Nesaja
Blöde Frage, aber wann stellt ihr euren Baum auf und schmückt ihn?
Als noch kein Kind da war, haben wir den eigentlich auch immer sehr zeitig aufgestellt und geschmückt, sonst hat man ja nie viel davon.
Als wir klein waren, wurde das pünktlich zu Heiligabend vom Christkind erledigt. Wir durften auch vorher nicht in den Raum unseren praktisch dann Baum, geschmückt, und Geschenke auf einmal. An sich eine schöne Tradition, aber ich weiß nun nicht, ob ich das so fortführen möchte.
Wie macht ihr das? Unsere Tochter ist jetzt 2.
Meine Mutter war schon am unken, weil wir den Baum schon gekauft hatten und vorgestern schon mal nackt ins Wohnzimmer gestellt haben
War bei uns früher auch so. Wir stellen den baum am 22. abends oder 23. früh rein und schmücken ihn am 23. nachmittags zusammen. Das Licht mache ich vorab dran, das wird dabei nicht eingeschaltet, damit der Zauber für den 24. bleibt. Dann wird der Raum bis zur Bescherung geschlossen.
Meine Eltern schmückten ihn Heiligabend, wir Kinder durften nicht dabei sein und sahen ihn erst zur Bescherung - magic! So wollte ich es auch machen, aber die Kinder hatten eigene Vorstellungen und so schmücken wir ihn nun alle zusammen an Heiligabend. Auch das ist sehr schön und die Kerzen brennen ja trotzdem erst zur Bescherung.
Bei uns hat es sich so eingespielt, dass der Baum um den 3. Advent geholt wird. Aufgestellt wird er, wenn wir gerade Zeit haben. Das Schmücken übernimmt dann Oma mit den Kindern. Wir bauen gerade unsere Traditionen ein bisschen um. Die Große (11) glaubt nicht mehr ans Christkind, der Kleine (3) bekommt es dieses Jahr zum ersten Mal richtig mit. Da der Baum dieses Jahr in einer dunklen Ecke steht, haben wir die Lichter schon angebracht. Sonst hat das immer erst das Christkind gemacht. Dass goldene Fäden des Christkind-Gewandes am Baum hängen bleiben, wollen wir beibehalten. Ansonsten ist der Baum schon fertig.
Hallo am 23.12. abends. viele Grüße
Wir stellen am 22.den Baum zum aushängen aus geschmückt wird am 23.
Morgen holen wir ihn rein zum Aushängen und Samstag wird er geschmückt. Bei uns steht er bis zum 6.1.
Heimlich am 24. der geschmückte Baum und die Geschenke werden vom Christkind gebracht. So kenne ich es schon aus meiner Kindheit und auch mein Mann kennt es nicht anders.
Hallo, unser Baum ist seit Sonntag geschmückt, die Kerzen werden erst Heiligabend zur Bescherung angemacht Tschau
Dann, wann es zeitlich passt. Definitiv steht er vor dem 4. Advent. D.j. haben wir ihn am letzten Samstag geholt und am 3. Advent geschmückt. Auch die Lichter sind abends an. Ich mag es nicht, wenn der Baum steht, aber dunkel ist.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man den Baum erst kurz vor Heilig Abend holt und am 24. vormittags erst stellt und schmückt. Allein das Gewürge mit der Lichterkette dauert ewig, in der Zeit noch um den Braten kümmern, nein nicht meins. Ich bin für sowas zu chaotisch .
Naja es gibt ja auch die guten alten echten Kerzen. Das dauert nie lange und ist überhaupt nicht chaotisch.
Unser Baum wir gemeinsam am 23ten Abends geschmückt. Danach ist das Zimmer bis zur Bescherung tabu. Solange die Kinder klein waren, wurde der Baum nur von mir ebenfalls am 23 geschmückt und das Zimmer abgeschlossen. Seid die Kleine 9 ist, machen wir es gemeinsam Das ist eine Tradition, die ich so von meinen Eltern übernommen habe. Woher kommt eigentlich die Mode, dass die Bäume schon so früh aufgestellt werden? Für mich ist das sehr befremdlich
Für mich auch.
Jeder wie er mag. Bei uns hast es einfach den Grund das wir sonst keine Zeit haben. Ich muss die nächsten 3 Nächte arbeiten. Irgendwann muss ich auch mal schlafen. Dann haben die Kinder auch noch Proben für das Krippenspiel und das Krippenspiel.
Meine Nachbarn haben ihn seit 1. Advent schon an. Man sieht ihn durch die Vorhänge, wenn ich in der Küche bin. Mir persönlich wäre das zu früh. Aber jeder wie er es mag. Meine Eltern haben ihn immer erst am hl. Abend Nachmittag fertig gemacht. DAS ist mir wiederum zu spät.
