Elternforum Weihnachten

Weihnachts-vorbereitungen wie seid ihr?

Weihnachts-vorbereitungen wie seid ihr?

marzipanelfe

Beitrag melden

hallo ihr lieben, jetzt bin ich doch mal neugierig. was fuer ein weihnachtstyp seid ihr? habt ihr schon alles fertig, alles besorgt, geplant, verpackt ? oder lasst ihr euch zeit? wartet auf die richtige idee, das passende schnaeppchen oder wollt mitten im weihnachtstrubel eintauchen? packt ihr paeckchen am letzten tag oder die nacht erst ein? oder steht ihr panisch einen tag vor heiligabend und sucht noch ein geschenk, den passenden nachtisch oder schleifenband? gibt es dann eher chaos oder passt es fuer euch genauso wie ihr das macht? oder nehmt ihr euch jedes mal vor........diesmal hab ich frueh alles zusammen und geratet dann doch in den trubel? erzaehlt doch mal drauf los, was ihr moegt und wie ihr es so macht?


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Hallo, besorgt ja, so gut wie jedenfalls... 2 eigentlich ungeplante Sachen sind noch unterwegs, bzw. Eine kommt nächste Woche. Verpacken werde ich denke ich, kurz vor Heiligabend. Geschenkpapier ist schon rollenweise vorhanden ;) Dekoration steht/hängt schon, Christbaumschmuck und Lichterketten stehen auch schon bereit. Also... Es kann losgehen :)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Noch nichts besorgt und Deko ist auch noch nichts da...noch habe ich keine Lust..


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Ich bin kein gut organisierter Mensch, das trifft auch auf Weihnachten zu. Die Wohnung ist zur Hälfte geschmückt und wird heute vermutlich fertig dekoriert. Geschenke habe ich noch fast keine, aber schon einige Ideen (gerade habe ich das Geschenk für unsere Katzen bestellt *g*). Die Kalender werde ich wie jedes Jahr in einer hektischen Nachtschicht packen. Auf der Arbeit brennt die Hütte, ich bin also gestresst. Vielleicht brauche ich die Hektik sogar. Ich bin im Einzelhandel aufgewachsen, das hat mich geprägt. Ich liebe den Advent, aber ganz ohne Stress würde mir vermutlich was fehlen.


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich glaube, ich war sonst schon weiter um diese Zeit. ' Ein paar Ideen für Geschenke habe ich schon, aber noch nichts besorgt. Deko ist noch verpackt, ich denke, ich starte da erst am Ende der Woche. Dabei liebe ich diese Zeit sonst so... Aber eine dicke Erkältung und seit Oktober Überbelastung im Job machen mir einen Strich durch die Rechnung. Was ich aber besonders liebe ist, wenn Weihnachten dann alles fertig, sauber und vorbereitet ist. Herrlich:-) Die Zeit zwischen den Jahren ist auch besonders.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

So wahnsinnig viele Vorbereitungen habe ich nicht zu treffen. Das Geschenk für meine Tochter habe ich und bin total happy darüber. Für meine Eltern habe ich auch was. Mein Sohn ist noch immer unentschlossen. Meine deko ist sehr sparsam. Ich habe immerhin schon meine Adventsgläser (statt Kranz) herausgeholt. Die Krippe stelle ich nächstes Wochenende auf. Ich freue mich, dass meine Amaryllis schon toll blüht, das ist quasi meine deko momentan ... Da ich dieses mal die Woche vor weihnachten schon Urlaub habe, bin ich ziemlich entspannt.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Fertig? Die Weihnachtszeit hat doch noch gar nicht begonnen? Ich habe erstmal noch einen Kindergeburtstag am 19.12. . Ich habe jetzt die Adventskalender fertig und am Wochenende wird weihnachtlich dekoriert und das erste mal gebacken. Alles andere kommt dann nach und nach.


