Elternforum Weihnachten

Weihnachtessen Vegan

Weihnachtessen Vegan

lucky_me

Beitrag melden

Hallo, ich suche Vorschläge für ein "besonderes" Weihnachtessen für den 1. Weihnachtstag. Bis jetzt gab es eigentlich jedes Jahr Braten, Ente o.ä. mit Knödeln und Rotkohl. Da aber mittlerweile Tochter Groß vegan und Tochter Mittel vegetarisch isst, die Söhne aber gerne Fleisch haben würden, suchen wir nun ein Gericht, was mit kleinen Abwandlungen allen gerecht werden könnte. Gerne inklusive Dessert Vorschläge. Habt ihr Ideen? LG Lucky_me


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich liebe ja Kartoffelgulasch, das ist vegan und für die Fleischfans könnte man in 2 Töpfen kochen und einmal Fleisch mit rein. Dazu frisch gebackenes Baguette. Zum Nachtisch veganen Schokokuchen oder veganes Tiramisu.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Bei uns gab es im letzten Jahr den gefüllten Kürbis nach Jamie Oliver. Dazu die vegane Bratensoße und die Zitronenkartoffeln. Abgesehen von meinem Cousin, bei dem schon immer galt "was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht" hat es allen wirklich super geschmeckt. Die Rezepte sind in Englisch, falls du Übersetzungshilfe brauchst, melde dich gern. https://www.jamieoliver.com/recipes/butternut-squash-recipes/baked-squash/ https://www.jamieoliver.com/recipes/vegetables-recipes/lemon-roast-potatoes/ https://www.jamieoliver.com/recipes/vegetables-recipes/vegan-gravy/ Ansonsten ginge auch Jackfrucht-Gulasch, da hat Schwiegermutter nicht mal gemerkt, dass es kein Fleisch ist


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Huhu, die Beilagen sind ja eher nicht das Problem, die können ja alle essen. Sonst würde ich wirklich zwei Gerichte kochen, denn Veganer und Fleischesser mit EINEM Gericht unter einen Hut zu zaubern, das wird schwierig. Ich war letztes Jahr auf einer Weihnachtsparty, wo ebenfalls einige Veganer zu Gast waren und der Gastgeber hatte u.a. vegane Ente. Und das war so gut, dass es am Ende auch die Nicht-Vegetarier gegessen haben ;) Als Nachtisch gab es einen Apple Crumble (mit Sahne für die Nicht-Veganer), der wirklich einfach und vegan ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Wir hatten letztes Jahr einen veganen Nussbraten mit veganer dunkler Soße, Rotkohl und Klößen. Die Beilagen (auch die vegane Soße) kann man eigentlich sehr gut mit einer Fleischbeilage (z. B. gebratener Entenbrust oder auch einem kleineren Rinderbraten) kombinieren. Geschmacklich können die veganen Soßen definitiv mit Bratensoßen aus Fleisch mithalten. Neulich habe ich Gnocchi (die waren gekauft, also nicht vegan, man kann sie aber auch vergan zubereiten) mit gebratenen Thymian-Champignons, Rotkohl und veganer dunkler Soße gemacht, das war auch sehr lecker. Ich könnte mir das auch gut mit gebratenen Austernpilzen vorstellen. Und dann eben wieder eine Fleischbeilage für die Fleischesser. Meine liebste vegane Bratensoße ist diese hier: https://www.dailyvegan.de/2019/11/29/dunke-bratensauce-vegan-einfach-und-unglaublich-lecker/


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

und für die Veganer einen Gans-Huhn-Hahn Fleischersatz dazu geben. Bratapfel als Nachtisch mit Vanillesoße aus Soja/Hafer ....milch.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Die Beilagen wie Rotkohl und Co. müssten doch funktionieren. Die Bratensoße kann man für alle vegan halten. Hier das Video zur veganen Soße (auch Jamie Oliver) https://www.jamieoliver.com/videos/how-to-make-vegan-gravy-hugh-fearnley-whittingstall/ Mushroom Wellington machen wir sonst noch gerne oder einfach ein Stück veganes "Fleisch", also ne Roulade oder ein Stück veganer Braten oder so. Das Stroganoff ist ach sehr lecker https://www.jamieoliver.com/videos/how-to-make-mushroom-stroganoff/?playlist=vegan#play Zum Nachtisch ein Apple Crumble. Der besteht im Prinzip aus 5 Zutaten. Oder vegane Cinnamon Rolls. Die sind ein Gedicht! Sorbert (Birnensorbet z.B.) lässt sich gut vorbereiten. Der Rest aber auch. LG terkey


oktopus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Hallo, wir machen an Weihnachten immer Raclette, da kann sich jeder brutzeln, was er möchte. Ich weiss allerdings nicht, ob das mit veganem Käse geht...


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Dankeschön. Da sind ja schon tolle Anregungen dabei. Ich werde mal alles in Ruhe mit der Family besprechen. LG Lucky_me