Himbeere90
Wie viel Geld gebt ihr circa insgesamt für Weihnachtsgeschenke aus? Gibt es einen festen Betrag pro Kind/Person? Schenkt ihr euch als Eltern selber etwas?
Bei uns bekommen nur unsere Kinder etwas. Budget gibt es nicht....
Wir schenken uns auch gegenseit, als Eltern was. Das ist mir persönlich auch sehr wichtig. Für die Kinder haben wir kein Budget.
Das kommt ganz auf die Wünsche an. Wir lesen die Wunschzettel der Kinder und dann wird überlegt, was gekauft wird bzw. was an Großeltern vergeben wird oder Paten. Es ist auch so, dass beide Kinder nach Weihnachten gleich Geburtstag haben. Der Kleine gleich noch im alten Jahr, die Große dann im Januar. Daher ist es eh immer kompliziert wie ich finde.... Einen festen Betrag haben wir nicht. Es sollte halt im Rahmen bleiben, also mehr als 100 pro Kind würde ich nun nicht ausgeben. Grundsätzlich bin ich immer so bei 50 Euro für jeden, aber es kann auch mal 70 sein. Wie gesagt, kommt immer auf den Wunsch an. Wir als Eltern schenken uns nichts. Manchmal kaufen wir uns für die gesamte Familie was, wie z.B. der neue PC vor zwei Jahren. Denn den nutzt dann halt jeder. Aber sonst schenken wir uns als Paar nichts. melli
Festes Budget gibt es nicht wirklich, ich fange aber schon früh an Sachen zu besorgen, so sind die Kosten geteilt...
Meist komme ich aber für meinen Sohn so auf insgesamt 100-120 Euro
Das Budget für unsere Kinder liegt bei je 50 bis 70 Euro. Das reicht locker, weil sie von der Verwandtschaft auch Geschenke bekommen und bei großen Wünschen zusammengelegt wird. Insgesamt kommen so um die 230 Euro pro Kind zusammen. Für die Kinder unserer Geschwister geben wir je ca. 25 bis 30 Euro aus. Bei besonderen Wünschen oder wenn ich noch etwas Tolles finde, werden es auch mal bei einem 40 Euro und dafür zum Geburtstag weniger. Mein Mann und ich schenken uns eigentlich nichts, aber wenn ich nicht aufpasse und ab November irgendetwas erwähne, was ich mir kaufen will, springt er los und besorgt es. Und dann darf ich wieder schauen, dass ich auch was für ihn finde. Das liegt dann idR alles so im Bereich von bis zu 25 Euro und ist immer etwas Praktisches ;-) Insgesamt kommt da schon eine Menge zusammen: 140 Euro für unsere zwei Kinder, 120 Euro für Nichten und Neffe, 50 Euro für uns, 60 Euro für die Schwiegereltern. Macht schon mal 370 Euro. Meine Eltern bekommen nur Essbares; selbstgebacken und Pralinen, Nüsse o.ä. Dafür nehme ich sie jedes Jahr ganz uneigennützig mit auf einen Wochenend-Trip. Das kostet mich im Endeffekt nichts, weil meine Eltern dort immer das Essen bezahlen. ;-)
Ein Limit pro Kind habe ich, aber kein festes Budget. Da die Wünsche ja auch völlig unterschiedlich ausfallen aufgrund Altersunterschied und Junge/Mädchen-Interessen. Mein Großer wird nach jetziger Planung bei ca. 200,- liegen, meine Kleine bei ca 150,-. Mein Partner und ich - ja, wir beschenken uns auch. Entweder gegenseitig oder wir gönnen uns etwas schönes gemeinsam. VG ohno
Ein fester Betrag ist es nicht. Aber ein Richtwert. Für unseren Sohn 150euro Für uns jeweils 50euro Für die Erwachsene Verwandtschaft (also meine Eltern & Geschwister) je 5euro (was kleines selbstgemachtes) Für die Kids meiner Schwester je 15euro Wobei das wie gesagt nur ein Richtwert ist. Vor 2jahren hat Sohnemann zb. ein Bett bekommen, da wurde es teurer mit knapp 400euro. Letztes jahr dafür sehr günstig da er sich nicht viel gewünscht hat, da kamen wir auf 80euro.
