ohno
Wir haben nichts Großes vor. Wie immer ausschlafen, spät und lange frühstücken, spazieren gehen, Film schauen. Abends wird es dann Raclette geben und sicher werden wir das eine oder andere Spiel spielen. Haben es aber auch schon gebracht und sind nachmittags spontan weggefahren. War auch toll und ich wäre nicht dagegen, das mal wieder so zu machen . Allerdings hat mein Freund dann Bereitschaft am 01., da sind wir leider örtlich gebunden.
Was habt Ihr so geplant? Ruhig das alte Jahr verabschieden? Feiern? Wegfahren? Mit Familie oder Freunden treffen?
Ich freue mich so auf das Neue Jahr, 2017 war schon toll und nächstes Jahr wird vielleicht genauso schön. Die Hauptsache ist, wir bleiben gesund. Und mein liebster Sohn kommt ab und an mal wieder zum Vorschein, auftauchend aus den Wirren der Pubertät... Wenigstens für ein paar lichte Momente
, das wäre so entspannend :-) .
Viele Grüße, ohno
Nicht viel. Wir machen abends traditionell selbstgrmachte Pizza. Meine Schwiegermutter ist ja allein, die ist bei uns. Ich gehe so um zehn immer gerne noch alleine spazieren und denke nach. Dann geht die Zeit nicht vorbei. Und um zwölf gehen wir vor die Tür und wünschen den Nachbarn ein frohes neues Jahr und bekommen jedes Mal trotz Protest Sekt in die Hand, den wir dann unbeobachtet heimlich nach und nach in den Vorgarten kippen. Wir hassen Sekt. Dieses Jahr haben wir vorgesorgt :wir gehen schon mit vollen Sektglasern hinaus (Apfelschorle), dann kann uns niemand ungefragt Sekt hinein kippen. Clever! Ich habe mich nur schon gefragt ob unsere Rosen so gut gedeihen weil sie einmal im Jahr mit Sekt begossen werden. Ich hoffe dass dies nicht die Ursache ist. Ansonsten habe ich am Jahresende gar keine Lust auf Bohei. Ich bin dann eher nachdenklich und ruhig. Besonders in diesem Jahr. Also wilde Partys waren früher toll für mich. Jetzt aber nicht mehr. Ich wünsche euch Allen ein wunderbares neues Jahr, Glück und Gesundheit!!!! Liebe Grüße
Nichts. Mein Mann hat Notdienst. Tochter klein ist über Silvester bei ihrem Cousin. Wir werden mit meinen Eltern zusammen essen. Und hoffen, das 2017 besser wird. Das Jahr war zum Schluß nicht so doll
2018 natürlich
Wir sind gerade spontan zu Eltern eines Freundes meiner Lütten eingeladen wurden...
Na hoffentlich kippt euch keiner Sekt in die Apfelschorle, zum Nachschenken
Das nennt man dann wohl "Sektschorle" ;-)
Seit 5 Jahren gehen wir erst in Familie essen , die Kinder fahren danach gleich mit den Großeltern mit , und wir Eltern gehen dann mit Freunden feiern und ertränken das Ende des Jahres mit jeder Menge Alkohol ! ...
Früher sind wir immer verreist ...Paris ist wunderschön an Silvester...aber mit den Kindern ist mir das zu unsicher, Zuhause waren wir nur 1x , als der Große ein Baby war...da sind wir vor 12 auf dem Sofa eingeschlafen
Wir bleiben immer zu Hause, um ein Auge auf unsere Katzen zu haben, denen das Geböller draußen Angst macht. Wir werden zu viert feiern und Raclette essen. Die Kinder haben zu Weihnachten Sharknado in der SchleFaZ-Version bekommen, den wollen wir ansehen und vielleicht etwas spielen.
ich bin ein abseluter silvester muffel-ich mag es einfach nicht.
auch die partys nicht die hier einfach nur teuer und komplett ueberfuellt sind......
ich weiss echt immer noch nicht. die kids haben nun vorgeschlagen bei uns raclette zu machen, danach kann jeder losziehen. (die grossen) die kleinen vielleicht zum papa.
ich moechte lieber neujahr mit allen raclette machen.
silvester muss ich mal sehen was meine katze sagen, ist ihr erstes und da werd ich bei ihnen zuhause bleiben.
unsere nachbarn haben 50 teenis eingeladen-hier wird es also sehr laut.
vermutlich wie letztes mal eskalieren-und ja dementsprechend wird es auch naechsten tag hier aussehen. da vergeht mir noch mehr die lust auf silvester.....
