Sveamaus
Hallo, wir möchten unserer 6-jährigen Tochter zu Weihnachten gerne einen Schwimmlernkurs schenken. Da dieser schon arg ins Finanzielle geht, ist es natürlich nicht möglich ihr noch etwas großes zu schenken (leben zurzeit von ergänzenden Leistungen) Sie steht unheimlich auf Kuscheltiere. Ich würde ihr gerne ein Kuscheltier schenken mit dem Gutschein für den Schwimmkurs um den Hals. Nur damit sie auch etwas zum auspacken hat. Meint ihr sowas geht?
Ich finde die Idee süß:) Oder ihr schenkt ihr Kleinigkeiten zum Schwimmen und dadurch soll sie erraten, dass sie bald das Vergnügen hat, schwimmen zu lernen. Zum Beispiel könntest du auch Fotos wo ihr mal Schwimmen wart oder eventuell selbst ein Bild malen, und daraus ein Puzzle basteln. Wenn sie das Puzzle geschafft hat, sieht sie das vollständige Bid und kann erraten, dass sie Schwimmen gehen darf. Das mit dem Kuscheltier finde ich aber auch sehr süß.
Ist wirklich eine süße Idee, sofern sie eine kleine Wasserratte ist und sich auch tatsächlich über den Kurs freut
Als Plüschtier könnte ich mir einen von den gerade so beliebten Glubschis vorstellen. Die gibt es auch in richtig groß, so 42cm waren es glaube ich. Da bekam unser Sohn letztes Jahr den Pinguin. Da gibt es auch passend zum Schwimmthema einen Delphin und so teuer sind die auch nicht
http://www.ebay.de/itm/Beanie-Boo-s-42-cm-original-ty-Glubschi-s-grose-Augen-Mega-Auswahl-ty-Boos-/151182551202?var=&hash=item23332ea8a2:m:mffSXqSYIscjxSA0yvljTWA
Wie wäre es mit einem Badeanzug, schwimmbrille und einem Badetuch oder einer Poolnudel dazu? Es sei denn sie steht total auf Plüschtiere, dann ist das natürlich auch gut. Jeckyll
Hm, Schwimmzubehör zu schenken finde ich nicht so toll, denn mit Schwimmkurs und Zubehör kann sie ja an Weihnachten nicht wirklich was anfangen. Die Idee mit dem Kuscheltier würde ich daher schon ins Auge fassen, dann hat sie was, was sie gleich kuscheln und bespielen kann. LG
Noch eine andere Idee, damit sie was zum Machen an Heilig Abend hat: Meine Tochter bastelt gerne. Vielleicht kannst du ihr ja Bastelmaterial besorgen (besonderes Papier, ..., Kleber), womit sie eine Schwimmhalle bauen kann, oder einen See basteln, oder einen Fisch. Liegt daran, dass bei uns die Kuscheltiere immer nur so in der Kiste liegen. Die werden nie bespielt. Ansonsten gibt es so Bommelmacher (runde Metallteile, sodass man nicht ständig eine neue Vorlage ausschneiden muss) und schenkst dazu noch blaue Wolle. Dann kann sie ein Bommelbecken machen.
Hallo. Ich bin da zweigeteilter Meinung. Meine persönliche Meinung ist, dass fuer Kinder in dem Alter solche Gutscheingeschenke an Weihnachten nicht das Richtige sind. Die Idee find ich toll, wirklich, finde das aber zum Geburtstag passender. Wenn ich mir vorstelle, aus Kinderaugen gesehen, dass unterm Baum ein Kuscheltier liegt mit einem Zettel drum - und das wars - naja.... Kinder verstehen ja den Geldwert nicht. Also wenn Deine Tochter sich darueber freuen wuerde, dann wuerde ich aber noch 2-3 Päckchen dazu tun. Ein Gesellschaftsspiel, Kuscheltier, Badeanzug oder so, ein schõnes Buch. Irgendwas schönes, womit sie sich nach dem Auspacken noch beschäftigen kann. Malbuch mit neuen Stiften, Strickliesel, Webrahmen. Kostet alles nicht viel. Seit Ihr denn sicher, dass es das richtige Geschenk ist? Ich meine, sie wird 7, und im Endeffekt könntet Ihr der Tochter ja auch das Schwimmen beibringen? Viele Grüße ohno
Ich würde auch schauen, ob ihr nicht noch ein paar Kleinigkeiten dazu besorgen könnt. Es muss ja nichts teures sein. LG
Ich teile da ein wenig die Meinung meiner Vorgängerin. Mein Sohn hat seinen Goldkurs auch als Gutschein bekommen allerdings zum Zeugnis.Grds ist die Idee gut aber ich fürchte auch Day DAS nicht ihr Herzenswunsch sein wird,oder? Sofern doch würde ich dem Kuschelte eine Badepuppe o.ä. vorziehen. Meine Tochter ist 5 und wünscht sich ein Wann endet von Arielle. So etwas vielleicht. Und definitiv noch mehr zum auspacken.Warum nicht Second Hand? Schau doch mal in das Suche/Biete - Forum hier.
