SunnyGirl!75
Um die Entsorgung des Weihnachtsbaums mussten wir uns noch nie Gedanken machen. Die Jungfeuerwehr hat sie kurz nach dem 6.01. (Heilig 3 Königstag) abgeholt und wir mussten die nur ein Tag zuvor vor das Haus legen. Jetzt hieß es spontan in der regionalen Zeitung, dass es dieses Jahr wegen Corona ausfällt. Da war ich erstmal baff... Wie entsorgt ihr denn eure Bäume? Spontan hätte ich gesagt zerteilen und ab in den Biomüll, aber das darf man wohl nicht hab ich gehört! Wir können ihn beim Wertstoffhof gegen Gebühr abgeben,(stand dabei) allerdings hat der nur total selten offen, und wieso kostet das was?
Oh...bei uns holt den auch die Jugendfeuerwehr! Hoffe ich zumindest!
Bei uns holt den die Müllabfuhr.
Der lagert im Garten und kommt im Frühjahr mit dem Gartenschnitt zum Komposthof. Wir fahren 2-3x pro Jahr einen 1x2m Anhänger Grünschnitt dahin für 7€/Hänger.
Wir verbrennen den in unserem Kamin.
Ich befürchte, daß ist dieses Jahr überall dasselbe. Wir werden ihn zersägen und in die Biotonne geben - natürlich ohne irgendwelche Schmuckreste.
.
Bei uns wird er von der städtischen Müllabfuhr abgeholt - wie jedes Jahr auch.
Hier gibt es theoretisch jedes Jahr das Funkenfeuer und dafür werden hier auch die Bäume abgeholt. Ich nehme an dass es dieses Jahr auch ausfällt. Ein paar Mal im Jahr gibt es hier die Möglichkeit Gartenabfälle vor die Tür zu stellen, da wird dann alles abgeholt. Ansonsten wird es hier auch der Wertstoffhof werden. Ob die Entsorgung der Gartenabfälle Geld kostet ist auch von Kommune zu Kommune unterschiedlich. Manche haben höhere Müllgebühren,dafür kann man gewisse Sachen 'gratis" Entsorgen. Bei anderen zählt man halt dann das was man entsorgt extra.
Wir verbrennen ihn im Garten. Eigentlich ist das Tradition in der Nachbarschaft, gemeinsam werden die Bäume verbrannt, es gibt punsch, würste und stockbrot. Das wird dieses Jahr wohl nichts werden.
Hier soll man die an die Straße legen es klingelt aber keiner .
geklingelt hat die Jungfeuerwehr auch nie bei den Leuten, daher versteh ich ehrlich gesagt auch nicht warum das ausfällt!
ich befürchte das Anfang Januar trotzdem viele Bäume vor den Türen liegen weil viele gar nicht wissen das es dies Jahr nicht stattfindet
Weil das nicht einer alleine macht?
Weil die Feuerwehr jetzt in den Zeiten nicht mal Übungen abhalten DARF. Auch keine Ausbildungen, Weiterbildungen oder Jahreshauptversammlungen dürfen abgehalten werden. Sie dürfen - salopp gesagt - nur zu ihren Einsätzen....... BAYERN
huhu hier gibt es zwei Termine zum Abholen durch den Müllverbund der auch die normalen Eimer leert. Verbrennen im Kamin ? dagmar
Bei uns gibt es einen festen Abfuhrtermin ( Ende Januar) da kommt die Müllabfuhr und sammelt die alle ein
Kamin haben wir nicht! d.h. keinen offenen!
Klein schneiden, in den biomüll. Stamm legen wir zur Seite für den nächsten Abend mit feuerschale. Notfalls kann man den auch selbst zum kompostwerk bringen.
Bei uns macht das die Müllabfuhr. Ende Januar stellen wir den Baum raus und er wird abgeholt
Hallo, Bei uns legt man ihn an die Straße mit der braunen Tonne. Passt ja auch zu Garten. Das gilt für den ganzen Januar. Grüße
Hier werden die Bäume zu einem bestimmten Termin von der Müllabfuhr geholt. Unseren bringen wir allerdings bisher immer zu einem Pferdehof gegenüber. Die Pferde knabbern gerne die Nadeln ab. Ich hoffe, wir können ihn auch dieses Jahr wieder bringen. Ich finde das schön, dass es noch eine Verwendung für den Baum gibt....
