Elternforum Weihnachten

Was ist euer persönliches Limit pro Kind ?

Was ist euer persönliches Limit pro Kind ?

Felixinlove

Beitrag melden

Nur ihr, ohne Großeltern usw. ??? lg von Felixinlove


goldfield73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felixinlove

das erste Mal pro Kind 200 €.......Kinder sind 20J,14J und 6J


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldfield73

Das kommt sehr drauf an,was gewünscht und/oder gebraucht wird.Kann sehr unterschiedlich ausfallen.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldfield73

Wir haben jedes Jahr ein anders Buget


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldfield73

Hatte limit für eins 100 € aber das haben beide ubertroffen aber nur weil meine große sie ist 5 ein tablet bekommt das sie nicht mehr meins zum spielen nimmt


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felixinlove

ein richtiges Limit gibt es hier nicht, wir warten seine Wünsche ab und schauen dann, was wir kaufen... bei uns gehören Anziehsachen auch dazu. Wir kommen dieses Jahr auf ca. 150 Euro


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felixinlove

Ungefähr 100 Euro. Wenn die Wünsche schon für 70 Euro erfüllt sind, bleibts dabei, wenn mal ein besonderer Wunsch 110 Euro kostet ist das auch ok. Aber das ist in etwas so die Richtlinie. (Das heisst, es wird vermutlich niemals den Lego-Todesstern geben...) Lian


stebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Bei uns gibt es kein Limit. Aber unsere Tochter ist für uns dieses Jahr ziemlich "günstig". Unsere Vermieterin hat gesagt, ich soll was für sie kaufen. Darf so um die 40 euro kosten. Damit sind 3 sachen schon gekauft. Von uns bekommt sie was im wert von ca. 50 euro. Geschenke hat sie (leider) genug. Oma und opa meinerseits, Oma, opa meines Mannes seite, meine Schwägerin und schwager, mein leiblicher papa und frau. uromas und uropas schenken Geld. das wird mal in Schuhe oder eine neue Jacke investiert.


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felixinlove

Hui das kann ich gar net so festlegen, da es eher danach geht was Herzenswünsche gibt. Ich versuche sie gleich zu halten, ich denk mal wir liegen immer zwischen 60 und 100,- pro Kind mal mehr mal weniger, aber das zählt nicht es zählen die leuchtenden Augen wenn sich einer oder zwei ihrer Wünsche erfüllt haben :-) gasti


Felixinlove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felixinlove

Bei uns sind es auch 150 Euro pro Kind.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felixinlove

Da gibt es kein festes Limit fürs einzelne Kind. Wir kaufen nach Wunschzettel oder was wir glauben, was sie brauchen könnten. Sie bekommen nicht alle für den gleichen Wert etwas. Das schwankt schon auch mal sehr. Für unsere fünf war das Gesamtbudget dieses Jahr bei ca. 850 Euro.


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felixinlove

Hallo, eigentlich sehen wir als Limit einen Betrag von 150-200 Euro pro Kind. Drunter ist schön, drüber ... dann muss schon abgewägt werden. Ein neues Fahrrad z.B. gäbe es bei uns auch nicht einfach zwischendurch, das wäre ein Geschenk zu Geburtstag oder Weihnachten, darf dafür aber bis ca. 400 € kosten. Dieses Jahr haben wir ausgegeben: Kind 1 (14 Jahre) 275 € und damit Limit gesprengt - ging mit einer PS3 darunter aber recht schnell Kind 2 (13 Jahre) 175 € (liegt damit wertmäßig deutlich hinter Kind1, bekommt im Januar aber ein teureres Geburtstagsgeschenk, ist vorher schon vage drüber gesprochen worden) Kind 3 (6 Jahre) 150 € Kind 4 (4 Jahre) 120 € Oma und Opa schenken für jedes Kind noch was um die 20 € und mehr gibt's dann auch nicht. LG, Sonja


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja

Bei unseren 4 Kindern ist das gesamte Limit etwa 500€ für alle zusammen. Die interne Aufteilung kann je nach Wünschen variieren, aber an die 100€ kommen bei jedem zusammen. Es gibt auch immer mindestens ein Gemeinschaftsgeschenk, dieses Jahr Qwirkle und Scotland Yard. LG


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja

wow, ihr gebt ja ganz schön viel aus, wir nur ca. eur 50 pro kind, es kommen aber noch für jedes Kind € 50 von der einen oma, € 50 von der anderen oma, € 100 vom opa, noch was vom onkel, € 50 von der uroma dazu..... ich kaufe immer alle geschenke, dieses jahr € 130- € 170 pro kind, rest vom geld geht aufs sparbuch........