Wir haben auch kein festes Budget für Weihnachtsgeschenke. Unsere Kinder (13 und 10 Jahre) bekommen in diesem Jahr jeweils für ca. 500 - 600 € Geschenke (Handy, Rennbahn und Co. kosten leider ...), daran beteiligen sich neben uns aber auch meine Eltern sowie einige Tanten und Onkel. Wir selbst geben pro Kind aber in diesem Jahr sicher um die 300 € aus, der Rest kommt dann von der Verwandtschaft. Trotz der recht hohen Summe bekommt jedes Kind "nur" ca. 4 Geschenke. Liebe Grüße, Gold-Locke
Wir haben kein Budget und ich berechne nicht, wie teuer es wird. Ich kaufe so viel, wie ich für sinnvoll erachte. Dieses Jahr bekommt die Große einen Laptop, den braucht sie für die Schule und da wird es eben mal teurer als sonst. Mein Mann und ich beschenken uns und auch die Kinder beschenken sich gegenseitig.
Wir schenken uns gegenseitig auch was (50-100€). Unsere Tochter hat am 14.12. Geburtstag und kriegt da schon von der ganzen Familie recht viel, da gibt es an Weihnachten bisher eher kleinere Sachen.
jeder hat ein anderes Einkommen... Wir als Eltern schenken uns logisch auch was, Kinder der Patenkinder bekommen was und usere Kinder. bei den eigenen strebe ich immer 100.- an - in der Regel geht es immer weiiiiiiiit drüber. Allerdings versuchen wir dass alle im selben Betrag bekommen, die sind schon groß ( 16-26) und notfalls wird die Differenz mit einem Gutschein aufgefüllt zb Starbucks etc dagmar
Naja...das ist unterschiedlich, der Große hat meistens nur einen Wunsch und je nachdem wie teuer , muss er auch mal etwas zusteuern. Dieses Jahr ist es ein Gamer -PC...wovon wir die Hälfte übernehmen. Voriges Jahr war es ein neues Mountainbike, davor Lego Minestorm .....das ist immer doof wenn er nur dieses eine möchte, da kann ich schlecht sagen...Nö gibt ,s nicht . Der Kleine ist da unkompliziert.... den sein Wunschzettel ist so lang wie eine Tapetenrolle und ich kann was aussuchen obwohl Kleinvieh auch Mist macht:-)....da die Kinder aber noch alle Großeltern und sogar Urgroßeltern haben und die nat. auch alle was schenken wollen , hab ich da reichlich finanziellen Spielraum.... ...würde also sagen Pro Kind ca. 500€.(aber mit Großeltern) für Geschenke....Rest Geld kommt auf,s Sparbuch .Für die eignen Eltern legen wir als Geschwister zusammen, auch da gibt kein festen Betrag. Für meine Schwester plane ich ca.50€ bzw. was so ein My days Gutschein oder Konzertkarten dann halt kosten ein. Mein Mann und ich kaufen uns immer etwas zusammen, es sei denn, einer hat was Besonderes ins Auge gefasst , was er sich wünscht.
dieses jahr bin ich freudig beim schenken, meine kinder etwa 200€, meine freundin mit tochter etwa 40€, meine großnichten 50€, c'est ça. macht etwa 300€. dem anderen elter bin ich abhanden gekommen, gsd brauche ich nicht mal mehr ein freundliches gesicht zu weihnachten machen.
Pro Kind 200 EUR. Wir haben das jetzt so festgelegt weil unsere Tochter auf ganz unangenehme Weise immer schon meint zu kurz zu kommen, dabei ist es genau anders rum eher. Wenn jetzt jemand etwas teureres bräuchte wie Handy oder Laptop weiß ich gerade nicht was dann die Lösung wäre, aber für uns passt das mit den 200 EUR so im Moment. Differenzen die sich durch Wünsche ergeben werden durch Gutscheine ausgeglichen habe ich beschlossen. Mein Mann und ich schenken uns entweder nichts oder etwas das wir brauchen, da gibt es kein Budget. Nichten und Neffen (sieben !) bekommen je für 15 bis 20 EUR. Meine Mutter und der Schwiegervater so um die 50 EUR, je nachdem was sie sich wünschen.
