Mitglied inaktiv
Könnt ihr euch wirklich noch an euere geschenke erinnern? Bei mir ist es so, daß ich mich an einzelne geschenke schon erinnern kann, allerdings weiß ich dann das jahr nicht mehr. ich kann mich an ein fahrrad erinnern und an einen cassettenrekorder. die beiden geschenke haben sich festgebrannt. sicherlich, wenn ich mich anstrenge, dann fallen mir noch andere ein, aber viele sind es nicht. wieso ist das so? nicht daß ich nix bekommen habe, wir waren zwar keine reiche familie, waren drei schwestern, aber unsere eltern haben sich schon bemüht, weihnachten schön zu gestalten. sie gingen auch immer mit uns in die kirche, an den adventssonntagen sangen wir kinder immer "wir sagen euch an den lieben Advent" und es gab kinderpunsch. DARAN erinnere ich mich. immer wenn weihnachten vor der türe steht, muß ich an früher denken könnt ihr euch erinnern?
Ich weiß noch genau, dass ich in der 5. Klasse einen Chemie-Kasten bekam. Dann erinnere ich mich an eine Modelleisenbahn (Spur Z), eine kleine Marionette, Schallplatten und Bücher. Da weiß ich aber die Jahre nicht mehr. Sehr eingebrannt hat sich mir ein Jahr, in dem mir die Sachen alle gar nicht gefielen, obwohl ich sie mir sogar gewünscht hatte. Ich hatte totale Angst, dass ich jeden Moment in Tränen ausbrechen könnte und allen das Fest verderbe. Im letzten Paket war dann ein Mini-Gewächshaus, das fand ich toll, das rettete alles. :-) Den Advent liebte ich sehr. Die Wohnung war so gemütlich, wir hörten und sangen Quempaslieder und ich las adventliche Bücher... Das war alles immer sehr schön!
Ich weiß noch genau, dass ich in der 5. Klasse einen Chemie-Kasten bekam. Dann erinnere ich mich an eine Modelleisenbahn (Spur Z), eine kleine Marionette, Schallplatten und Bücher. Da weiß ich aber die Jahre nicht mehr. Sehr eingebrannt hat sich mir ein Jahr, in dem mir die Sachen alle gar nicht gefielen, obwohl ich sie mir sogar gewünscht hatte. Ich hatte totale Angst, dass ich jeden Moment in Tränen ausbrechen könnte und allen das Fest verderbe. Im letzten Paket war dann ein Mini-Gewächshaus, das fand ich toll, das rettete alles. :-) Den Advent liebte ich sehr. Die Wohnung war so gemütlich, wir hörten und sangen Quempaslieder und ich las adventliche Bücher... Das war alles immer sehr schön!
Mir ist auch schon aufgefallen, dass ich mich an die meisten Geschenke nicht mehr erinnern kann. Ein paar einzelne schon, aber den Großteil weiß ich nimmer. Gut erinnern hingegen kann ich mich an das jährliche Baum holen und schmücken, an die Krippenspiele an Heiligabend und wie wir immer zu Abend gegessen haben, bevor wir dann ins Wohnzimmer durften. Komisch irgendwie, oder?
Ja, so geht es mir auch...An einzelne Geschenke kann ich mich erinnern, aber nicht mehr an alles. Als ich größer war gabs ein ferngesteuertes Auto und ich glaube das Jahr danach ein "Geländewagen" zum selber zusammen bauen von Lego Technik. Aber der Ablauf war immer der gleiche, am 24. gings immer mit der gesammelten Mannschaft (Oma, Opa, Tante) in die Kirche, dann gab es (die letzten Jahre, die ich mich daran erinnern kann) immer das gleiche zu essen und dann sollten (mussten) wir hoch in unser Zimmer und spielen. Und dann hat irgendwann das Christkind mit einer Glocke gebimmelt und wir durften runter ins Wohnzimmer..Da hat dann der Tannenbaum gebrannt bzw die Kerzen waren an und wir mussten Lieder singen und der Verwandtschaft was auf der Block- /Querflöte oder Klavier vorspielen und dann erst gabs die Geschenke..