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felixinlove

Dieses Jahr bekommt unsere Große auch im Wert von ca 200 Euro Geschenke.aber alles zusammen!da es noch vom Weihnachtsmann kommt spielt es keine rolle wer was kauft.Wir Eltern haben somit für ca 130 Euro gekauft.Aber ich finde das Limit sagt nur was aus wenn der Gesamtwert berücksichtigt wird!Wenn mein Limit 50 Euro ist und von der Family noch Wert von 150 Euro dazu kommt,ist es das gleiche als wenn wir für 130 Euro holen und die anderen auf 200 Euro aufstocken!


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Da hast du Recht. Ich habe mich nur gewundert, dass viele Eltern so viel Geld ausgeben, kommt wahrscheinlich nicht bei allen noch so viel von der Familie dazu. Also bei uns bringt die Geschenke (noch) das Christkind, da ist es egal, wer was kauft, weil ja alles vom Christkind ist und das Geld, das eben nicht benötigt wurde, kommt aufs Sparbuch vom Kind.


MillyKakao

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felixinlove

Festes Limit haben wir nicht, aber meistens bewegt sich die Summe um 100 Euro. Großeltern schenken extra dazu, vom Wert her auch jedes Jahr sehr unterschiedlich. LG


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MillyKakao

Bei den großen 9,5 Jahre, fast 8 Jahre, fast 6 Jahre und 4,5 Jahre sind es 70-80€ (es sind auch Klamotten dabei) Der kleine 1 Jahr, Ca 30€


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felixinlove

Hi Max 50€... Lg


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Unser Budget ist dieses Jahr recht hoch, weil ein Kind ein sehr teures Nutz-Geschenk (eigene Schreiber Klarinette) bekommt und die Anderen dadurch auch Geschenke in höherem Wert bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felixinlove

dieses jahr waren es 70 euro je kind, wir haben drei kinder. das ist aber verschieden. ich versuch dennoch, die kinder gleich zu behandeln. also immer ziemlich der gleiche wert


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Dieses Jahr haben wir an der 200 gekratzt mit 5 Päckchen, letztes Jahr war es sogar mehr wegen der Lego Eisenbahn. Aber ab 200€ fange ich schon an zu überlegen. Wenn wir das Budget auf mehrere Kinder aufteilen müssten, sähe das auch anders aus.


Hazelbabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky010477

Limit gibt es bei uns nicht. Unser Kind ist unser Einzelkind. Aus der anderen Sicht, Enkel- Urenkelkind. Bei uns wird leider maßlos übertrieben, weil jeder was schenken möchte. Und da jeder Markenbedingte Spielsachen schenken möchte, gibt pro Person von sich aus über 100€ aus. Mein Mann hat ohne mein Beisein unserem Kind eine 300€ Carrera Bahn gekauft. Die Erweiterung eines zusätzlichen Autos kostet je 60€. Die Schwiegermutter hat 200€ für Playmobil Erweiterung ausgegeben. Schwiegeroma, meine Eltern, meine Großeltern, Verwandtschaft gibts auch noch. Ich höre hiermit auf.


anja1166

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hazelbabe

Ich hab mal grad gerechnet: Kind 1 etwa 160€, Kind 2 etwa 120€. Von der Verwandtschaft kommt aber nicht mehr viel dazu, von den Großeltern jeweils ein kleiner Kapla-Kasten, vom Onkel irgendein Kleinkram.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja1166

Ich rechne das nie mit, es ist mir egal, was was kostet. Wir haben ja nur ein Einzelkind und sind nicht unbedingt knapp mit dem Geld, aber ich sehe andererseits auch nicht ein, das Kind zu überhäufen. Mir ist wichtiger, dass sie qualitativ hochwertige, als massig Geschenke bekommt. Da hat sie im Endeffekt mehr von, finde ich. Wir selber sind wahrscheinlich preislich zwischen 100 und 300 Euro jedes Jahr für das Kind dabei, je nachdem was gerade so ansteht. Da sie jedoch die einzige Enkelin und Nichte ist, bekommt sie da auch noch aus zig Ecken ...


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felixinlove

allein ein 3ds xl mit spiel liegt da schon weit drüber. mit einem größeren lego-teil und zwei drei kleineren sachen ist man auch schnell dort angelangt - da sind noch keine skiklamotten (wenn nötig) dabei oder so 1 paar ski kosten 200, 300 ... aufwärts (es sei denn man kriegt gescheites gebrauchtes, aber da gehts auch mind. bei 80 euro los) meine große bekommt dieses jahr u. a. ein gutes fahrrad, uvp war 500 euro - ich habs beim radio gewonnen ... und dann noch gewünschte bücher und was kleines. ich rechne nicht wirklich genau durch, habe die kosten im blick und wenn zuviele wünsche da wären, wird natürlich "ausgesiebt" mal hat der eine ein "großes" geschenk dabei, mal der andere - es kommt ja auch immer auf den bedarf an. unsere kleinen mädels bekamen im nov. jeweils ihre "neuen" zimmer, da musste einiges gekauft werden, was auch mit zu geburtstag/weihnachten gerechnet wird bzw. bekommen sie heute dafür noch zubehör (sitzsäcke, teppich, uhr)