Ich schließe mich ohno an... Die Idee ist süß...nur kann sie damit an Weihnachten nicht viel anfangen..ich glaube auch nicht dass ein Kuscheltier da so viel ändern kann.. Kinder wollen dich ab Weihnachten mit Geschenken beschäftigen können. Zum anderen haben meine Kinder in der Kita und Schule (3. und 6.Klasse) Schwimmunterricht gehabt..das hat nix gekostet. Wird das bei euch nicht angeboten?
Doch in der 4. Klasse. Allerdings fällt das hier immer mal wieder aus. Findet also nicht regelmäßig statt. Meine Tochter ist total die Wasserratte und sie liebt Kuscheltiere über alles. Sie hat so viele davon schon zu Hause, aber sie spielt auch immer gerne mit ihnen. Nicht mit allen auf einmal, aber einen Tag spielt sie mit diesen Kuscheltieren, am nächsten Tag sind die anderen dran und dann hat sie welche, die sie mit ins Bett nimmt. Zum Schulkindergarten muss sie auch immer ein Kuscheltier mitnehmen (das dürfen sie da auch). Ich würde sagen, sie spielt mit ihren Kuscheltieren mehr als mit ihren Puppen.
Gefällt mir nicht. Mit 6 ist doch ein Gutschein noch kein W.-Geschenk... Habt ihr keine schönen kreativen Ideen, Kuscheltier, Buch, Malsachen, T-Shirt, Spiel, dass sie was zum Auspacken hat? Sie muss ja nicht euren finanziellen Engpass (den man ja mit Selber-mit-Kind.Schwimmen-gehen ausgleichen könnte in dem Fall) unterm W.-Baum ausbaden.
Finde ich auch nicht wirklich toll. Sie ist noch ziemlich klein und ich glaube nicht, dass sie das schon versteht. Und wenn dann in der Schule gefragt wird und ihre Freundinnen erzählen, was sie bekommen haben, ist das bestimmt nicht so toll
Und teilt den Betrag ein: ein Teil wird für zukünftige gemeinsame Eintritte ins Schwimmbad zurückgelegt - dort kann eure Tochter dann von euch schwimmen lernen. (Wenn ein Kind wirklich schwimmen lernen möchte, dann bringt es sich das fast schon selber bei, meist ist es aber etwas, was die Eltern wollen - und dann ist es kein schönes Geschenk.) Den anderen Teil investiert ihr in wirklich schöne Geschenke für euer Kind: Malbuch, Kuscheltier, Puppe...
Hallo Oder hat sie sich den Kurs wirklich "gewünscht"? Weihnachten in dem Alter würde ich Wünsche zum "Anfassen" erfüllen. Lieber das Geld für den Schwimmkurs bis Sommer zusammensparen, mein Sohn ist jetzt 12 u. hat mit 5 einen 5-Std. Schwimmkurs gemacht u. konnte def. noch nicht schwimmen. Aber die Grundbegriffe saßen u. darauf haben wir aufgebaut u. jetzt ist er bei den 2 besten Schwimmern seiner Klasse..... viele Grüße
Da schließe ich mich an! Schwimmen kannst Du dem Kind selbst beibringen, das Geld (oder einen Teil davon; weglegen) würde ich lieber in eine Jahreskarte fürs Schwimmbad investieren. Muss ja auch nicht sofort sein. So ein Kurs ist vielleicht lustig, aber nicht notwendig, um es zu erlernen. Ich kenne jedenfalls niemanden in meinem Alter, der je einen Schwimmkurs gemacht hat. Schwimmen können trotzdem alle, die meisten sogar sehr gut. Ein Geschenk ist das nicht, finde ich. So junge Kinder möchten an Weihnachten doch etwas zum Auspacken, zum Spielen usw. haben. Überlegt euch das nochmal..auch wenn es gut gemeint war.
Wenn ihr ergänze de leistungen bekommt, dann kannst du den kurs doch sicher ergünstigt bekommen?