Ich weiß, dass es bei uns keinen verschlossenen Raum gab. Wir haben den Baum immer zusammen geschmückt. Es gab auch kein Glöckchen oder so etwas. Wir haben, nach der Trennung meiner Eltern, die ersten Jahr Weihnachten immer bei meiner Oma und meinem Opa gefeiert. Zu Hause hatten wir keinen Baum. Das kam erst ein paar Jahre später, dass wir wieder zu Hause gefeiert haben. Ich weiß, dass ich einmal einen ganz tollen Pullover in einem lilaton bekommen habe. Den habe ich heiß und innig geliebt. Und ein Fotoappartat. Dann habe ich mal zusammen mit meiner Oma und meinem Bruder für meine Mama ein geschenk in gaaaanz viel Papier eingepackt, dass meine Mama eine ganze Weile auspacken musste.
ich kann mich nur an ein kullertränchen erinnern, das ich mir heiß und innigst gewünscht habe. ach und das spiel "piratenschatz". ansonsten war weihnachten für mich Familie, v.a. daß meine Oma da war und jeden tag köstlich gekocht hat. sie ist dann auch die ganze Woche über nacht bei uns geblieben, das fand ich immer besonders gemütlich. in der Vorweihnachtszeit habe ich bei fahrten in der Dämmerung immer die beleuchteten bäume auf den Balkonen und in den gärten der häuser gezählt....
Oooh, ein Kullertränchen habe ich auch bekommen, da muss ich so 7 oder 8 gewesen sein, wenn ich mich richtig erinnere... Ich kann mich an vieles erinnern, was ich bekam, mit 11 bekam ich meinen ersten Plattenspieler und Platten von Boney M, Harpo, The Sailor und Donna Summer, was man damals halt so hörte - ich fühlte mich damals extrem cool und erwachsen. Ich habe als Kind immer recht viel zu Weihnachten bekommen, habe mich aber (soweit ich mich erinnere) meistens sehr gefreut, mir fällt kein "total unpassendes" Geschenk ein. Weihnachten haben wir immer bei "Nana" (meiner Oma mütterlicherseits) gefeiert, die war die liebste Oma, die man sich vorstellen konnte (mit einem großen, alten Nussbaumschrank, in dem immer die Lindt-Schokolade lag, die sie für uns Kinder gehortet hat). LG Nicole
Ich hatte auch ein Kullertränchen zu Weihnachten und das war der Renner :-) LG Loeni
die habe ich mir auch immer gewünscht und nie bekommen
Bei Ebay bekommt man die noch - falls du immer noch Lust drauf haben solltest ;-)
ja stimmt, jetzt weiß ich es wieder. ein kullertränchen war auch mal dabei. und ich war soooooooooooooooooo sauer, weil meine kleine schwester genau das selbe bekommen hatte. das war sowieso öfter der fall, daß ich zusammen mit der kleinen schwester die selben geschenke bekam. ich fand das immer ungerecht. ich war schließlich drei jahre älter. die große war 6 jahre älter als ich und bekam immer was anderes
hab ich gesehen, aber nun brauche ich sie auch nicht mehr aber wären meine Kinder noch in dem Puppenalter, wäre ich vielleicht schwach geworden
Hallo doch ich weiß noch ziemlich viel davon. Vielleicht auch, weil es "unterm Jahr" selten was gab. Allerdings gab es bei uns als Kind keine Wunschzettel, wir wurden dann wirklich überrascht. Allerdings war für mich als Kind Weihnachten nach dem Hl.Abend irgendwie "vorbei" da bei uns die Omas zum Hl. Abend kamen. Die eine lief dann heim, sie wohnte nur ein paar m von uns. Die andere übernachtete bei uns u. ging nach dem Frühstück am 25. heim. Danach war die Familie nur noch "unter uns" u. somit irgendwie wie ein "normales" WE nix besonderes mehr.... viele Grüße
Ich erinnere mich nur noch an wenige Geschenke aber dafür an Rituale und Traditionen, zusammensitzen mit der Familie, Gerüche... Harmonie, was gerade mit meinem Vater über das Jahr verteilt eher selten der Fall war
