Elternforum Weihnachten

Weihnachtliche Gebrauchsgegenstände

Weihnachtliche Gebrauchsgegenstände

stjerne

Beitrag melden

Nachdem meine Topflappen und mein Teigschaber hier ja ordentlich Furore gemacht haben, frage ich mal nach weiteren Gebrauchsgegenständen im Weihnachtslook. Ich habe noch zwei Sofakissen, weihnachtliche Kaffeebecher für alle, zwei Geschirrtücher mit Rentieren (benutze ich ganzjährig, aber besonders gerne im Advent) und Eierwärmer in Form von Weihnachtsmannmützen. Die fand ich total lustig. Dann noch Plätzchendosen und zwei Teller mit Sternchen. Das war's dann aber auch, glaube ich. Jetzt müsst Ihr Euch outen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich habe ein paar Kaffeebecher. Bekommt man ja gerne mal gedchenkt. Ebenso wie kleine Plüschrentiere oder -Weihnachtsmänner. Tischdecken gibt's hier auch, aber geerbt, nicht selbst gekauft. Ach so nen Plätzchenteller hab ich und natürlich Keksdosen. Ich habs nicht so mit Weihnachten. Deko fällt hier minimalistisch aus, aber ausreichend zur Freude des Kindes.


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Also ich hab Tassen, Keksteller, Keksdosen, Servietten, Bettanzug, Pyjama und Pullover. Sind jedenfalls die Dinge die mir spontan einfallen. Bei mir hat sich das über Jahre einfach so angesammelt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Wir haben 4 Tassen, letztes Jahr wurden sie vergessen herauszuholen....Ich bin da auch sehr minimalistisch....


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Tischsets, Becher und Geschirr


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Plätzchendosen natürlich auch


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

keksdosen..zwei tassen tischdecken mit servietten...ich glaube das wars an gebrauchsgegenständen zu weihnachten...dafür ne menge dekokram...sollte also reichen


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Wir haben total schönes Bunzlauer Porzellan, da hol ich mir für Weihnachten nichts extra. Ich mag es auch nicht und wüsste zudem nicht, wo ich Geschirr für die restliche Zeit im Jahr aufbewahren sollte.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wir haben Bezüge für die Sofakissen (von H&M) und zur Deko passende Geschirrtücher (auch H&M und Ikea) im Weihnachtslook. Keksdosen mit Weihnachtsmotiv haben auch wir ohne Ende, ebenfalls passend zur Küche und restlichen Deko. Obwohl sie meist eh nur in der Speisekammer/im Schrank stehen und nicht sichtbar in der Küche ;-) Sonst nichts. Mir ist das meiste Zeug, was es zu kaufen gibt, einfach zu kitschig und es passt nicht wirklich zu unserem Einrichtungsstil.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

..weil ich es oben gerade noch gelesen habe: Ugly Christmas Sweater haben wir alle :-) Und natürlich kommen bei uns auch Servietten mit Weihnachtsmotiv auf den Tisch.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Servietten sind hier das Einzige


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Eine Gluehweintasse vom letzten Weihnachtsmarkt und 2 normale Weihnachtstassen. Diese benutzen wir aber seit letzten Jahr taeglich ,irgendwie wurden die nie weg geräumt. Meine Tochter hat noch einen Weihnacht -Schlafanzug,ich Socken


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viele Tischdecken mit Weihnachtsmotiv habe ich mal von meiner Oma bekommen. Stoffservietten habe ich ebenfalls, aber nicht mehr die passende Tischdecke dazu. Sind auch superhässlich, deshalb erledigt. (selbst gekauft) Plätzchendosen waren ein Geschenk von meiner ehemaligen Chefin. Weihnachtliche Dekoteller habe ich auch noch. Weihnachtstassen ebenfalls, die stehen aber heute hier im Dienstzimmer. Habe keine passenden Teller dazu und hübsch sind sie auch nicht. Ein Geschirrtuch habe ich auch noch mit einem Weihnachtsmann drauf, der ist aber von meiner Oma und ein kleines Händehandtuch mit einem Weihnachtsmannkopf. Auch von Oma! Ich glaube sie wollte das selber loswerden.


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hier sind es Kissenbezüge, Becher, Socken, Pullover, Tischdecken und Keksdosen. Ein Teller mit Weihnachtsmotiv ist auch noch vorhanden. LG Jessi


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo, ich habe mehrere Tassen im Weihnachtslook, das waren alles Werbegeschenke und eine davon nutze ich das ganze Jahr zum Teetrinken, weil die schön groß ist. Ansonsten? Ja, Plätzchendosen und zwei weiße Teller in Sternform und ein Plätzchenteller mit Weihnachtsmuster und in der Mitte einer Kerzenhalterung (auch ein Werbegeschenk). Servietten im Weihnachtslook kommen auch jedes Jahr auf den Tisch. Mehr nicht. LG Anja


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Und die fliegen eh bald raus. Leider hat sie die Tochter gestern raus gekramt, da wir schön wild am dekorieren sind.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wir haben Tassen, Plätzchenteller, Tischdecke (Elche), Tischsets und Elch-Eierwärmer, die man für den Advent/weihnachten mit Nikolausmützen und einem rot-weißen Schal ausstatten kann. Geschirrtücher hatten wir auch mal, aber die sind inzwischen kaputt.