Rini77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Hallo, dann oute ich mich mal. Ich habe bereits fast alle Geschenke beisammen. Zwei/ drei sind noch auf dem Weg und eins muss noch gebastelt werden. Es sind auch schon alle verpackt . Das Haus ist auch schon fast fertig geschmückt, außen fehlt noch etwas, aber das Wetter hat bis jetzt das Schmücken verhindert. Ich liebe es so zeitig zu beginnen. In der Adventszeit gibt es so viele Termine bei 3 Kindern und im Job, dass ich mir die Zeit somit zum Genießen raus gearbeitet habe. Und ich liebe Weihnachten LG Rini


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

.... in die nächste Großstadt fahre ich sehr selten. Ich gehe nur in die kleinen Läden die mich in den nächsten Kleinstädten umgeben. Voll ist es da nicht. Ja, wir haben fast alles besorgt. Ich hab einiges in „meinem“Buchladen gefunden, der Rest Amazon bzw. Direkte Shops, wenn es dort preiswerter war.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Ich habe noch nicht mal wirklich angefangen...... Immerhin habe ich inzwischen einen Adventskranz. Und werde heute mal überlegen, wie ich die Adventskalender der Kinder bestücke. Ein Adventskalender-Buch haben wir auf Wunsch der beiden Mädchen auch schon. Gefühlt ist das alles noch ganz weit weg UND ich habe einfach keine Lust! Aber keine Lust hilft ja bekanntlich nicht.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Normalerweise habe ich spätestens anfang/mitte November alle Geschenke da und bis Nikolaus habe ich dann auch alles fertig dekoriert. Geschenke packe ich dann aber auch immer erst am letzten tag, meist spät in der Nacht, ein. Irgendwie komme ich darüber immer wieder hinweg, solange bis ich dann in aller eile mitten in der Nacht im Wohnzimmer auf dem Boden hocke und mich wieder darüber ärger die geschenke nicht schon früher eingepackt zu haben. Lebensmittel haben wir meist mitte Dezember für die Feiertage da. Das meiste lässt sich gut lange lagern was es bei uns an den Feiertagen gibt. Alles andere hole ich dann bis spätensens zum 22.12, das ist der letzte tag an dem ich einkaufen gehe. Danach wirds mir zu voll und dementsprechend stressig. Dieses Jahr bin ich leider total spät dran. Es kam soviel dazwischen. Mein Mann war im Oktober fast täglich weg nachdem seine Mutter gestorben ist und er mithalf die Wohnung zu räumen, dann ging das Auto zwischendurch kaputt und wir mussten ewig suchen bis wir ein akzeptables gefunden haben, dann wurde auf der Arbeit umstrukturiert was ne menge Zeit gefressen hat... Naja. Letztendlich bin ich also echt spät dran. Habe erst ein geschenk für meinen Sohn, überall steht noch die Herbstdeko... ich muss mich langsam sputen!


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Einiges habe ich bereits bestellt oder es wurde schon geliefert. Den Rest kaufen wir gemütlich beim jährlichen Weihnachtsshopping (mein Mann und ich) irgendwann die nächsten 3 Wochenenden. Geschenke verpacke ich mal abends, wenn mir danach ist. Plätzchen und Lebkuchen backe ich auch zwischendurch, wenn ich Zeit und Lust habe. Mein Mann kauft manchmal noch kurz vor knapp irgendwas, was ihm spontan einfällt..aber das macht er dann allein. Er packt auch seine Sachen immer erst ein, zwei Tage vor Weihnachten ein (merke ich immer, wenn er am Geschenkpapier war und alles verwüstet ist) :-) Garten ist bereits dekoriert und es leuchtet. Innen ebenso, die Tannengirlanden an den Treppen fehlen noch, sonst ist alles fertig. Der Baum wird drei oder vier Tage vorher geschmückt. Auf den letzten Drücker mache ich gar nichts, so etwas ist mir zu stressig. Weihnachtsmenü ist ebenfalls geplant und auch da wird es keine Hektik geben, ich bereite das gut vor. Alles gechillt bei uns.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

.... das ist ja eigentlich logisch. Der weihnachtsmonat ist kurz. Das weiß man jedes Jahr. Daher plane ich und kaufe auch gezielt und nichts auf den letzten Drücker. Dann wird es hektisch, aber selbst verursacht. Hektisch ist bei uns die Weihnachtszeit, aufgrund der vielen Konzerte, sowieso. Aber man kann das ganz geschickt planen oder eben drüber stöhnen. Ich habe ebenfalls alles geplant, vom Essen bis hin wo der Besuch schlafen kann. Hier ist es auch relativ chillig.


