Elternforum Weihnachten

Weihnachten - besinnlich oder lustig?

Weihnachten - besinnlich oder lustig?

tonib

Beitrag melden

Ich staune manchmal in den Läden, wieviel Weihnachtspullis, und hohoho-Artikel und Elchmützchen mit Jingles usw. verkauft werden - mir ist das alles ziemlich fremd. Bei uns ist an Heiligabend eher ehrfürchtig-dankbar-besinnliche Stimmung und nicht so eine Spaßsause. Und bei Euch?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

wenn wir nur unter uns sind, ist es sehr spaßig. Einmal haben wir spontan am 24. bei canadischen Bekannten gefeiert. Das war so locker, lustig und entspannt. Das hat uns sehr gefallen. LG


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Das mit den Pullis ist mir auch aufgefallen. War letztes Jahr schon viel, da habe ich meinem Sohn auch einen Weihnachtsschlafanzug, mir eine Leggins und für alle Kuschelsocken mitgenommen. Aber dieses Jahr toppt es nochmal und ich denke, das ein oder andere kommt nochmal mit. Ist auch wieder so ein amerikanisches Ding, denke ich. Grundsätzlich schließt das eine das andere für mich nicht aus. In der Vorweihnachtszeit und den kuscheligen Tagen danach chillig und auch lustig/locker zuhause und am Heiligen Abend eher besinnlich, gediegen, respektvoll...


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Hier endet jeder Heiligabend in einer mittelschweren Katastrophe . Und weil wir das ja nun schon wissen, treffen meine Schwester und ich Vorkehrungen, dass es auf jeden Fall lustig wird.------> und wir ab einen gewissen Pegel eh denken, wir wurden adoptiert und uns das Besinnliche wurscht ist , Hauptsache Spaß....ab 3 Gläser Wein findest du jegliche Überlegung der Mehrzahl von Globus , Couch und Staubsauger zum brüllen. Voriges Jahr hat uns meine Mutter pott hässliche Ökoschlafanzüge geschenkt ...ich in rosa , meine Schwester in blau.....mit Röschen ... ...so sind wir dann den ganzen Abend rumgelaufen und haben uns kaputt gelacht Das Elchgeweih trägt hier der Hund


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Genial Memory! Solche Feste vergisst man nicht... ich hab auch mal beim ersten Fest im "frisch getrennt Modus" wegen zu viel Weinkonsum das ganze Restaurant zusammen gegackert.... Meinem Bruder und mir hat es gefallen. Lange nicht so gelacht. Meine Eltern waren peinlich berührt. Wir denken heute noch dran....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

hier auch besinnlich Weihnachtsohrringe gabs wenn dann auch der Weihnachtsfeier Weihnachtspulli habe ich keinen dagmar


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Definitiv lustig! Der einzige ruhige Moment an Heiligabend und Weihnachten ist der, wenn die Kids ins Wohnzimmer kommen und einen Moment lang sprachlos beim Anblick der vielen Geschenke sind! Ansonsten ist hier immer Halli Galli. Wir sind aber generell sehr albern und selten ernst. Und schon gar nicht "ehrfürchtig".


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Definitiv lustig. Dieses Jahr bekommen bei mir alle Männer einen hässlichen pulli mit LEDs. Dazu eine passende Mütze.... Vor was soll man an Weihnachten Ehrfurcht haben? Da steht ein Baum, man isst, unterhält sich, verteilt Geschenke.... ist das ein so Ehrfürchtiger Vorgang???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Mal besinnlich mal lustig.. Mal mit stress und mal in ganzer Entspanntheit.. Mal mit Festagskleidung, mal leger... Mal mit klassischen Liedern , mal mit rock und pop... Mal backen wir wahnsinnig oft , mal nur weil man eben Plätzchen braucht.. Mal schmücken wir extrem, mal fast gar nicht... Und weihnachtspullis haben wir auch.. Wir erlegen uns da kein Dogma auf, sondern machen uns einfach eine schöne Zeit, ohne uns über andere und deren Weihnachtsfeeling aufzuregen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

und finde es reine Geldverschwendung, egal ob lustig oder nicht, wenn ich mir einen Pulli mit Musik kaufen würde. Ich schüttle da immer mit dem Kopf - gerade bei der aktuellen Lidl-Werbung. Würde ich nie anziehen, nie kaufen und nie Geld dafür investieren. Würde hier auch keiner lustig finden. Allerdings bin ich auch weit davon entfernt ehrfürchtig-dankbar nun den Kopf senkend da zu sitzen. Und Weihnachten mit den Feiern die ich mag, steht für Geselligkeit und viel Gekicher, vor allem, wenn wir Weiber schon etwas angeheitert sind. Da es einfach nett ist mit den Freunden das Jahr ausklingen zu lassen. Aber den Hohoho-Pulli mit blinkender Nase und Geräuschen würde ich dazu nie anziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Manches, was ich so in den Läden sehe - vor allem, wenn man gleich Eingang eines Supermarkts oder Kaufhauses mit einer Riesenfläche anblinkenden, lauten und überbordend kitschigen Scheußlichkeiten begrüßt wird - finde ich auch schauderhaft. Aber vielleicht ist das auch eine Altersfrage. Mein Sohn, sehr US-kulturaffin, mag diese "Ugly Christmas Sweaters", und die blinkenden Elch- und Weihnachtsmannmützen gingen hier auf den Weihnachtsmärkten weg wie warme Semmeln, ich habe die in der Stadt vor allem auf den Köpfen junger Leute gesehen. Ich mag an Weihnachten eher Tradition als Kitsch, aber "besinnlich" im christlichen Sinne geht es hier auch nicht zu, bis auf meine Tochter und meinen Ex (der lange immer mit uns gefeiert hat, weil er der Vater meiner Tochter ist) ist hier auch niemand in der Kirche. Heiligabend ist hier kleinfamiliär mit gutem Essen, Quatschen, manchmal Spielen, manchmal Singen und gemeinsamer Bescherung; früher, als die Kinder kleiner waren, sind wir auch noch zum Krippenspiel gegangen. Gegen ein britisches Weihnachten mit Knallbonbons und Party hätte ich aber auch nichts einzuwenden.


Dezemberbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Bei uns ist es zwar festlich, aber eher heiter-lustig festlich. Auch wenn man an den religiösen Ursprung von Weihnachten denkt: Es ist ein FEST! Der Erlöser wurde geboren! Besinnlich ist es bei uns teilweise zwischendurch auch mal, zum Beispiel wenn wir ein Gedicht oder die Weihnachtsgeschichte lesen, aber überwiegend fröhlich. Ich persönlich habe die pseudo-ehrfürchtige Stimmung früher als Kind bei meinen Eltern am Weihnachtsabend gehasst. Das war alles so künstlich. So steif und popozusammengekniffen zwangsbesinnlich. Meistens gab es dann auch später am Abend Streit wegen irgendwelcher Enttäuschungen bei den Erwachsenen trotz (oder wegen!) diesem ganzen künstlichen Heile-Welt-Getue. Nee, bei uns geht es ehrlich, aber freundlich zu und ich selbst lerne immer noch jeden Heiligabend dazu, dass nicht alles perfekt sein muss für ein schönes Fest. Ich respektiere aber auch, wenn andere ihr Weihnachtsfest anders feiern möchten. Oder müssen. Meine Schwester zum Beispiel ist Pastorin, ihr Mann Pastor. Die beiden kommen gar nicht zum Weihnachten feiern zusammen mit ihren Kindern, weil sie den ganzen Tag abwechselnd arbeiten müssen, und das drei volle Tage lang. Aber auch dort steht zu Weihnachten eher der Feier-Aspekt und nicht so sehr der Ehrfürchtigkeitsaspekt im Vordergrund. Liebe Grüße!


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

... besinnlich und festlich. Vor-Weihnachtsfeiern - die es ja heuer eher nicht geben wird - gehen oft lockerer zu und am 25. & 26. haben wir es gerne einfach nur gemütlich.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Ich denke, ich weiß, was Du meinst. Manches ist einfach "drüber". Bei mir fängt es an, dass ich Blinklichter, bunte schnelle Blinklichter, nicht mag. Jedenfalls nicht an Weihnachten am Baum, aufm Kopf, am Pulli, am Fenster. Tatsächlich mag ich es, wenn es ruhig ist, gediegen. Ein altbackenes Weihnachtsgefühl sich einstellt. Und ja, tatsächlich ertappe ich mich jedes Jahr aufs Neue, dass meine Vorstellung von Weihnachten, so wie ich es aus Kinderzeiten kenne, und auch aus den Jahren mit meinen Kids, absolut überholt, ja tatsächlich altbacken ist. Ich möchte nicht von langweilig sprechen, aber es kommt dem schon nahe. Nun waren wir die letzten 2 Jahre an 1 der Adventswochenenden mit dem Papa meiner Kinder in einem amerikanischen Pub zum Abendessen. Alles herrlich bunt geschmückt, bissi blinki hier, bissi blinki da. Das gefällt mir dann wieder richtig gut und ich hab das Gefühl, etwas von meinem abgestauben Weihnachtsimage loszuwerden. Ansonsten ist es am Heilig Abend bei uns, und zwar schon immer, lustig und familiär zugegangen. Ich kann mich noch an ein Weihnachten erinnern, welches wir bei meinen Großeltern verbracht haben, mit allen Tanten, Onkeln und meinen Cousins. Da war auch nichts mit ehrfürchtiger Stimmung. Es war ein tolles Fest, an das ich mich gerne zurück erinnere. Vor allem, da nun meine Oma in diesem Jahr gestorben ist. Nein, bei uns ist immer was los, wir sind gerne zusammen, und Weihnachten ist das Fest der Liebe. Aber ohne Bling Bling. Viele Grüße ohno


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Hallo eher besinnlich, mit "Partystimmung" an Weihnachten kann ich nix anfangen. Das heißt aber nicht, dass hier nicht auch gerne zusammen gelacht wird. Aber mit Weihnachtspullis u. sonstigem Gedöns kann ich wenig anfangen. Finde ich auch unnötig, die liegen schließlich mind. 11 Monate im Jahr im Schrank..... viele Grüße