Elternforum Weihnachten

was stresst euch an Weihnachten???

was stresst euch an Weihnachten???

RR

Beitrag melden

Hallo das Posting unten lässt mich an mancher Stelle doch sehr staunen. Da wird Stress gemacht bis alle Geschenke beisammen sind, weil jeder jedem was schenkt, weil das Haus noch geputzt werden muss, weil die Deko noch nicht fertig ist, weil der Baum nicht perfekt...... ????????????????? Ich bin jetzt mal ehrlich: wir hatten schon Bäume die absolut NICHT perfekt waren, wir schenken nur Kindern u. Oma was, wir gehen in normalen (etwas besseren, nicht in geflickten) Kleidern zur Kirche u. zur Oma an Weihnachten, meist haben wir nur das Wohnzimmer aufgeräumt (und das nur bis zum Auspacken, lach), wir essen Wienerle mit Kartoffelsalat u. Brötchen an Hl. Abend u. kochen so wie sonst am Sonntag am Feiertag, wir kaufen teils die Kekse wenn die Zeit zum Backen nicht reicht, wir verbringen die Feiertage je nach Lust u. Laune mal draußen (Waldspaziergang, Spielplatz, Bummel durch den Ort, ....) o. mal drinnen (Spiele, Fernsehen, lesen,....). Wir gehen zur Kirche wann es uns gefällt, mal an Hl.Abend abends, mal Christmette, mal am Feiertag. Wir kaufen nicht BERGEWEISE Essen vor den Feiertagen, wir backen meist nichtmal Kuchen da es genügend anderes gibt..... Was mich stresst an den Feiertagen: Krankheiten (natürlich ungeplant) u. dann evtl. sogar zum Notdienst müssen .... Von sonstigen Dingen lassen wir uns wirklich nicht stressen. Ich habe letztes Jahr eine schöne Weihnachtsgeschichte gelesen, da ging es um 2 ältere Damen bei denen an Hl. Abend mittags Jesus an der Tür klingelt u. fragt, ob er mitfeiern darf. Natürlich darf er, die beiden sind stolz dass er ausgerechnet bei ihnen anfragt. Dann setzen sie ihn in ein Zimmer u. sagen sie sind noch nicht fertig, er soll noch warten auf sie. Dann fangen sie an zu saugen, aufzuräumen, den Baum nicht nur schmücken sondern PERFEKT zu machen, die Haare werden besonders gestylt u. ohje das KLeid ist nicht perfekt da muss nochmal nachgebügelt werden, der Braten u. die Zutaten müssen besonders gut gelingen...... tausend Kleinigkeiten, die Jesus gar nicht gestört hätten, wenn sie nicht getan worden wären. Als es dunkel wird geht Jesus unbemerkt traurig aus dem Haus, denn diese beiden älteren Damen haben ihn wohl längst vergessen, ihnen fällt gar nicht auf, wenn er sich eine andere Wohnung zum mitfeiern sucht..... viele Grüße


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Schöne Geschichte ;) Das einzige was mich stresst sind die Ausgaben für die ganzen Geschenke. Ich schenke wirklich gerne aber irgendwie ist echt immer viel auf einmal. Die Geschenke bestelle ich meistens da ich eh nie ohne Kids in die Stadt komme.Außerdem besorge ich auch Alles für die Omas und Opas. Vom 21.-23. bin ich mit meinem Mann noch vereist (Betriebsweihnachtsfeier).Am 23. gehen wir dann noch dort gemütlich bummeln und shoppen die Reste und abends wird mit den Kids der Baum geschmückt. Backen? Wie bei dir,wenn s passt ja wenn nicht gibt es Lebkuchen. Um das Weihnachtsessen kümmern sich meine Schwiegereltern da es immer Karpfen gibt aus ihrer Tradition. Wir machen "nur" den besonderen Nachtisch und das drum-herum. Auch um den Kaffeetisch brauche ich mich nicht zu kümmern,den bauen die Kids im Kinderzimmer oder drüben bei Oma auf. Eigentlich recht entspannt bzw nicht mehr anstrengend als andere Feste. Stressig finde allerdings die vollen Lebensmittelläden,dieses Jahr wahrscheinlich besonders.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Mich stresst ein unperfekter Baum. Ist einfach so. Ich kann über sowas nicht hinwegsehen. Und ja auch das Geschenke besorgen, aufteilen etc. stresst mich. Muss für unsere 5 Kinder besorgen, planen. Schwiegereltern meine Mutter etc. haben für jedes Kind ein Budget, also muss ich passende Geschenke (möglichst gewünschte) Dinge finde und so verteilen das es passt. Für die Erwachsenen stresst es mich nicht. Meine Mama hat sich neue Wolldecken gewünscht bekommt sie. Für meinen Mann habe ich etwas passendes, Schwiegereltern kriegen einen Abend mit uns. Der Rest kriegt Gutscheine. Dazu kommt das in der Adventszeit jede Menge Termine sind. Fußballtuniere, Tischtennistuniere, Adventsfeiern und und und...Die Zeit rennt immer und ih komm nicht hinter her. Hab so oft versucht Termine abzusagn, um mehr Zeit zu haben aber irgendwie klappt das nicht..