Habe da letztens eine Broschüre im kindergarten bekommen wo so etwas stand. Habe sie aber nicht mehr, da wir raus fallen, aber frag doch mal beim Amt nach....
wenn du den kurs noch nicht bezahlt hast und ihr eine zuschuss bekommt sitzt vielleicht noch eine kleinigkeit drin &522;
Viel glück
LG
Schwimmen zu können ist für mich ein MUSS, wäre es ein Reitkurs oder so, wäre es ein schönes Geschenk. Aber ein Schwimmkurs finde ich als Geschenk nicht geeignet. Kauft Ihr lieber ein schönes Spiel oder LEGO/Playmobil. Günstig zu erwerben z.B. hier im Suche/Biete. Schwimmen lernen kann sie mit Euch. Macht vielleicht sogar mehr Sinn und Spaß. melli
Ich sehe es auch wie sojamama. Schwimmen zu lernen ist nichts großartig tolles,das ist was was halt gemacht werden sollte wie zum Beispiel auch Fahrrad fahren. Das einem Kind als geschenk zum Geburtstag oder Weihnachten zu schenken finde ich doof. Sie kann doch nichts dafür dass es bei euch finanziell nicht so gut ist. Ich würde schauen dass ihr für das Geld mehrere Kleinigkeiten kauft dass sie was zum auspacken und spielen hat. In dem Alter finden sich doch meistens ein paar kleiner Dinge. Oder halt wirklich gute gebrauchte Dinge kaufen. Ebay Kleinanzeigen usw haben gerade vor Weihnachten viele Angebote. Hier kostet ein schwimmkurs 85€,mit Plüschtier bist du da auch bei knapp 100€,da finden sich doch auch ein paar richtige Geschenke für.
Hallo, ich finde es toll, dass Du ihr den Schwimmkurs ermöglichen möchtest - finde ich auch ganz wichtig! Und auch wenn wir die Schwimmkurse unseren Kindern so ermöglichen konnten - worüber ich sehr froh bin - kann ich verstehen, dass so eine Sonderausgabe für jemanden hoch sein kann. Wenn die Kleine sich darüber freuen wird, finde ich es daher als Geschenk in Ordnung. Ich würde ihr aber auch noch 2-3 kleine Dinge dazubesorgen. Und wenn es nur eine schöne CD oder Malbuch, Badewannenfarben o. ä. ist. Die Idee mit dem Kuscheltier finde ich auch gut, die Glubschis sind doch total gefragt bei den Mäusen. :-) LG Sonja
Bedenkt das oft in der Grundschule gratis das Schwimmen erlernt wird! Es ihr von den Geschenken abzuziehen finde ich sehr doof! Mein Sohn bekommt auf Grund sehr guter Noten Karten für Andreas Bourani. Für uns Drei mal eben 140 Euro. Dies wird nicht von seinem Geschenkebudget genommen sondern Oma und Opa beteiligen sich mit je 25 Euro und es gibt dennoch ein Geschenk, denn es war ja meine Idee.
Hallo, also ich bin Grundschullehrerin und finde es sehr wichtig, dass Kinder VOR dem Schul-Schwimmunterricht bereits schwimmen gelernt haben. Es ist eigentlich nicht Aufgabe der Lehrer, den bis zu 30 Kindern das Schwimmen beizubringen, sondern den Schwimmstil zu festigen. Ich selbst erteile zwar keinen Schwimmunterricht, weiß aber, dass es die Kolleginnen immer sehr schwer haben, wenn es noch vereinzelte Nichtschwimmer in einer Klasse gibt. Da ist auch nicht wirklich die Zeit, sich jedem Kind einzeln und individuell so zu widmen, dass es vertrauensvoll schwimmen lernen kann. Aber zurück zum Thema: So wichtig ich das Schwimmenlernen in einem Kurs auch finde, würde ich sowas eher nicht zu Weihnachten verschenken. Ich schließe mich den meisten anderen an, ein 6 oder 7-jähriges Kind braucht etwas "handfestes" zum Auspacken und Spielen und keinen Gutschein. Ich würde lieber ein paar Geschenke besorgen und den Schwimmkurs monatlich ansparen oder mal nach Bezuschussung beim Amt fragen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Wenn ihr ergänzende Leistungen bekommt, kannst du die Kosten doch über das Bildungs-und Teilhabepaket zurückbekommen. Insofern würde ich auch von der Geschenkidee Abstand nehmen. Vielleicht lieber ein Besuch im Spaßbad? Und dann einige andere Geschenke dazu.
Ja, wir werden es über das Bildungs- und Teilhabepaket probieren. Da der nächste Kurs eh erst im Februar los geht, haben wir jetzt davon auch Abstand genommen. Sie bekommt jetzt wie ihre Brüder auch, was zum Auspacken. Da ihr Roller zu klein geworden ist und sie gerne Roller fährt, haben wir ihr einen neuen Roller gekauft und sie bekommt Knie- und Ellbogenschützer für ihre Inliner. Darüber wird sie sich richtig freuen.
Hallo, thematisch passt vielleicht die Cd Conni macht das Seepferdchen und/oder das Pixiebuch dazu. Das hatte ich meiner Maus auch mal geschenkt.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????