Püppili
Wir möchten gerne unseren beiden Erzieherinnen vom Kindergarten zu Weihnachten eine Kleinigkeit schenken und uns bedanken. Letztes Jahr hat jede eine Duftkerze bekommen die wir nett verpackt haben dazu eine Karte auf die unser Sohn einen Weihnachtsbaum gemalt hat. Sie sind beide um die 50 rum , eine davon sehr sportlich, macht Yoga. Die andere sehr bodenständig. Habt ihr Ideen? Die 200. Kerze werden sie auch nicht mehr wollen... Und Plätzchen backen ich aus Zeitgründen dieses Jahr nicht... Es sollte jeweils um die 5 Euro kosten. Danke euch !
Hallo, Ich bin Erzieherin und habe gefühlt schon 20000000000 Kerzen, mindestens genau so viele Servietten, fotokalender , selbst gebackene Plätzchen... Bekommen. Ehrlich: Das meiste wandert direkt in die Tonne. Selbstgebackenes von Kindern esse ich grundsätzlich nicht. Fotos stelle ich mir von meinen Kindern auf. Kerzen und Servietten hab ich schon mehr als genug. Ich bekomme und schenke gerne etwas, das gebraucht wird und wegkommt. Handcreme, Duschgel etc. Ach ja, was über 5€ an Wert hat, darf ich beim Korruptionsbeauftragten abgeben. Das geht dann an Flüchtlinge etc. Ob die sich über Kerzen, Servietten o.ä. Freuen ist eine andere Frage. Ich mache meine Arbeit, ich mache die gerne. Dafür werde ich entlohnt und kann mir das leisten, was ich gerne hätte und was mir gefällt. Ich mag diese schenkerei überhaupt nicht. Lg
huhu Töchterlein hat ja auch den Beruf und brennt die Kerzen ab Tee bekommt sie gerne oder gut Schoki. Womit mein handeln kann sind Bastelbücher Alkohol mag sie auch nicht bekam letztes Jahr eine Kuchenmischung im Glas, das war so geschichtet und man musste das dann rauscshütten und backen die Flache davon nutz sie heute als Kleingeldspardose. geh doch mal zu nanu nana, da hats einiges zum Aufbrauchen in der preisklasse dagmar
Bei uns gibt es von allen Kindern zusammen einen Gutschein der nett verpackt wird. Ich finde es blöd, wenn jeder etwas schenkt, denn so viel Kram kann doch niemand gebrauchen und Eltern neigen auch dazu, sich gegenseitig übertrumpfen zu wollen. Schlag doch mal ein Gemeinschaftsgeschenk vor.
Ich bin auch Erzieherin und wir sehen es anders als Philo. Selbstgemachte Kekse werden gern in der Dienstbesprechung gemeinsam verzehrt, wir freuen uns darüber. Ebenso nutze ich Kerzen (auch wenn es die 50000. ist - es freut mich!) Weggeworfen wird nichts, das finde ich auch respektlos. Man findet doch immer jemanden, dem es gefällt. Selbstgemachte Weihnachts- und Fotokarten sammeln wir in der Kita.
Wie wärs denn mit einem schönen Weihnachtsstern, in einem netten Blumentopf? Da würde ich mich drüber freuen. Über Kerzen eher nicht so, schon garnicht mit Duft. Ich bin da zu speziell. Und Süßes, Plätzchen und Kuchen kann ich im Dezember nicht haben, überall stehts rum... Da fällt mir spontan eine Schale mit Nüssen ein, evtl. mit Nußknacker dazu. VG ohno
Hi, ich hab einmal Kaffe bzw. Tee verschenkt, je nach Geschmack. Ein anderes Mal bekam jede einen Fruchtaufstrich 1x weihnachlich ( mit Spekulatius ) und die andere ein Champagner-Gelee. ebenso wieder nach Geschmack. Ist immer gut angekommen, da es beides "Verbrauchsmaterial " war. Schöne Grüße Sonjaflocke
Wir bekommen jedes Jahr von den Eltern einen "Gutschein " vom Müller (Drogerie), und das ist super, da kann sich jeder holen, was er braucht und möchte. Ich finds klasse und freue mich auch sehr über die selbstgemachte Karte dazu.
Ichbeschenke immer das ganze kita Team. Es gibt eine Packung kaffee und eine schachtel mercie und schreibe eine Karte.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????