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ähm - ich kaufe regelmäßig vor Weihnachten "bergeweise Essen", wir sind nämlich 6 Personen (davon 2 derzeit dauerverfressene halbwüchsige Knaben) und dann kommen noch meine verwitwete Mutter und meine Schwester dazu. Macht 8 Personen - was meinst Du, was da bei einem Einkauf so alles zusammen kommt?!? Allein bis ich meine Kinder allesamt in "etwas besseren, nicht geflickten" Kleidern abmarschbereit zur Kirche hätte - die Hälfte davon sind Meister darin, ihre Hose einmal anzuziehen, sich um die eigene Achse zu drehen - und dann ist das Teil dreckig und am Knie ist ein Ritsch. Wir haben reichlich geflickte Hosen, und auch immer ein paar heile - aber "unstressig" geht definitiv anders, wenn ich da Ehrgeiz hätte. Allerdings dürfen meine Knaben auch in geflickten Hosen in die Kirche gehen, solange die Sachen einigermaßen sauber sind, bin ich da tolerant. Ich will gar keinen perfekten Baum, ich liebe gerade die Bäume, die Charakter haben und etwas scheech sind und zwei Spitzen haben oder was auch immer. Aber ich find's schon schön, wenn die Kerzen am Baum angebracht sind und die Christbaumkugeln und die Strohsterne auch und die Krippe unterm Baum steht und Familie, Hirt, König und Schaf dazu. Dafür ist Kekse-Backen für mich Entspannung pur, also kann jeder Besuch schon mal mit einer Ladung Weihnachtskekse aufs Sofa gesetzt werden, während das Leben um ihn tost. Ganz im Ernst - wenn ich mal nur 1 Kind hier habe, am besten nur eines der älteren, dann finde ich mein Leben auch tiefenentspannt und total unstressig!!!


TheFirefox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Mich stresst vor allem der Essenseinkauf. Habe ich auch nichts vergessen? An alle gedacht? Auch genug für die Haustiere da? Und dann diese Kocherei! Mensch, ich will zu Weihnachten auch einfach auf der faulen Haut liegen, andererseits will ich aber auch ein besonderes Essen kochen. Aber ich mag nicht kochen - und Familie will nicht Essen gehen. DAS stresst mich wirklich. Das und der Blick auf die Waage nach der Adventszeit...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheFirefox

Nichts mehr. Die Zeit vorher ist so stressig, v.a. im Job, dass ich keine Lust habe mir auch noch stressige Weihnachten anzutun. Deshalb sind die Geschenke schon alle verpackt, es geht nicht darum alles "perfekt" zu haben, wir lassen es langsam angehen und versuchen die Feiertage so gut wie möglich zu genießen! Lg


Bubenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Mich stresst, dass ich im Vorfeld alleine für das Besorgen der Geschenke und für das Zahlen selbiger bin . Wenn es nach meinem Partner ginge, dann gäbe es schlicht und einfach nix. Das einzige um das er sich kümmert ist der Baum. Da halte ich mich raus. Auch die vollen Geschäfte nerven. Beim Essen halten wir uns an Salate und Würste an Hl Abend und am 1 Feiertag lassen wir uns einladen .. Das ist dann vom Aufwand für mich echt einfach ;)