Was für eine schöne Frage :-) Ich erinnere mich sehr gerne an früher zurück. Weihnachten war immer das schönste im ganzen Jahr. Ich kann mich noch an einige Geschenke erinnern, ich glaube besonders an die, die man sich wirklich sehr gewünscht und dann auch bekommen hat. der Tag war immer endlos lang, bis sich endlich die Wohnzimmertür geöffnet hat. Ich fand es immer sehr schön, den Baum erst dann zu sehen und das mache ich heute hier Zuhause auch so. Nach der Bescherung Zuhause sind wir dann immer zu meinen Großeltern, dann gab es dann Abendessen und da wurde danach dann auch die Tür geöffnet. Am 1. Weihnachtstag hatte meine Oma immer die ganze Familie da und hat sie versorgt. Heute weiß ich, was sie immer für Arbeit damit hatte :-) Bei mir ist es so, das ich viele Rituale von Zuhause auch hier Zuhause weiter führe. An der Reaktion meiner Kinder sehe ich, das es ihnen gefällt. Meine 13 jährige meinte letztens zu mir :" Mama, du machst das immer alles so schön, das möchte ich später auch so machen." Nur eine Sache mache ich anders. Wir essen nach der Bescherung, weil die Kinder dann auch nicht mehr so aufgeregt sind. In die Kirche gehen wir jedes Jahr um 15 Uhr, danach trinken wir gemütlich zusammen Kaffee und dann, wenn es dunkel ist, klingelt die Glocke und die Tür öffnet sich. LG Loeni
das stimmt, ich hab auch viele rituale von früher übernommen, z. b. das Adventssingen. dann werden die kerzen angemacht und es gibt weihnachtstee und kekse. hl. abend mach ich allerdings anders. ich kann mich noch gut erinnern, daß vormittags geputzt wurde (was schon sehr stressig war, man konnte meiner mutter nix recht machen) und gegen mittag wurde der baum geschmückt, was immer in streit endete :( das hat sich zwar bis abends dann gelegt, aber es war immer doof, alles an einem tag zu erledigen. einkaufen gingen wir ja auch noch. das hieß, wir mußten hl. abend schon gegen 6 uhr aufstehen, um alles zu schaffen. mein baum wird am 22. oder 23. aufgestellt und geschmückt. das mach ich alleine, wenn die kinder im bett sind. dabei eine schöne tasse tee :) am hl abends putz ich nochmal schnell durch (nur das was sein muß wie staubsaugen, staubwischen, weil wir einen hund haben) aber das schaff ich in einer halben stunde. dann geh ich noch schnell gegenüber in den einkaufsmarkt und hol das frische zeug. alles andere hole ich eine woche vorher schon ohne stress ich will hl abend keinen streit haben hier im haus :)
Hallo, so einen Stress am heilig Abend würde ich auch nicht wollen. Ich schmücke auch den Abend vorher den Baum, ganz gemütlich und alleine. Danach wird das Wohnzimmer verschlossen :-) Heilig Abend Morgen putze ich auch noch schnell durch und dann gucken wir immer zusammen Michel aus Lönneberger. das ist Tradition. Danach gehen die Kinder baden und wir machen uns für die Kirche fertig. in dieser Zeit wo wir weg sind, packt mein Mann die Geschenke unter den Baum und bereitet Kaffee trinken vor. Ich möchte auch Gemütlichkeit haben :-) LG
aber auch, weil ich davon Bilder habe, wo ich damit zu sehen bin. Mein Schreibtisch z.B., mein tolles Puppenhaus (Erbstück, restauriert), meine Legosteine etc. Aber ansonsten habe ich nicht soo viel Erinnerung. So arg Besonders war es nicht, wir gingen immer in die Kirche, daheim war dann Bescherung. Aber den genauen Ablauf weiß ich nicht mehr. melli
Ich erinnere mich daran wie ich und meine Schwester einen heiß ersehnten Glücksbärchi bekommen haben.
An meine Kohlkopfpuppe auch noch (beides habe ich sogar noch!!)