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Ich hab fast alle Geschenke und die Deko. Die Adventskalender sind beinahe fertig. Der Adventskranz wird traditionell am 1 Dezember da stehen. Kekse sind auch grösstenteils gemacht. Und trotzdem hab ich das Gefühl noch jede Menge zu tun zu haben.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

ich habe auch keinen Stress. Ich mache aber auch nur das Nötigste. Geschenke gibt es nur für meine Kinder, Termine/Einladungen nehme ich immer nur sehr wenige war...., Deko gibt es auch nur sehr dezent. Ich finde es immer wieder schade, wie sehr gehetzt die Menschen zur Zeit sind.....genau das mag ich an der Weihnachtszeit nicht und liebe die Osterzeit so sehr. LG maxikid


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Da ich, glaube ich, die einzige war, die von Hektik schrieb, fühle ich mich angesprochen. Ich kann Dich beruhigen, ich renne nicht gehetzt durch die Gegend (außer beruflich), sondern genieße den Advent sehr. Obwohl ich nicht im Oktober schon alles plane, hat hier noch nie etwas nicht geklappt, das entspannt mich sehr. Das einzige, was mich nervt, ist das Packen des Adventskalenders, weil das nur nachts geht und nur in einem Rutsch, nicht aufgeteilt über mehrere Tage. Ansonsten ist zwar wenig besorgt, aber die Wohnung ist geschmückt, die Kinder singen Weihnachtslieder und ich habe schon in Weihnachtsbüchern geschmökert. Alles gut.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Du warst gar nicht gemeint. Ich meinte das so Allgemein. Wenn man jetzt Bekannte etc. trifft, sind irgendwie immer alle auf der Flucht. Keine Zeit, keine Zeit muss noch dieses und jenes besorgen, backen, zur Feier gehen etc. Ich meinte eher so eine allgemeine Unruhe unter den Mitmenschen.... Ich musste einmal, weil alles anders kam, in 4 Stunden Weihnachten planen. Inkl. Baum kaufen, schmücken, Essen kaufen....das war echt super. Was man nicht so alles schafft, wenn man dann muss...LG maxikid


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Unsere Kinder sind ja beide aus dem Grundschulalter raus und haben keine Adventsfeiern in der Schule mehr und beim Fußball ist es ohne Eltern. Das entstresst auch sehr, finde ich.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Da bin ich auch froh, dass die Große alles schon alleine erledigt bzw. alles ohne Eltern stattfindet. Am Freitag hat die Lütte ihre Feier in der Schule. Mein Mann muss hin (es werden Kekse gebacken). Ich muss zufällig das gewaschene Torwart-Trikot vom Hockey , zur Trainingsstätte bringen. Da werde ich mir doch Zeit lassen..... LG maxikid