Das weiß ich auch nicht. Mir wäre es auch zu früh. Ich mag es, dass der Baum am 24. etwas Besonderes ist und nicht schon seit zwei Wochen rumsteht. Natürlich kann das jeder machen, wie er will, aber ein Grund würde mich auch interessieren.
An unserem alten Wohnort gab es auch eine Familie, die hatte ihren Baum immer vom 1.12. - 26.12. am 27 wurde abgeschmückt und er kam sofort raus. Die Kinder (letztes Jahr 2 und 5) waren oft bei uns und überrascht, dass es bei uns anders ist.
Unser Baum.ist seit 2 Stunden fertig.
Bei uns wählen die Kinder.
Entweder sie schmücken den Baum am 23 mit mir zusammen, oder das Christkind machts in der Nacht auf den 24ten.
Auf jeden Fall, brennen bei uns die Kerzen, wenn wir am 24 aufstehen, das macht jeweils das Christkind. (Keine Panik, sind künstliche )
Wir holen den Baum abends am 23.12. rein und stellen ihn auf und am 24. wird er nach dem ausgiebigem Frühstück geschmückt. Das war bei mir schon so und ich fand es immer toll. Wenn der Baum schon so lange vorher geschmückt da steht,wäre für mich das „Besondere“ bei der Bescherung weg. Das wäre doch sehr schade. Wie sternje schrieb,diese Magie wenn der Baum geschmückt und mit brennenden Kerzen da steht wenn die Kinder zur Bescherung rein kommen,macht für mich einfach ganz viel Weihnachtszauber aus.
Unserer steht seit heute Nachmittag. Habe ihn mit meiner Tochter (fast 7) geschmückt. Sie hat sich gefreut wie Bolle, dass sie dieses Jahr zum ersten Mal richtig mit schmücken durfte. Wir haben ihn heute aufgestellt, weil mein Mann heute Zeit hatte, ihn mit mir zusammen rein zu schleppen und das Wohnzimmer umzuräumen. Ab morgen muss er sehr viel arbeiten (auch über Weihnachten). Zimmer abschließen und erst zur Bescherung den Baum sehen finde ich total schön, aber das geht bei uns leider nicht, da wir ein offenes Treppenhaus im Wohnzimmer haben. Ohne das Wohnzimmer zu sehen, müssten wir im Flur und im Gästeklo wohnen ;-) Als Kind war das aber so, dass meine Eltern ihn alleine geschmückt haben, solange wir klein waren. Und da das Wohnzimmer auch nicht wirklich abschließbar war, wurde er auch frühestens am 23.12. abends geschmückt und wir durften nicht um die Ecke gucken von der Küche aus.... Ich wundere mich auch, wie früh manche dem Baum aufstellen. Der von unseren Nachbarn steht seit dem 2. Advent und nadelt schon.... Wir lasse ihn aber auch mindestens bis zum 6. Januar oder auch länger stehen.
Ich baue den Baum normalerweise am 23. auf und beim schmücken dürfen die Kinder gerne helfen. Mini ist knapp 4 und es hatte ihm letztes Jahr schon viel Spaß gemacht.
Wir haben ihn heute Vormittag geschmückt- heißt Kinder (2/4) und ich. Neben dem klassischen Schmuck hab ich doch glatt erlaubt, dass auch die KiGa-Basteleien ran dürfen... in Teilen;) Wir haben echte Kerzen, die erst an 24. zur Bescherung angezündet werden. Die Lichterkette mit den ganz kleinen Birnchen im alleruntersten Beteich des Baumes ist ab sofort an. Bei meinen Eltern wird am 24. morgens geschmückt. Das war such immer schön- aber die Hektik danach... saugen, wischen, Kartons in Keller, noch Sachen vorbereiten, das brauch ich nicht. Wir wollen Heilig Abend morgens rodeln! Früher als 22./23. möchte ich den Bsum aber auch nicht stellen. Er bleibt bei uns bis 08.01. und kommt dann abgeschmückt und mit Vogelfutter behangen auf die Terrasse.
Wir schmücken mit den Kindern am 24. morgens. Wg. Offenem Wohnzimmer ist es nicht möglich, das Weihnachtszimmer zu schließen. Nach der Christmette ist Bescherung, der Baum leuchtet, das Christkind hat die Christbaum Spitze an den Baum gesteckt und die Geschenke sind da. Ich bin kein Freund von baum früher aufstellen, damit man was davon hat. Die Weihnachtszeit dauert vom 25.12. bis zum 2.2. Da ist Zeit genug. Kinder müssen wieder lernen zu warten. Auch wenn's schwer fällt. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????