An die Babypuppe und die erste Barbie!
Dann hört es langsam auf...
Meine Eltern hatten nie viel Geld und mein Papa hat neben seinem Beruf auch noch nachts Zeitungen ausgetragen um uns ein schönes Leben zu ermöglichen. Um so glücklicher waren wir dann das wir wirklich immer das bekommen haben was wir uns am sehnlichsten gewünscht haben.
Das wußten wir Kinder auch damals zu schätzen!
Ein paar geschenke weiß ich auch noch. fahhrad bekam ich auch, eine Sprechpuppe und ein "kinderkino. ich hatte ein weihnachtsmalbuch, wo ich dann immer drin gemalt habe
Ich weiß nur, dass ich nie das bekam, was ich mir wünscht. Immer gab es selbstgestrickte Pullis von der Oma. Aber, das Essen war immer toll. Besonders der Käsekuchen von meiner Oma im Holz-Ofen gebacken.LG maxikid
Wir haben immer dem Quelle-Katalog entgegengefiebert und dann mit den ausgeschnittenen Spielzeugen (und Bettwäschen ;-) ) unsere Wunschzettel gebastelt. Außerdem gingen wir in der Vorweihnachtszeit in die Stadt zum Bummeln und Geschenkideen suchen. An Heiligabend waren wir nachmittags, nach einem Spaziergang mit Papa, nebenan bei meiner Oma. Es gab Würstl und Kartoffelsalat. Ihre Wohnzimmertür war verschlossen, und erst wenn wir von drinnen ein Glöckchen klingeln hörten, wurde die Tür aufgesperrt. Dann gab es Bescherung. Als wir später nach Hause kamen, lagen dort noch mal ein paar Geschenke unter dem (nachmittags heimlich von Mama geschmückten) Baum. Am nächsten Morgen lagen dann die Geschenke von der amerikanischen Verwandtschaft unter dem Baum. Ich erinnere mich an einige Geschenke, weiß aber auch das Jahr nicht mehr. Lego Flughafen und Haus, Bontempi Orgel, elektrische Eisenbahn, versch. Bettwäschen und Kuscheldecken. Und einen doofen C64, den mein Bruder und ich zusammen geschenkt bekamen. Und noch doofer, zwei Jahre später wieder ein C64, weil der erste kaputt gegangen war. Ich konnte mit sowas noch nie viel anfangen. Es gab aber zum Glück auch immer ein paar kleine Überraschungen, die ins Schwarze trafen. An ein paar Begebenheiten erinnere ich mich auch noch: -Die schlechte Stimmung in den Jahren, als mein Onkel auch bei meiner Oma war. Er ist ein cholerischer, respektloser Besserwisser, der zu viel trinkt. Meine Cousine musste immer erst (gegen ihren Willen) ein paar Lieder auf der Blockflöte spielen, bevor wir die Geschenke auspacken durften. In diesen Momenten war ich so froh um meine Eltern. -Das Jahr, als mein kleiner Bruder sich Omas Generalschlüssel besorgt hatte und wir durch die Nebentür ins Wohnzimmer schlichen und schon mal die Geschenke abtasteten ;-) -Dass die Ami-Geschenke immer im Wandschrank versteckt waren. Jedes Jahr war eine Tüte Kaugummis zum Nachfüllen unseres Automaten dabei. Die war bis Weihnachten meistens halb leer :-) Allgemein erinnere ich mich mehr an Stimmungen als an Geschenke. Die schönen Weihnachtsabende bei meiner Oma, die schlechte Stimmung, wenn mein Onkel da war, die traurigen Feiern nach dem Tod meiner Oma. Danach war ich Teenager, und da ist Weihnachten eh irgendwie anders als vorher.