Hallo wir haben kein Budget Bisher hat unser Sohn (14) keine großen Wünsche sondern eher Dinge, die wir eh kaufen würden. Ich denke bisher sind wir so bei 30-40 €. Mal bleibt es dabei, mal fällt uns was größeres ein dann sind es auch mal 100 €. Ich halte nix davon eine bestimmten Betrag festzulegen den man ausgibt, mal sind die Wünsche kleiner, mal größer, Hauptsache es gefällt u. solange es der Geldbeutel der Eltern mitmacht ist doch alles gut. Sollten keine Wünsche mehr kommen bleibt es dieses Jahr eben bei den knapp 40,-. Nächstes Jahr sind es dann vielleicht 100 o. mehr? Meine Mutter bekommt einen Toaster u. eine kleine beschichtet Pfanne. Hier auch kein Bugdet, mal mehr, mal weniger, was gerade gebraucht wird, sie wünscht sich nix, ich höre einfach das Jahr über genau zu..... Mein Mann u. ich schenkten uns normal nix gegenseitig, jetzt da der Junior da ist war es blöd wenn nur er was bekam, daher haben wir wieder angefangen Kleinigkeiten zu schenken, so bis 15,- meist. viele Grüße
pro Kind 150,00 €, nicht mehr. Weniger gerne. Wir beschenken nur die Kinder.
Hier keine festen Beträge. Partner habe ich keinen. Ich beschenke neben den Kindern noch 4 Freundinnen, mein Patenkind, meine Schwester und meine Eltern und unsere Wahlgroßeltern. LG leaelk
ich bin dieses Jahr in Summe mit wahrscheinlich so 300 Euro dabei. Davon bekommen die Eltern, das Kind und fünf enge Freundinnen von mir was.
Hier werden nur die eigenen Kinder beschenkt und die Mütter (Väter sind schon gestorben) Die Kinder bekommen dieses Jahr ca für 70 Euro etwas, die Mütter ca. für 30 Euro. Allerdings sind meine Kinder halbwegs erwachsen ...... 14 - 25 Jahre. Mehr ist nicht drin.
Bei uns ist es immer unterschiedlich. Wir versuchen unseren 3 Kindern einen "größeren Wunsch" zu erfüllen. Dann noch ein paar kleinere (Bücher, CDs,...) Uns schenken wir kleine Aufmerksamkeiten. Großeltern bekommen etwas und auch die Nichten und Neffen. Dazu dann Baum, leckeres Essen, süßes, ... Da kommt schon einiges zusammen.
Keine festen Beträge. Das große Kind bekommt am meisten in diesem Jahr (sie hat auch chronisch das Gefühl, dass sie zu kurz kommt....witzigerweise ist auch das bei uns eher genau umgekehrt). Die andere so alle um 150 Euro. Patenkinder 50 Euro je. Deren Geschwister so 10-20 Euro, weil ich nicht mag, wenn die nichts auspacken, während die Patenkinder was bekommen. Die Omas bekommen Fotobücher (deren Wert auch so um 80-100 Euro liegt). Dann noch einige Freunde, die Pakete bekommen (pro Person so 20 Öre). Wir selbst schenken uns nichts - wir kaufen uns was Schönes zusammen. Zum Geburtstag gibt es dann die Überraschungen. Weihnachten geht das immer so unter. Zudem kommen diverse andere Geschenke (Mitarbeiter) und auch sehr viele ehrenamtliche Geschenke. Ich fange im Oktober mit Weihnachten an und bin voll in Action.
Wir haben kein Budget. In diesem Jahr sind es für die beiden jüngeren Kinder etwa 150€ pro Kopf und für die Große etwa 500 Euro. Dazu kommt aber noch das Familiengeschenk - eine dreitägige Reise in den Europapark. Die Große fährt nicht mehr mit. Für die Omas gibt es jeweils einen Fotokalender und Kekse. sie wollen partout nichts Großes haben, also bekommen sie auch nichts. Mein Schwester bekommt von mir auch meist etwas für etwa 100 Euro. Mehr Verwandtschaft gibt es nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????