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Nichts!!!! Und dss meine ich ernst. Kekse backe ich gerade, Geschenke hab ich soweit zusammen. Den braten bereite ich vor und friere ihn ein.somit muss ich den nur erhitzen. Den baum mache ich am 23. Abends ohne die kinder fertig. Einkaufen schicke ich ganz eiskalt mal meinen mann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Naja aber nur weil ihr es euch recht einfach macht,heißt es ja nicht dass alle es so machen. Ich finde es auch stressig alle Geschenke zu besorgen zu mal Mitte November und fünf Tage vor Weihnachten noch kindergeburtstag haben. Ich muss auch nicht alles perfekt haben,was ist auch schon perfekt? Aber der Baum sollte vernünftig aussehen,das Haus sollte sauber sein und Kartoffel Salat esse ich zum grillen aber bestimmt nicht an Weihnachten. Also da hat wohl jeder seine eigenen Ansprüche. Aber stressen lasse ich mich nicht.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier sind am 3.und am 21 noch Geburtstage.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

wenigsten.... Weißt Du, perfekt ist es nie bei mir. Der Baum ist grundsätzlich krumm, weil er mir immer leid tut, weil den immer keiner kaufen will. Ich nehme ihn dann, weil ich sozusagen Mitleid habe. Und für uns ist er jedesmal perfekt! Der hlg. Abend ist ruhig bei uns. Kirche mit der Familie, Essen zusammen, Bescherung und den Abend ausklingen lassen. Kirchgang ist immer nach Laune, mal sehen, wann wir heuer gehen. Um 16 Uhr vielleicht, evtl. aber auch erst 18 Uhr. Kommt auch drauf an, ob wir selber kochen oder uns Karpfen fertig aus der Wirtschaft holen. Die Wohnung ist immer ordentlich, aber das ist egal. Gefeiert wird im großen Esszimmer im Keller, da haben gleich die Terasse und man kann mal rausgehen, es ist genug Platz für alle. Die Geschenke sind das einzige, was mich immer etwas stresst. Aber auch nur aus dem Grund, weil ich viele tolle Ideen habe und dann alle verwerfe und doch wieder althergebrachtes nehme. Weil ich weiß, dass dies dann doch besser ankommt. Heute ist es allerdings etwas entzerrt worden. Weil meine Kinder gleich angefangen haben, Kerzen zu gestalten. SIe haben gesehen, als wir Eltern vor ein paar Tagen eine Taufkerze gestaltet haben. Jetzt wollten sie natürlich auch was machen. Das ist jetzt das Weihnachtsgeschenkt und eben ein Stifthalter. Ich schenke gern, ich werde auch beschenkt von meinen Eltern. Also schenke ich auch gern zurück. Sie schenken mir immer was, sie wollen es so. Sie wollen es nicht abschaffen. Aus diesem Grund hätte ich einfach irgendwie kein gutes Gefühl, wenn ich ohne Geschenk dastehe und selber aber immer was bekomme.... Vielleicht war ich einfach etwas genervt, weil soviel ist diese letzten Wochen. Feierlichkeiten, Weihnachtsessen, Termine, Taufe, Geburtstage etc. Ich bin immer froh, wenn ich die Geschenke beisammen haben. Dann passt nämlich alles. Und ich kann ruhig aufteilen und packen. melli


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Der Rest des Jahres ist ja in der Regel auch nicht durchgehend tiefenentspannt. Aber man muss dem Stress ja nicht solch einen hohen Stellenwert zugestehen. :-) Ich brauche immer immer ewig, um die Adventskalender zu packen und da ich das in der Nacht mache, bin ich am nächsten Tag todmüde. Meine Töchter backen immer mit ihren Freunden bei uns Plätzchen, kann auch mal anstrengend sein. Irgendwas vergesse ich grundsätzlich zu kaufen und muss dann kurz vor knapp durch die Stadt flitzen. Heiligabend hat auch Stresspotenzial: Bevor wir um drei zur Kirche aufbrechen müssen folgende Punkte erledigt werden - ausschlafen ;-) - frühstücken - Baum schmücken - frische Pilze kaufen - unerwartete Probleme mit dem Krippenspielkostüm lösen - kalte Platten für das Abendessen vorbereiten - Mittagessen zubereiten - Mittagessen verspeisen - eventuell Besuch von zwei Freundinnen der Mädchen für eigene Weihnachtsfeier Ist natürlich alles etwas stressig, aber es gehört dazu, würde mir fehlen, wenn's anders wäre und vor allem: nie so schlimm, dass es mir die Freude verderben könnte. :-)