Man bringt ihn zu einem Sammelplatz und dort wird einmal Mitte Januar von der Müllabfuhr eingesammelt. Trini
Bei uns werden die von der Müllabfuhr abgeholt. Da gibt es für jeden Bezirk einen Termin, wo man nur die Bäume an die Strasse legen muss, genau wie die Mülltonnen. Vielleicht gibt es das bei euch auch? Guck mal in den Abfallkalender.
das glaub ich kaum bisher war ja immer die Jung-Feuerwehr dafür zuständig also war es nicht notwendig die Müllabfuhr dafür rauszuschicken! im Internet steht auch nichts davon, nur das man selbst zum Wertstoffhof fahren muss oder in die Bio- oder Restmülltonne! letzteres werden wir jetzt wohl tun!
In Dresden in den Wohngebieten stehen überall riesige Container. Dort kann jeder seinen Baum rein legen und an einem bestimmten Termin werden alle Container abgeholt und zu unserem Zoo gebracht. Der darf alle Bäume kostenlos haben für die Tiere. Das wird schon immer so gemacht.
das will unser Zoo nicht mehr, es gab wohl zu viele wo noch Wachs dran war oder Lametta!
Wir haben die Möglichkeit ihn an zwei Terminen vom Grünschnitt mit an die Straße zu legen, aber meistens holt ihn ein Landwirt vorher ab.
Wir müssen den Baum in 2 Teile teilen und bei der ersten Biomüllabfuhr nach dem 6.1. rauslegen. Wird dann durch die Müllabfuhr entsorgt. Hast du mal auf der Website deines Entsorgers nachgelesen, vielleicht gibt es dort Infos zur Entsorgung? Silvia
Bei uns werden sie von der Müllabfuhr abgeholt, wenn Restmüll und Biotonne im Januar abgeholt werden. Guck doch mal auf der Homepage eures Entsorgungsbetriebs.
wer denn Baumtermin versäumt de Müllabfuhr der muss ihn auf die Deponie bringen und das kostet. Auch Laub und solche Dinge müssen wir wegbringen und die Abgabe zahlen oder die teuren Grünschnitttüten kaufen aber da passt ja ein Baum nichtmal in Stücken rein.... dagmar
Wenn es bei euch keine Biotonne gibt, was machen dann die Leute, die keinen Garten/Kompost haben? Geht das alles in die Restmülltonne? Silvia
entweder eigener Kompost oder Restmüll wenn man Grünschnitt hat kann man Säcke kaufen dafür , also Rasen oder Äste, kostet um die 2.- pro Sack und passt weniger rein als in den gelben Sack. Eierschalen etc kannst Du nur in den normalem Müll machen dagmar
Äste ab und nach und nach in die Biotonne. Den Stamm zersägen und im Sommer im Stockbrotfeuer verheizen.
Bringen bringt man die zu einem Sammelplatz, dort werden sie dann abgeholt und in den Zoo gebracht. Dort freuen sich dann einige Tiere darüber, besonders die Elefanten :) ist wirklich lustig denen dabei zuzuschauen wie sie die verschlingen :)
Wir stellen ihn an die Straße. Dann werden die Bäume von der Müllabfuhr abgeholt. Meist so am 8.1. und noch einen 2. Termin. LG
Äste und Äst hin können auch indem Biomüll, aber keine Stämme. Ich hab hier noch nicht gelesen, dass die Sammlung durch die Jugendfeuerwehr ausfällt.
Wenn es Schnee hat wird unserer noch ein paar Wochen im Garten als Vogelfutter Baum dienen, und dann wird er zersägt und bei der nächsten Abfuhr von GArtenschnitt mit gegeben.
...
Bei uns machen das nach wie vor die Stadtarbeiter, die eh immer zusammen arbeiten. Es gibt vorgeschriebene Sammelplätze wie zB. hinter dem Rathaus. Von dort werden sie abgeholt am 7.1. Kostet nix
Wir bekommen zwar kostenlose Biotonnen, aber da darf nicht alles rein, zB. keine Christbäume, auch wenn sie kleingeschnitten wurden. Wir müssen Grün- und Gartenabfälle wie Äste, Zweige oder Blätter zur Kompostanlage fahren, dafür kauft man Anfang des Jahres einen sog. Bio-Pass, der 15 euro/Jahr kostet.
Hier kommt die Stadt mit einem speziellen LKW und entsorgt die.
Ich habe ihn schon zum Wertstoffhof gebracht in anderen Jahren, weil mir der 6.1. zum Entsorgen zu zeitig war. Hat 50Cent gekostet. Grüße, Jomol
oh das ist ja billig...
unserer hat bloß leider total bescheidene Öffnungszeiten (2× die Woche für 2 bzw 4 Std) und mein Mann der mit unserem Auto zur Arbeit fährt muss genau dann arbeiten!
aber nun muss er halt in die Biotonne, gut dass der nicht so groß ist!
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????