Mitglied inaktiv
Fest der Liebe ?
Für mich nicht....LG maxikid
Schade.
ja- ABER nur für die Menschen, die ich wirklich liebe und die auch für mich das ganze Jahr über da sind, wenn ich jemanden brauche. Kein Verwandschafts- "wir-tun-so-als-ob-wir-uns-1x-im-Jahr-lieb-haben"! Das habe ich abgeschafft! Es muss ehrlich sein!
kann ich nur bestaetigen......das hab ich auch abgeschafft. und dann ist es auch egal ob familie oder freunde....... zusammensein ist dann einfach nur schoen :-)
Das kenne ich zum Glück gar nicht. Meine Eltern, meinen Bruder und meine Schwiegereltern habe ich allesamt gerne um mich.
Ich mag meine Schwiegereltern auch, aber nicht gerade an Weihnachten....ich genieße da lieber meine Ruhe...
Da wir alle in der selben Stadt leben, kommen am 2. Weihnachtstag alle zu uns und davor haben wir unsere Ruhe. Wenn ich hier tagelang Übernachtungsbesuch von fünf Leuten hätte, wäre ich vielleicht weniger euphorisch.
Meine Schwiegereltern wollen uns immer ihr Weihnachten aufdrängeln. Wir sollen so feiern wie sie...wollen wir aber nicht....Daher kommen Sie schon freiwillig nicht zu uns :)
Wenn sie nicht kommen, können sie ja auch nicht nerven.
Kommt darauf an ob meine Schwester wieder ihr gefühltes 2,80m großes und absolut unerzogenes Hundeviech mitbringt und der mit seinem Schwanz den Tisch abfegt , alles blitzschnell frisst und dann auf den Teppich kotzt! "Der gehört auch zur Familie, wie eure Kinder!" Oder wir wie voriges Jahr alle Magen-Darm haben und jeder mit Zwieback dasitzt , die dämliche Tanne wieder mal Opfer eines stürmischen Kindes wird , oder mein Vater wirklich NICHTS für meine Mutter gekauft hat, weil Sie sagte , sie will nichts , oder aber die Feuerzangenbowle eine 2m hohe Stichflamme produziert, oder wie ein mal als die Gans am nä. Tag sauer geworden war....usw.usw . Aber genau DAS ist Familie
...jedenfalls unsere chaotische ! Irgendwann stelle ich mal ein Album zusammen.....Weihnachten und andere schreckliche Tage, der Familie M.
Irgendwie freuen wir uns schon immer alle darauf....und ich wenn die Kinder groß sind auf die Kanaren um die Zeit!
Mir graut es jetzt schon davor, dass ich die Bude auch wieder vom Tannenbaum etc. befreien muss.....ich werde wohl streiken....
Das hat doch was ;)
Und es spricht ganz viel Freude aus deinen Zeilen.
Wir feiern überwiegend in der kleinen Familie.
Ein Tag mit Großeltern und Tanten, Onkel + Kinder.
Ist immer lustig. Und es feiern nur die, die Freude daran haben. Wir haben das ganze Jahr regelmäßigen Kontakt.
Ein schönes Fest.
.....2.1 .18 und keine Min. länger steht hier der Kram ;-)
Dann darfst Du gern zu mir kommen.... zum Aufräumen.....
Das willst Du nicht wirklich;-) Ich liebe (und brauche für mein Seelenheil )den spartanischen Stil- kann sein , dass dann auch das Ein oder Andere bei Euch fehlt, so selbstgebastelter Kinderkram und Bildchen z.b. + diverse Dekoteilchen , Kunstblumen , Teelichthalter .....liebevoll in den letzten gefühlten 500 Jahren gesammelt.....!
Nimm alles mit....dann muss ich nichts verpacken....Geben soll ja....als Nehmen...
..... eindeutig nein. Fest der Liebe? Neeeee.
Außerdem muss man ja erklären warum Liebe? Meine würde dann gleich Gegenargumente bringen wo keine Liebe ist.
Ich wäre für Weihnachten = Geburtstagsfeier
Meine Freundin kommt aus Canada. Wenn sie in D bleiben, gibt es am 25.12. immer eine coole Party, ganz ungezwungen und immer sehr lustig.....LG maxikid
Wir treffen um diese Zeit, da hier fast alle Urlaub haben - zumindest ein paar Tage, auch immer Freunde. Vielleicht so?
Für mich ja.
Hallo hier schon, allerdings nicht im Sinne von "alle hocken 3 Tage lang ständig aufeinander", da würde es wohl auch "Krach" geben, dazu sind die Menschen einfach zu verschieden. Bei uns wir hl. Abend für 2-3 h bei meiner Mutter Kaffee getrunken, beschert, gequatscht..... Abends nach der Kirche bei den Schwiegis für 3-4 h das gleiche..... Der 1. Feiertag gehört uns 3en als Familie alleine. Am 2. Feiertag sind wir nochmal bei den Schwiegis zum Mittagessen weil dort auch Schwager mit Familie kommen. Da bleibe ich nie den ganzen Tag dort, weil mir das zu anstrengend wäre. Mal 2 h u. abends nochmal 1 h reichen mir da wirklich. Die einzige die ich seit Jahren nicht mehr sehe ist meine Schwester. Das ist aber alleine ihre Entscheidung..... viele Grüße
Bei uns ist das eher ein Massenauspacken von Geschenken, weil sich die Verwandten (und leider auch mein Mann) jedes Jahr wieder denken sie möchten möglichst viele (unnütze) Geschenke machen. Meist endet es dann mit total überforderten Kindern, die ihre Geschenke in riesigen Papiermüllbergen gar nicht mehr finden... Trotzdem ist es ein nettes Famillienzusammentreffen, auf das ich mich jedes Jahr freue.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????