also ich mag es dann lieber gemuetlich, ein film oder buch, leckeres essen, nachts das feuerwerk bestaunen, in einer decke gekuschelt und sich wuenschen das das neue jahr endlich die veraenderungen mit sich bringen, die so wichtig sind......
wenn die kids hier sind, spiele spielen, raus gehen, lachen, toben, kuscheln, einen tollen film schauen und viel knabberzeug futtern
Wie jedes Jahr.
gar nichts... dachte eigentlich das ich komplett alleine sein werde. kind hat den ersten freund und ich dachte die beiden sind auf achse. ich werde tagsüber mir die sylvester live show aus china anschauen und sonst eine ruhigen machen. die beiden kommen gegen abend wieder nach hause und wir drei werden 2017 sehr ruhig mit monopoly und knabberkram beenden. 2017 war für mich bis auf wenige ausnahmen ein sehr spannendes und erfolgreiches jahr voller überraschungen..ich kann mich wirklich nicht beschweren..auch wenn ich gewichtsmässig fast kaum was verändern konnte (was mich doch bissl zwiebelt). 2018 wird nicht so gut werden..ich weiss nicht warum aber ich hab ein blödes bauchgefühl was das neue jahr angeht..ich freu mich leider gar nicht
Für uns geht’s morgen in den Urlaub. Sonne, Strand und ganz viel Meer.
huhu wir feiern sylvester nicht, gehen um Mitternacht raus und schauen etwas Feuerwerk wir schiessen nicht oder machenParty, wir feiern eher Weihnachten, zu Sylvester haben wir keinen Bezug dagmar
Wir fahren am Samstag in den Skiurlaub und feiern dort Silvester
In meiner Kindheit waren wir auch immer in der Kirche. Die Wohnung ist noch weihnachtlich geschmückt und das Weihnachtsoratorium läuft auch über den Zeitraum hinaus. Als Kind war ich nach Weihnachten immer betrübt, weil das schönste Fest des Jahres vorbei war, da war es tröstlich, dass mit Silvester noch eine Kleinigkeit hinterher kam. Ich finde es darum bis heute wichtig, Silvester zu feiern. Eine große Sause brauche ich nicht, aber ich liebe Tischfeuerwerk und Gemütlichkeit.
Wir böllern nicht, da wir einen Hund haben und auch insgesamt die Tiere draußen schützen wollen. Wir trinken auch keinen Alkohol. Die Kinder sind noch sehr klein, dh Kind 1 wird vielleicht einen Teil des Abends wach bleiben wollen. Ein befreundetes Pärchen kommt vorbei, und wir sitzen etwas beisammen, dh ich bin vermutlich eh die halbe Nacht mit den Kindern beschäftigt. Also nichts Aufregendes.
Wir sind wohl zu Dritt, weil die beiden Großen auswärts bei Freunden feiern. Ich steh ehrlich gesagt nicht so auf große Silvester-Feiern mit Tammtamm... Wir wollen evtl. , wenn das Wetter mitspielt, in unsere Stadtmitte gehen. Dort gibt es seit zwei Jahren eine öffentliche Silvesterfeier, die aber erst um 23 Uhr losgeht. Da ist nicht so viel los und man ist trotzdem nicht alleine, ohne irgendwelche Verpflichtungen. Früher hatten wir immer Freunde hier, weil bei uns der meiste Platz war. Aber ich bin ehrlich: Mich hat es immer mehr, von Jahr zu Jahr angeko****, daß ich alleine die Arbeit hatte. Sie haben zwar schon auch Essen und Trinken mitgebracht, aber ich brauchte immer fast zwei Tage, bis ich meine Bude wieder einigermaßen sauber hatte. Sie haben hier gefeiert bis in die Puppen und waren dann verschwunden. Ich hab es oft angesprochen, aber Alle hatten dann am Neujahr etwas vor. Daraufhin habe ich diese Feten abgeschafft.
Wir feiern Silvester ähnlich wie Weihnachten. Ganz ruhig in Familie. Wir werden ein wenig mit Luftschlangen schmücken, Fondue essen, einen Film schauen und Spiele spielen. Wir machen auch ein wenig Feuerwerk, denn irgendjemand muss das ja machen, damit die anderen Nachbarn etwas zum Schauen haben, wenn sie um Mitternacht kurz vor die Tür gehen:-) An Neujahr machen wir immer einen Spaziergang.
Das hätte ich schon eher abgeschafft. Hier geht das reihum.