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich wundere mich auch jedes Jahr aufs neue darüber das man wegen Weihnachten Stress haben kann. Aber da ist nunmal jeder ganz anders. Manche können einfach nicht anders. Meine Mutter gehört da auch zu. Da muss alles perfekt sein und jedem sein Wunsch bis ins kleinste Detail erfüllt sein sonst ist für sie Weihnachten schiefgelaufen. Ist bei uns widerrum ganz anders. Geschenke werden nach und nach gekauft. Meist wird schon im Oktober angefangen, da habe ich also keinen Stress wegen dem Druck alle Geschenke zusammen zu bekommen. Heiligabend gibt es Pute mit Rotkohl, Klößen und Soße. Da höre ich immer wieder wie aufwendig sowas wäre. Aber ich stehe ja nicht die ganze Zeit neben dem Backofen. Alle halbe Stunde muss ich sie begießen. Mehr nicht. Aufräumen? Macht man doch sowieso ständig. An Heiligabend muss es nicht mehr glänzen als am 24ten Und wenn doch muss man nicht alles auf einen Tag legen und auch mal 5 grade sein lassen. Bevor ich alles blitzblank habe, alle Geschenke in Rekordzeit zusammen habe und ein höchst aufwenidges 5 Gänge Menü zauber habe ich lieber stressfreie Weihnachten. Dann kann ich hinterher eher sagen das ich schöne Feiertage hatte als wenn ich völlig genervt und fertig nach den Feiertagen erstmal Urlaub brauche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Mich stresst der Termindruck- dass alle Nase lang irgendwo in Schule/ Kindergarten/ Sportverein etc. eine Advents-/ Nikolaus-/ Weihnachts-/ Lichter-/ Abschluss- oder sonstige Feier stattfindet, so dass sich bei 3 Kindern unendlich viele Termine anhäufen und gern auch mal überschneiden. Und während man versucht, sich zu zerreißen und jedem Kind gerecht zu werden, da natürlich alle wollen, dass man zu ihrer Feier geht, muss man dafür auch immer noch Kuchen backen, aufbauen oder sonstwas vorbereiten und ist nur noch am Rotieren. Das stresst mich am meisten. Mein eigener Kram (welche Geschenke und ob der Baum perfekt ist, stresst mich nicht im Mindesten). Ach- und was mich noch stresst ist, dass man ab Mitte November schon null Chancen mehr hat, in der Stadt einen Parkplatz zu finden (oder nur noch solche für 6€/Std.), so dass man eigentlich drauf verzichten muss, dort hinzufahren (und da wird sich dann beschwert, dass die Leute zu viel online bestellen). Ansonsten bin ich da entspannt Lg, Constanze


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zumal ich häufig an Adventswochenenden arbeiten muss, das kommt dann auch noch dazu. Und dann gibt es Sachen, die man machen MÖCHTE und man verzichtet, weil man bereits so viel machen MUSS. Das stört mich auch. Da wir kein Auto haben, kenne ich aber zumindest das Parkplatzproblem nicht, wir haben sehr guten öffentlichen Nahverkehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

so richtig gestresst war ich noch nie von weihnachten, ich mache es mir so einfach wie möglich. wir haben keine familie, die es zu befeiern gilt, beschenkt wird wahrscheinlich auch nur noch kind2. was mich genervt hat, war die kocherei am hl abend, da hab ich mich mal wirklich ein paar jahre ins zeug gelegt, aber seit letztem jahr tu ich da nicht mehr rum. dieses jahr gibt es fleischfondue mit gekauften sossen, baguette und salat, am 1.feiertag die reste und am 2.fahr ich in den schnee und lass mich bis zum 2.1. bedienen. entspannung pur.


purzel87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Weihnachten ist eine wundervolle Zeit und positiver,schöner stress was mich allerdings negativ stresst, ist das Arbeiten vorher. Ich hab einfach keine Zeit zum arbeiten,weil ich so viel zu erledigen und besorgen habe. Paar Tage vor weihnachten frei haben,wäre perfekt


blackangel1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo, also früher als Kind und Jugendliche empfand ich das mehr als Stress und vorallem Pflichtveranstaltung als ich es heute tue. Heute, hab ich nur meine eigene kleine Familie, Mann und 2 Kinder. Wir sind alleine und machen es uns gemütlich ohne Stress. Ich koche nur für uns 4, wir sind zu Hause, spielen was oder gehn ne Runde Spazieren, und dann ist Weihnachten auch schon wieder vorbei.