Ellert
Hallo Ihr als ich gesehen habe was unsere Bäume im "Dienst" gekostet haben bin ich fast hinten übergekippt Mickerteile mit nichtmal 2 Meter fast 50 Euro ?? Wir haben immer einen mit 3 meter Höhe und buschig, trifft mich da dieses Jahr der Schlag wenn ich den kaufen gehe ? Die hier vom Baumschlagen waren immer schon extrem teuer, da gehen wir erst garnicht schauen hatten unsere immer vom Hornbach LG dagmar
Wir haben im letzten Jahr für 2,80 , 90 Euro bezahlt. Hier werden viele Bäume mit 4 m und mehr verkauft....find ich toll
die werden auch jedes jahr teurer....leider...wir verzichten.da alleine..ja dieses jahr auf einen baum..aber der minibaum für die fewo hat schon knapp 20 euronen gekostet...gekauft bei obi....hier im ort werden auch frische verkauft...die sind aber wirklich fast unbezahlbar...
das kann ja heiter werden warumsteigen eigentlich nicht unsere Gehälter wie die Preise ? dagmar
bei toom werden wir unseren holen, bis 2,10m gross, gute auswahl bei uns.......hatten letzten jahr einen und waren sehr zufrieden. blautannen-oder wie die heissen, sind zwar schoener......aber wesentlich teurer hier. leider hat der grosse supermarkt keine mehr, da gab es ein tag vor heiligabend immer alle fuer 10euro, egal wie schoen oder gross......
Oh, ja, wir hatten mal einen für 7 NL Gulden, also heute 3,50 Euro, so am 22. Dezember gekauft- da sind die Nadeln sofort gerieselt...
Wir haben eben bei Obi einen Baum gekauft. Blaufichte 1,80m 15 € abzüglich 15% Rabatt da Sonntagverkauf.
Wir haben eben bei Obi einen Baum gekauft. Blaufichte 1,80m 15 € abzüglich 15% Rabatt da Sonntagverkauf.
Wir haben für 2m Nordmanntanne 30 Euro bezahlt
danke fuer den tipp, da schau ich auch mal........
wollten dieses Mal mal etwas schwedisches ;-)
Nordmanntanne ca 1,80m 25€. Kann ich mit leben ;-)
Wir haben (noch) die Gutscheine.
Bei den Preisen würde ich mir aber überlegen einen künstlichen zu kaufen. Heutzutage gibt es echt schöne unechte Bäume. Zahlt man zwar mehr als für einen echten Baum, aber dafür hat man den ewig
Sobald mein Mann keinen Gutschein mehr bekommen sollte holen wir uns einen schönen künstlichen.
Bei baywa 2m Nordmann für 25€
Hallo,
Also schon als ich noch in Deutschland gewohnt hab hab ich immer 50 € pro Baum bezahlt.
Aber keine Blautanne das ist mir dann doch zu stachelig. Bäume waren circa 2,30 m hoch.
Am Baum habe ich aber nie gespart, der muss einfach quasi perfekt sein das sind mir 20 € mehr oder weniger echt wurscht
Jetzt hier in USA kosten sie in etwa gleich: wir haben jetzt gerade den Baum gekauft und der war 50 $.
Wird hier von einem gemeinnützigen Verein verkauft, das sind mir dann fünf Dollar mehr auch egal.
Ach ja: es ist eine Balsamtanne, riecht etwas stärker als die Nordmanntanne in.
Wir haben zwei künstliche Bäume oben auf dem Speicher, aber da dürfen Sie auch gerne verrotten. In meinem Haus gibt es keine künstlichen Weihnachtsbäume!
LG aus Massachusetts... wo morgen wg. 15 cm Schnee wahrscheinlich mal wieder die Schule ausfällt ( und wir leben 20 Minuten vom nächsten Skigebiet weg, sind also Schnee gewöhnt...)
D
wir haben keinen.... Aber die Kunstbäume darfst Du behalten die würde hier auch keiner wollen dagmar
Wir haben hier im Dorf für eine Nordmanntanne etwas über 2m nun gut 26€bezahlt ;-) kommt direkt vom Feld.
Bei uns 10€pro m frisch geschlagenen Baum Da lauf ich ca ne halbe Stunde über die Plantage bis ich den richtigen gefunden habe. Lg
50€ für ca 2m Nordmanntanne. Für mich kommen nur Nordmanntannen in Frage, pieksen nicht so schlimm.ich suche auch immer nach dem perfekten Baum. Klar würde ich gerne weniger bezahlen, aber ich will mich auch nicht über einen kahlen, krummen Baum ärgern.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????