal Elfen- und Wichtelpullis, mal mit Schneemann und Santa Claus, fast für jeden Tag einen anderen. Ich selbst auch und mein Mann zumindest ein paar.
Wir alle haben Weihnachtspantoffeln, Weihnachtsbettwäsche und Weihnachtskissen. Ich hab dazu noch einen Frau-Nikolaus-Bademantel.
Im Gästebad gibt es einen Weihnachtlichen Toilettendeckelüberzug und eine Weihnachtsklobürste.
Der Weihnachtsbaum im Wohnzimmer steht seit dem 1. Advent. Wir haben aber noch einen kleinen in der Küche, einen auf dem Flachdach der Garage als Deko und einen im Flur.
Nicht.
Sorry, ich hab für so'n Zeug keine Zeit. Paar Kerzen, Adventskalender und gut. Es gibt aus meiner Sicht wahrlich wichtigeres als Deko. Die Weihnachtszeit ist nett, ich finde es schön, Menschen zu treffen und ihnen eine Freude zu machen, aber beim Wettdekorieren der Nachbarn mache ich nicht mit. Die Kohle, die ich sonst für Deko ausgeben würde, wird gespendet.
Ich gönne aber allen ihren Spleen und kann die Lust an kitschigen Dingen schon verstehen
LG terkey
Ich liebe meine Weihnachtsdeko. Normalerweise ist die aber geschmackvoll und dezent. Die furchtbare Plüsch-Micky-Maus war ein Geschenk und ist in der Toilette gut aufgehoben, finde ich.
Hihi stjerne. *handreich*
Wir haben im Bad einen Weihnachtsmann, der in ohrenbetäubender Lautstärke Jingle Bells und andere amerikanische Weihnachtlieder von sich gibt.
War auch ein Geschenk und darf nun im Bad "singen" , das hat auch eine tolle Akustik
(und man weiß dann gleich, dass besetzt ist, wenn die Musik ertönt )
Ach, und Weihnachtsklopapier haben wir auch
Ha ha, das hatte ich früher auch, aber mein Mann mochte es nicht.
Ich bin in Sachen Deko ja sehr klassisch und retro, aber im WC darf man auch mal albern sein.
Meine Schwiegereltern haben im Gäste-WC so einen Häkelüberstülper für die Ersatz-Klorolle in Weihnachtsmannoptik!!
Wir haben nichts dergleichen... ist mir auch immer zu viel Aufwand, das alles umzurüsten. Aber deine Seifenspender sind witzig.
aber ich liebe es

der hat LED drin und die Sterne spiegeln sich an der Decke

Ich dekoriere gern und brauche das zu Weihnachten

Ich dekoriere gern und brauche das zu Weihnachten
.noch eins

Eins noch

Jeder macht es so, wie er es gerne mag. Mir gefällt Weihnachtsdeko - und ja, die darf auch mal kitschig sein
Hallo gefällt mir auch. Ich dekoriere das ganze Jahr nicht - aber Weihnachten schon - und das darf dann ruhig auch mal kitschig sein. viele Grüße
Ich liiieeebe Weihnachtsdeko, ein bissl klassisch, ein bissl kitschig. Aber zu bunt mag ich nicht, also bunte blinkende Lichterketten gehen für mich gar nicht
Ich bin etwas traurig, das ich mich wegen dem bevorstehenden Umzug dieses Jahr nicht so austoben durfte. Nur der Baum steht, dieses Jahr etwas früher damit wir noch was davon haben und der Adventskranz auf dem Tisch, das war´s.
Das außer- oder ungewöhnlichste, das ich wohl an "Deko" hätte, wären meine Künstlerpuppen, also Rebornbabys und auch stehende Puppen, die ich alle in süße Weihnachtsklamöttchen stecke mit Weihnachtsplüschis im Arm. Einmal habe ich auch eins der Babys als Jesus in einer Krippe dekoriert, sah super aus und kam gut an
ob das kitschig ist...so sieht es bei uns immer ab ende novemeber aus...die gefüllte glasvase ist dieses jahr neu..wir brauchen hier immer viel licht..mögen das und die wohnung ist auch recht dunkel

Seifenspender in Form von Lebkuchenmännern, Toilettenpapier mit Weihncahtsmotiven und Kleenexboxen mit Weihnachtsbildchen.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????