Maliki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Zwei Geschirrtücher und ein paar Tassen mit Weihnachtsmotiv. Und natürlich Tischdecken, aber das zählt ja eher zur Deko. LG Maliki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich bekomme ständig so hässliche Tassen geschenkt und weiß dann nie wohin damit. Im Moment stehen ca. Zehn Tassen im Keller herum. Dann habe ich sehr schöne Keksdosen. Aber ansonsten eigentlich wenig. Deko aber sehr viel. Ich bin ein Bastelfreak und Weiß eigentlich gar nicht mehr wohin damit. Jedes Jahr wird wie wild gebastelt und mein Sohn hat den aufwändigsten Adventkalender aller Zeiten, daran saß ich zwei Monate. Allerdings hat er den nun schon das fünfte Mal, hat sich also gelohnt. Es ist eigentlich kein Gebrauchsgegenstand. Aber mein Sohn wollte nie Stofftiere zum Kuscheln.An seinem ersten Weihnachten war er fast ein Jahr alt und mein Mann hat aus dem Keller einen potthässlichen Elch ausgegraben der "Jingle bells" singt und dabei mit den Hüften wackelt. Es war Liebe auf den ersten Blick. Er nahm ihn überall hin mit. Sogar noch im Sommer, er war immer dabei. Wir nannten ihn "Freund" Bis er dann irgendwann kaputt war. Ein Drama. Er wurde leider zu Tode geliebt. Mein Mann hat einen Aufruf auf Facebook gestartet, überall gesucht (das Ding war uralt) und ihn dann bei Ebay zufällig wieder gefunden und für einen Euro ersteigert.(die waren bestimmt froh dass sie ihn los waren und noch einen Euro dafür bekamen) Seitdem steht er da, Sommers wie Winters. Der gute alle Freund. Liebe Grüße

Bild zu

Rini77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo, dann oute ich mich mal Bei uns gibt es Kissen, Geschirr, Tischdecken, Keksdose, Pullover, Geschirrtücher, Küchenrolle und seit diesem Jahr Übergardinen. Ja ich bin leider eine Weihnachtsverrückte.... LG Rini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rini77

Ich hatte mal Weihnachtsklopapier. Das hat mir jemand geschenkt.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finden meine Töchter auch so witzig. Für mich ist das eine Gratwanderung: Ich möchte ein Fest, das mir so wichtig ist, nicht zu einer Lachnummer machen, indem ich meine Wohnung mit albernem Schrott vollstopfe. Aber es gibt auch Dinge, die ganz klar meine Vorfreude steigern, das finde ich dann okay. Ich kann im Alltag nichts mit Kitsch anfangen, aber zu Weihnachten ist er in Maßen erlaubt. Eigentlich bin ich dekomäßig ja der klassische Typ. Meine Sofakissen mit Stechpalmenzweigen aber z.B. liebe ich.


marzipanelfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

ich hab sehr stilvolle/schlichte weihnachtsdeko-aber irgendwie liebe ich trotzdem dieses schnick schnack zeugs........ was wir bisher immer haben, wir kaufen klopapier und kuechenrolle im winter/weihnachtsmotiv. und servietten-aber das ist dann auch mehr deko auf den tellern. wir haben weihnachtliche tischuntersetzer und eine winter-tuermatte..... und alle weihnachts-socken. weihnachtsbecher habe ich letztes jahr weggeschmissen-aber vielleicht finde ich schoene-denn komm, ein wenig suesser- kitsch darf auch mal sein. und ich bin noch auf der jagt nach dem (tipp von sternje) teigschaber mit weihnachtsmotiv....wer weiss, was ich da noch finde viele schreiben hier keks-dosen. die hab ich zwar. aber nur als aufbewahrung fuer die deko. denn ich mag sie einfach nicht..... kissen-huellen mit weihnachtsmotiv hab ich gelesen und koennt sie mir auch gut vorstellen :-) sternen decken und kissen hab ich schon :-) achjaaaaaaaaa ich freu mich schon auf die adventszeit


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo wir haben für jeden einen Dessertteller u. den passenden Kaffeebecher mit Weihnachtsmotiv, allerdings nicht gekauft sondern von Adler als Geschenk erhalten vor Jahren. Da ich mit der Hand spüle wird das in der Vorweihnachtszeit u. Weihnachtszeit täglich benutzt. Ansonsten noch ein paar Kaffeebecher/Teetassen mit Weihnachtsmotiven, waren alles Geschenke. viele Grüße