Hallo wir haben da dieses Jahr Sonntag - tatsächlich mal frei. Geplant in dem Sinne ist ausschlafen, gemütlich frühstücken, bisschen an die frische Luft u. dann abends Raclette mit den Schwiegis. Danach ergibt sich einfach so, mal wird nur gequatscht, mal gespielt, mal fern gesehen. viele Grüße
Hier ist auch nicht viel geplant. Die letzten Jahre waren wir bei Freunden oder sie bei uns. Sie haben auch für dieses Jahr gefragt, aber jetzt nach dem Umzug ist mir das zuviel Fahrerei. Mir ist auch nicht nach Trubel mit vier Kids.
Also ganz ruhig mit Mann und Sohn, ausschlafen, gemütlich frühstücken, couching, abends dann legger Ofenkäse und Knabberkram, einen guten Film, was zusammen spielen, Feuerwerk gucken (einer von den beiden Herren ist bis dahin sicher weggepennt ),... das erste Sylvester in der neuen Wohnung.
Wir mögen es ruhig... Daher werden wir lange schlafen, gemütlich Frühstücken und dann alles für das Fondue vorbereiten. (Baguette backen, Soßen vorbereiten, etc.) Dann werden wir auf besonderen Wunsch eines einzelnen (Junior) das Wohnzimmer schmücken und uns irgendwann auf die Couch zu "Dinner for One" und "Der Silvesterpunsch" zurück ziehen. Sobald es dunkel wird starten Junior und Männe stündlich eine Rakete. Irgendwann werden wir Hunger bekommen und uns über das Fondue her machen. Danach werden wir Monopoly spielen. Hat Junior zu Weihnachten das Spiel bekommen und wir lieben Monopoly. Gegen 12 gehen wir dann runter zu meinen Eltern um gemeinsam anzustoßen. Danach geht es dann raus zum böllern. Männe (hat am 01.01. Nachtschicht) bleibt mit Junior auf und ich lege mich ins Bett. Ruhig, entspannt und gemütlich. So wie jedes Silvester.
Wir werden zu Hause bleiben. Sind gerade erst in unser neues Häuschen gezogen u. happy ... Der große Sohn meines Mannes kommt mit Frau & Tochter (gerade 1 Jahr geworden) ...werden also zu 7 sein. Unser Hundebaby ist 5 Monate ,mal sehen wie er Silvester verkraftet. Ansonsten wird es nachmittags selbstgemachte Berliner geben,abends wird gegrillt. Wir werden einfach quatschen ,das eine od. andere Spiel spielen ....einfach gemütlich beisammen sitzen. Wir hatten die letztren Wochen & Monate so viel Stress ,so freuen wir uns auf einen ruhigen netten Abend. LG Kerstin
Wir feiern mit 2 befreundeten Familien. 7 Kinder+ 6 Erwachsene. Raclette, ein bisschen Marchmallows über der Feuertonne, Pie Face wollen die Kinder spielen und natürlich Dinner for one schauen. Es wird sicher sehr lustig da wir uns alle gut verstehen, lange kennen. Und am 1. ein schönes großes Frühstück. ( alle schlafen bei uns).
Wir schlafen morgen auch schön lange aus. Frühstücken dann in aller Ruhe und düsen hier dann gegen 14.30Uhr los zu meinen Eltern. Dort feiern wir jedes Jahre Silvester. Meine Geschwister + deren Kinder sind dabei. Also die ganze Familie. Wir essen was leckeres vom Chinesen und meine Mutter macht zusätzlich eine Pute (weil es die dieses Jahr Weihnachten nicht gab holt sie das nun Silvester nach). Dann werden wir wohl wieder ein bisschen spazieren gehen und schonmal gucken was die anderen so machen (die meisten Feuern ja schon vor Mitternacht). Die reste vom Chinesen + etwas vom Griechen werden wir dann Abends nochmal als Buffet aufstellen. Wir übernachten dann bei meinen Eltern, haben dort unsere eigenen Zimmer. Am nächsten Tag wird dann wieder ausgeschlafen, gefrühstückt und dann fahren wir wieder nach Hause. Dieses jahr wohl etwas früher als sonst da mein Mann Dienstag schon die Schicht um 05Uhr bekommen hat und daher leider um 03Uhr schon wieder aufstehen muss.
Hallo, Wir werden es uns mit den Kindern gemütlich machen. Ausschlafen, abends Raclette und Spiele. Ich hab ein Exit Game besorgt und das wird gespielt. Außerdem werden wir, wie seit einigen Jahren, Just Dance und Mario Kart auf der Wii gegeneinander spielen. Neujahr wird ausgeschlafen und bei gutem Wetter ein schöner Spaziergang gemacht. Gegessen wird irgendwas aus den Resten vom Raclette. VG Silke
Wir sind seit 10 Jahren jedes Jahr in Süddeutschland vom 28.12 bis 1.1. zur Silvesterfreizeit
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????