ohno
Empfindet Ihr es auch so, dass die Auswahl bzw die Mengen in den Geschäften mehr als übersichtlich sind? Oder bin ich zu früh?
Ende August/Anfang September standen ja die ersten Lebkuchen, Pfeffernüsse etc in den Läden. Großartig viel kam aber zumindest in unserer Region nicht dazu, bisher.
Ich habe dann heute, weil mir das so aufgefallen ist, unsere Naschereien, die traditionell auf dem Naschteller unterm Baum stehen, spontan gekauft, in dem ein und anderen Geschäft, durch das ich heute, seit Corona und seit es bei uns wieder möglich ist, mal eine Mittagspause einzulegen, gebummelt bin. Aber ich fand es irgendwie komisch. Vielleicht bin ich einfach auch zu früh? Ich habe auch nur Milka-Weihnachtsmänner und nicht einen Schokokalender gesehen, außer den Big Ben von After Eight...
Viele Grüße ohno
da gabs schon sehr viel Weihnachtssachen und ich habe auch heftig zugeschlagen vom Kalender über den jährlich vom Gatten gewünschten XXL Nikolaus und meine geliebten Mandelsplitter In den Läden an sich hats viel Lebkuchen , Kekse, Spekulatius etc aber Schokomänner hab ich kaum gesehen dagmar
Hm, außer einer Packung Lebkuchen habe ich noch nichts gekauft, aber wir naschen auch nicht so viel. Bei Müller habe ich letzte Woche gesehen dass sie Schoko Sachen einräumen. Irgendwie bin ich aber noch nicht in Stimmung...
Kurz vor Weihnachten kaufe ich immer in einer kleinen Schokoladenmanufaktur ein paar Naschereien. Wir essen alle nicht so sehr viel süßes und dann auch zu Weihnachten nicht extra mehr. LG
Ich war jetzt schon länger nicht mehr in der "großen Stadt", daher kann ich nicht sagen, wie's da bei uns aussieht. Außer hier auf dem Dorf bei Lidl, Aldi & Co. hab ich noch nichts groß gesehen. Da uns zur Weihnachtszeit Marzipan in Hülle und Fülle reicht, hab ich bisher auch nur da zugeschlagen. Das andere wird, wenn überhaupt, nur in geringer Menge kurz vor Weihnachten gekauft.
Hier ist es umgekehrt. Es gibt alles und ich finde es zu früh.
Da habe ich noch nicht drauf geachtet. Hier wird das vor Mitte November eh nicht gekauft.
Den Süßkram würde ich maximal 1 Woche vor Weihnachten kaufen. Ist mir echt schleierhaft, dass man sich am 5. Oktober um Süßigkeiten kümmert, die man in 10 Wochen essen will. Das ist jetzt nicht böse oder ironisch gemeint, aber Weihnachten hat für mich im Moment noch Priorität Null. Silvia
Du hast das falsch verstanden, ich bin nicht gezielt los, sondern habe das eher nebenbei so wahrgenommen.
Und ja, es ist noch zu früh darüber nachzudenken. Da habt Ihr Recht.
allerdings jetzt noch nicht...
Spekulatius und Co schmecken mir auch jetzt gut, da muss ich keine 10 Wochen warten .
Ich war gestern chorbedingt in der Innenstadt, und da war an Adventskalendern schon einiges aufgefahren, außerdem gab es das übliche Marzipan-, Dominostein-, Printen-, Lebkuchen- und Spekulatiussortiment. Einzig Schokonikoläuse habe ich noch keine gesehen, aber damit hat es ja auch noch etwas Zeit.
Ja, leider gibt es das schon alles. Und ich habe mich auch schon kugelrund dran gefressen!
ich finde sie für Anfang Oktober viel zu viele und frage mich, wer JETZT SCHON Weihnachtsmänner (!!), Lebkuchen und ähnliches kauft - und WARUM?
Ich kaufe Lebkuchen weil sie mir schmecken! Und Dominosteine auch!
Lebkuchen hatten wir auch schon ;-) Dominosteine verkneife ich mir immer, weil die außer mir keiner isst und weil die sich wie ein Patronengürtel um meine Taille zu drapieren scheinen. Außerdem habe ich die noch nie mit fairer Schokolade gesehen...
ich auch - in der Adventszeit.
moin..ich war gestern in unserem etwas entfernten Famila.....und sah vor lauter Adventskalendern und Weihnachtskram erst nix von anderem...lach....also da war alles was das Herz begehrt,,,,,nur..ich brauch es jetzt noch ganz und gar nicht....fand es viel zu früh...lg
Dann scheint das regional unterschiedlich zu sein.