An ein bisschen was kann ich mich noch erinnern. Aber welches Jahr das war könnte ich nicht mehr sagen. Ich kann mich auch nur noch an geschenke meiner Eltern erinnern, bei meinen Großeltern weiss ich gar nichts mehr weil es da meist nur Geld gab. Ich weiss das ich als ich ca. 8J. war eine Kinderkamera, eine Puppe samt Badebekleidung und ein Spiel für meinen Gameboy (Tom und Jerry) von meinen Eltern bekommen habe. Ich weiss das ich mit 20J. eine XXL Bettdecke bekommen habe, die war 2x2meter. Ich weiss das ich mit 16/17J., wann genau weiss ich nicht mehr, eine CD von den Beatles bekommen habe. Die hatte ich selber besorgt weil meine Eltern sie nirgends fanden und ich sie zufällig in einem Laden für gebruahcte CDs gefunden habe. Ich weiss das ich mit 13/14J. eine Konzertkarte für eine Boyband auf die ich damals stand bekommen habe. Ich weiss das ich mit 9/10J. ein Barbieauto und ein Barbiekleid bekommen habe. Und ich weiss das ich mit 15J. ein Handy und einen eigenen PC bekommen habe. An mehr kann ich mich jetzt spontan nicht erinnern. Aber ich wette mir fällt im laufe des Tages noch so einiges ein. Weiss noch das ich einen Puppenwagen mit Puppe geschenkt bekommen habe, aber das war zum Geburtstag. Da müsste ich so 8/9J. gewesen sein.
Als ich kleiner war, bin ich an Heiligabend immer vor der Bescherung mit meinem Vater auf den Friedhof gegangen. Dort hat er am Grab seiner geliebten Großmutter auf einem kleinen Weihnachtsbaum in völliger Dunkelheit Kerzen angezündet. Das war immer ganz schön. Dann haben wir meine Großmutter abgeholt und sind zu uns gefahren. Am Küchenfenster hatte meine Mutter eine brennende Kerze hingestellt, das sah auch schön aus. Dann gab es Bescherung und leckeres Essen, Lammragout. An einen Radiorekorder kann ich mich noch erinnern als Geschenk. Weniger schön war, dass mein Vater ansonsten fast immer schlechte Stimmung verbreitet hat.
Ich kann mich bestimmt nicht an alle, aber an ziemlich viele Geschenke (und die damit verbundenen Weihnachtsfeste) erinnern. Ab und an bringe ich ein Jahr durcheinander, aber grundsätzlich erinnere ich mich.
Oh, ich kann mich schon noch an einige Geschenke erinnern. Aber das Jahr weiss ich dann auch nicht mehr.
Vorallem an die von meiner Oma. Da bekam ich immer wieder gestrickte Pullover (hab mich immer gefreut). Sie hatte nicht so viel Geld. Einmal gabs eine gestrickte Katzenfamilie, die steht heute noch in meinem Büro.
Ich könnte hier jetzt eine ganze Liste an Weihnachtsgeschenken aufschreiben, darum lass ich es wohl besser
Aber eigentlich kann ich mich wirklich, ohne gross nach zu denken an viele Erinnern.
Ich kann mich vor allem daran erinnern, dass ich fast nie das bekommen habe, was auf meinem Wunschzettel stand, weil meine Eltern die Sachen für unsinnig hielten. Meistens habe ich praktische Dinge bekommen wie Kleidung oder schon mal etwas für die "Aussteuer" (Handtücher, Bettwäsche, Besteck etc.). Wenn es doch mal etwas zum Spielen war, dann gefiel es mir oft nicht. Ganz schlimm fand ich damals einen Schminkkopf, ich glaube die Teile waren eine Zeitlang mal in. Damit konnte ich so gar nichts anfangen. Ich weiß noch, dass ich mir über viele Jahre hinweg immer ein Puppenhaus gewünscht, aber nie bekommen habe. Noch heute kann ich an keinem Puppenhaus vorbei gehen, ohne es zu bestaunen :-). Die Feiern waren aber immer sehr schön, sehr feierlich mit Kirche, Weihnachtslieder singen, tollem Weihnachtsbaum und richtig gutem Essen. Das hat vieles wieder ausgeglichen.
Ich kann mich auch noch an einige Geschenke erinnern aber sicher nicht an alle. Aber an die Bräuche zu Weihnachten,die Besuche bei meiner Tante und den Großeltern....daran kann ich mich gut erinnern. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????