Vernel
Hallo, Wir holen eigentlich immer eine Nordmanntanne, da ich den Baum bis Mitte/Ende Januar stehen lasse, denke ich, dass eine Nordmanntanne am besten durchhält. Aber eigentlich stört mich etwas die Form: unten dick und breit....oben nicht viel....und es fehlt der Duft Jetzt überlege ich, ob wir dieses Jahr mal einen anderen Baum nehmen...Edeltanne...z.B. aber nadelt die schnell? Was nehmt ihr so?
Ich hatte auch kurz überlegt, einen anderen Baum zu nehmen, habe auch eine Seite gefunden, auf der die Eigenschaften der unterschiedlichen Bäume aufgelistet sind. Aber letztendlich wird es wohl doch wieder eine Nordmanntanne. Unsere sagen bisher auch immer sehr schön aus und geduftet haben sie zumindest ein wenig. Was mich an anderen Bäumen stört, ist, dass sie entweder schnell nadeln (unser Baum steht vom dritten Advent bis Mitte Januar und zwar direkt vor der Heizung) oder so eine bläuliche Farbe haben, oder stechen.. Aber falls es doch einen Christbaum geeigneten Baum ist, der lange hält, eine schöne grüne Farbe und weiche Nadeln hat und noch dazu einen stärkeren Duft hat, dann denke ich nochmal drüber nach
Wir hatten eigentlich immer Blaufichten und ich habe die geliebt, erstens wegen der türkisen Farbnuance, zweitens weil sie so wunderbar duften.
Die letzten zwei Jahre haben die Kinder sich Nordmanntannen gewünscht. Das sah auch schön aus und ich wäre bereit, dabei zu bleiben, mal sehen, wie wir es dieses Jahr machen.
Der Duft fehlt mir schon, ich wollte es durch Blaufichtenzweige kompensieren, wurde im Blumenladen aber regelrecht ausgelacht, so pieksige Zweige würden sie nicht verkaufen.
Ich hatte immer Nordmanntannen, habe also keinen Vergleich, aber ich finde, die riechen doch.
Eine Blautanne geht für mich gar nicht. Ein Weihnachtsbaum muss grün sein. Nordmannstanne mag ich auch gerne, eben weil der nicht so viel nadelt. Mal gucken was es diese Jahr für einer wird. Wir holen ihn erst kurz vor Weihnachten. Da ist ein Hof zum selber schlagen, er ist dann also noch ganz frisch und bleib bei uns dann ja auch bis zum 6. Januar. LG
Wir haben eine ganz normale Fichte - meist selbst gefällt.
Natürlich - Äste hat er kaum, und auch fast keine Nadeln. Jedoch, gewachsen ist er gut, er ist so hoch wie breit...“ Vor Jahren habe ich mal dieses Lied gesungen, seitdem ist mein Freund sich jedesmal unsicher, ob er auch den richtigen Baum gebracht hat...Ich weiß gar nicht, was wir für einen haben, Hauptsache, relativ groß und gut gewachsen. Aber auch nicht zu groß, wir mussten schon sägen...
Als Kind hatten wir eine Föhre. Jetzt kümmert sich mein Mann mit den Kindern. Sie holen immer einen nicht so schönen Baum, den die Kinder besonders schön schmücken, damit der auch ein schönes Weihnachtsfest hat. Egal welche Krücke man hat, geschmückt und beleuchtet sieht jeder Baum festlich aus.
Wie süß! Meine bestehen darauf, dass wir einen am Stand kaufen und nicht selbst fällen, damit die am Stand nicht "umsonst gestorben" sind. Die passende Geschichte zu Euren Bäumen gibt es in "Alles ganz wunderbar weihnachtlich" von Kirsten Boie.
Wie haben immer eine Nobilistanne und der hat bis her noch nie genadelt. Bei uns bleibt der Baum ca 3 Wochen stehen. Euch noch allen eine schöne Adventszeit LG
Danke für den Tipp... das Buch hört sich ja echt gut an! Werds gleich mal bestellen ;-)
Bisher IMMER eine Nordmanntanne, dieses Jahr zum ersten Mal einen künstlichen Baum. Den bekamen wir von einer lieben Bekannten geschenkt, die meinte, er wäre viel zu schade zum wegwerfen.
Also so auf den ersten Blick sieht der echt nicht schlecht aus, hat auch "unsere" Größe. Darum stellen wir ihn dieses Jahr wohl auch etwas früher auf, damit ich sehe, ob er mir im Gesamtbild mit unserem Schmuck dran wirklich gefällt. Wenn ich ihn dann doch schrecklich finden sollte, gehen wir uns nochmal eine Nordmanntanne holen
Fichte oder eben Tanne. Ficht stupft duftet aber intensiv. Tanne duftet eher schwach, nadelt dafür weniger und stupft nicht. Es kommt wie es kommt. Macht mein Mann. Ich hab mit dem Baum nichts zu tun.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????