Naja ich harre der Dinge, die da kommen. Jetzt habe ich erstmal noch anderes schönes im Sinn .
VG ohno
Frage ich mich auch immer! Ich liebe Lebkuchen und Mann & Sohn Spekulatius. Aber hier gilt die Regel das keine Weihnachtsnascherein vor dem 01.11 gekauft werden dürfen!
Also Beginn 01.11. um 0 Uhr, Ende am 31.12. um 23:59 Uhr?
Ihr dürft machen was Ihr wollt.
Kindgroß isst sehr gerne den Spekulatius. Ob ich nun Butterkekse oder das esse, ist doch egal, oder? Kindklein steht auf diese umgefüllten Lebkuchen. Ich Kauf da immer noch einen Frühlingsvorrat, wenn es die Teile am Ende der Weihnachtszeit im Angebot gibt. Tulpen und die letzten Lebkuchen! Nammnammnamm.
Sehe ich auch so.. Ist doch egal, ob in derAdventszeit oder schon Wochen vorher, mir schmeckt das Zeug immer. Auch noch im Frühjahr Kann ja jeder machen wie er will. Wer es jetzt nicht kaufen will, lässt es eben und den anderen ihre Gaumenfreude
Gibt es sogar tatsächlich
20.01!
Weil der große am 21.01 Geburtstag hat und dann die Weihnachtszeit offiziell vorher beendet sein soll!
Das Startdatum haben wir so mal festgelegten nachdem wir schon so früh so viel Weihnachtsnascherein gegessen haben, das sie uns Weihnachten zum Hals raus hingen. Das fanden wir so Schade, seitdem warten wir bis November.
Und das Enddatum wurde vom Knirps so beschlossen als er 3 oder 4 wurde "Mama! Man sieht ja gar nicht das ich Geburtstag habe vor lauter Weihnachten!"
Im scherz beschlossen und seither "Tradition" bis zum 20.01 alles Weihnachtliche aus dem Haus zu verbannen.
Ganz ähnlich wie bei uns. Mein Sohn hat am 17.11. Geburtstag, und er hat irgendwann beschlossen, dass sein Geburtstag nicht mit der Vorweihnachtszeit verbunden wird. Ich halte mich streng daran, aber hinterher gibt's keine Schonfrist mehr. VG ohno
Hier spätestens am Faschingsdienstag. Ab Aschermittwoch wird gefastet. Da gibts keinen Zucker mehr bis Ostern. Aber tatsächlich sind die meisten Plätzchen schon am 2. Feiertag weg :) (wir haben früher an Ostern die Massen an übrigen Plätzchen an die Enten verfüttert)
Lebkuchen oder Stollen gibt es hier wirklich erst in der Vorweihnachtszeit, also etwa ab dem 1. Advent. Und dann ist es aber auch so, daß wir dieses "Weihnachtsfutter" ab hl. drei-König nicht mehr sehen können. Deshalb wird auch nie wirklich viel gebacken, bzw. nach Bedarf. Dazu zähle ich aber nicht die Artikel von Lindt (Schokoladenzeugs) oder Spekulatius. Kekse gehen den ganzen Winter über, bevorzugt am Abend beim Tee.
ich war gestern dort, da sie neue Ware für Weihachten bekommen haben. Bis Weihnchten gibt es da jetzt wöchentlich tolle Aktionen. Gestern gab es "Nimm 4 zahl 3"..... So bekam ich einen Adventskalender kostenlos, 17 Euro gespart.
aber ich finde die sind echt teuer geworden im vergleich zu früher... ich konnte meine Finger auch nicht von den Mandelsplittern lassen - ich liebe sie !
Ich kaufe meist Sachen, die kurz vor dem MHD stehen. So bekam ich meine geliebten Pistazienkugeln statt für 3,99 für nur noch 1,99. also 50 % reduziert. Da lohnt sich das. Die Kugeln sind noch bis 31.10. haltbar, mindestens! So alt werden die aber eh nicht ;) Der Shop hat jeden Tag irgendwelche Aktionen. Die 10 % auf weihnachtsartikel gelten auch aktuell.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????