RR
Hallo bei uns gibt es - nachdem wir mehrere Jahre Gans, Ente etc. hatten - auf Wunsch von uns allen 3en - einen ganz normalen Schweinebraten dieses Jahr am 1. Feiertag. Nun bin ich am Überlegen, ob man die Soße "weihnachtlich" gestalten kann - gleichzeitig habe ich aber Bedenken, dass es dann nicht schmeckt!! Habt ihr Ideen? Evtl. auch nur einen Teil der Soße weihnachtlich, den Rest "normal"? viele Grüße
Ich habe früher an Weihnachten mal Rinderrouladen gemacht und Lebkuchen in die Sauce gebröckelt, das hatte auch den Vorteil, dass es sie angedickt hat. Es gibt extra Saucenlebkuchen - theoretisch zumindest, denn hier habe ich sie noch nie gesehen. Ich mache an Weihnachten Sauerbraten und da kommen Kräuterprinten in die Sauce. Das habe ich schon öfter gemacht, uns schmeckt das sehr gut.
http://www.supermarktcheck.de/product/39706-leupoldt-sossenkuchen Ich mache auch meine Sosse für Sauerbraten oder Bier/Weingulasch mit dem Sossenlebkuchen - schmeckt super und dickt die Sosse auch gleichzeitig wunderbar ein - gibt man erst zum Schluß dazu !
Kann man zu Rind und Schwein essen
Ich habe überlegt, eine Maronensauce zu machen. Ggf kannst du in die normale ja auch einfach ein paar Maronen schnippeln?
Mach etwas mehr von der normalen Bratensoße ,Teile diese in 2 Hälften, belasse eine so und mache die andere zur "weihnachtsoße". Für den Fall der Fälle es schmeckt nicht, könnt ihr euere altbewährte essen.
Hier gibt es immer 2, eine sehr gewürzte und eine milde
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????