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine Tochter hat ja viele Jahre in einer Jungsmannschaft gespielt und da waren die Weihnachtsfeiern wirklich sehr nett, jedes Kind, das wollte, sagte ein Gedicht auf und alle sangen zusammen "In der Weihnachtsbäckerei". Dann wechselte sie zu den Mädels und die gingen immer Bowlen. Letztens habe ich mich dabei ertappt, dass ich die Jungs vor meinem inneren Auge immer noch im Kreise ihrer Eltern singen sehe, obwohl die das ja inzwischen sicher auch anders handhaben.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Also dieses Jahr bin ich irgendwie echt spät dran. Aber immer noch total entspannt. Dekorieren tue ich ganz wenig. Tannenbaum. Adventskalender. Adventsgesteck. Das war es. Die Kalender sind jetzt fertig. Das Gesteck mache ich diese Woche. Bei den Geschenken hadere ich noch.... Kleinigkeiten habe ich schon. Aber für meine Eltern fällt mir partout nichts ein dieses Jahr. Gestern habe ich Plätzchen gebacken mit meinem Kind inklusive Weihnachtsmusik. War total schön und ich bin seit dem etwas mehr in Weihnachtsstimmung. Jetzt fehlt nur noch der Schnee.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Ich habe alle Geschenke für meine Kinder (auch die, die sie von der Verwandtschaft bekommen werden) besorgt und das Geschenk für meine Nichte. Mein Neffe weiß noch nicht, was er sich wünscht, aber das wird dann garantiert problemlos im Internet erhältlich sein, wie immer. Die Nichten meines Mannes bekommen Geld. Ansonsten verschenke ich an die Verwandtschaft nur Essbares ;-) Ich werde vermutlich unnötigerweise im Vorbeigehen noch einige Kleinigkeiten kaufen, auch wie immer, aber absolut stressfrei. Am Freitag backen wir mit der Kinderhorde. Das wird aufräumintensiv. Mit meinen Kindern alleine will ich auch noch backen und evtl. die Große noch mit ihrer Freundin. Stressig ist da aber wirklich höchstens das Aufräumen. Deko übernimmt wie immer die Große. Bisher hängt nur ein Leuchtstern. Für den Baumkauf ist mein Mann zuständig, geschmückt wird er von den Kindern und der Oma. Für Nikolaus brauche ich noch ein paar Süßigkeiten und evtl. was Kleines für die Nichte. Aber da renn ich auch nicht durch zig Geschäfte und dank Schichtdienst auch nicht am Wochenende. Tja, für meinen Mann brauche ich noch was. Wir schenken uns eigentlich nichts, aber er hat die Gunst der Stunde genutzt, um Sachen zu kaufen, für die ich zu geizig war. Er bekommt einen Kaminhandschuh aus Leder und dazu noch irgendwas Kleines. Da wird mir schon noch was über den Weg laufen. Einpacken passiert hier immer auf den letzten Drücker. Das will ich dieses Jahr besser machen. Zwei Päckchen sind schon fertig, und wenn ich der Verwandtschaft deren Sachen übergeben habe, packe ich die Geschenke von uns gleich ein. So der Vorsatz... Weihnachten selber ist hier auch entspannt. Brunch bei uns mit der Schwiegerfamilie, danach geht's zu meinen Eltern. Alles locker gekleidet und ohne den Zwang, die Kinder in ihrer Aufregung zu bremsen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Mit dekorieren angefangen. Adventskalender fertig. Backen Teil 1 am Samstag, mit Kindern und Besucherkindern. 2 und 3 mal sehen. Geschenke fast alle zusammen. Heute relativ preiswert "GraviTrax" gekauft. Wir machen alles in aller Ruhe. Es wird noch gebastelt, Deko und Weihnachtskarten. Am Sonntag werden die Wunschzettel geschrieben / gemalt.


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wo hast Du denn günstig das Gravitrax noch bekommen? Ist ja überall vergriffen. Ich hatte es vor zwei Wochen bei Amazon bestellt, also das Starter-Set, als es für 35 € im Angebot war. Aber auf die Lieferung warte ich noch und ein Datum können sie mir nicht nennen. Glücklicherweise wünschen die Kinder es sich nicht, bloß ICH fand die Idee toll. Von daher ist es nicht ganz so tragisch, wenn es nach Weihnachten käme, dann gäbe es das eben zu Ostern. :-) LG Sonja


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Geschenke sind (fast) alle vorhanden, geschmückt wird am Freitag und die Adventskalender mache ich morgen Abend fertig. Geschenke fehlen nur noch für meine Mom und meinen Dad. Die können sich ewig nicht entscheiden was sie sich denn wünschen wollen. Die Geschenke werde ich (wie immer) am Abend des 23.12. einpacken und dabei Sekt schlürfen.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Je grösser die Kids sind umso einfacher wirds ja irgendwie auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

... heute das letzte Geschenk gekauft, muss nur noch einpacken.. Deko steht seit Wochenende... Ich gehöre zu denen, die einzelne Sachen auch schon im august kaufen....


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Hallo, interessant zu lesen, wie unterschiedlich alle die Vorbereitungen angehen. :-) Ich bin gut dabei. Adventskalender und -kranz sind fertig und die Deko steht/hängt. Plätzchen sind gebacken (mache ich auch nur 1 mal, ganz so viele werden bei uns nicht gegessen), Lebkuchenhaus ist gebastelt. Geschenke sind fast alle da oder bestellt und ich warte auf Lieferung. Nur noch ein paar Einzelteile fehlen, wir haben aber Dezember/Januar auch noch 3 Geburtstage zu feiern. Gleich nach der Arbeit fahre ich zum Real, da gibt es die nächsten 3 Tage Rabatte über Family und Friends, da werde ich nochmal zuschlagen. Und ab nächste Woche beginne ich abends mit einpacken, das ist aber nicht mit einem Abend gehalten, ist halt eine Menge bei 6 Personen... LG Sonja