Elternforum Weihnachten

Was bekommen eure Kinder vom Christkind ?

Was bekommen eure Kinder vom Christkind ?

JungeMamix3

Beitrag melden

Hallo Wie jedes Jahr, kaufe ich meistens erst kurz vor knapp alle Geschenke... Aber, dieses Jahr hab ich mir fest vorgenommen, es etwas früher zu kaufen. Meine Kinder sind zu Weihnachten 8 und 4, ein Kind hat diesen Monat Geburtstag und das andere kurz vor Weihnachten... Zum Geburtstag bekommt der Kleine von mir, eine Murmelbahn von Haba und ein Puzzlebuch. Der Große bekommt zum Geburtstag von Lego Bergbauprofis und Ninjago Beyblade. Das Christkind bringt für den Großen lego Bohrgerät, eine Hör cd und noch etwas kleines. Für den Kleinen bringt das Christkind eine Hör CD und bis jetzt weiß er noch nicht was es noch gibt...meinem Sohn wäre es am liebsten alles von Paw Patrol und Züge gaaanz viele Züge. Dazu kommen dann noch die Geschenke vom Papa, Oma und Opa, Onkels usw... Jetzt seid ihr dran =) Liebe Grüße


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Frag mal was dann erwachsene "Kinder" bekommen ich habe einer heute einen Lederrucksack bestellt in der Hoffnung dass er wenigstens gefällt, teuer genug war er leider, meine mögen leider gerne Marke. Haba gab es bei meinen sehr viel , später kamen dann Barbies, ganz lange Lego meine Mädels waren Puppenfans Ideen und geschenke gabs damals mehr als genug - aber jetzt wo sie groß sind....schwierig - geniesse die Zeit ! dagmar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Meine sind 12 und 15. Auf jeden Fall gibt es Bücher (hoffentlich kann ich vor meiner Jüngsten einige Neuerscheinungen geheim halten) und da beide einfach alles rund um Harry Potter sammeln, wünschen sie sich direkt nochmal Lego. Die Große hätte gerne eine Sofortbildkamera und die Kleine könnte noch einiges für ihr Zimmer gebrauchen. Warten wir's ab, zum Glück ist ja noch Zeit.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wenn ich das wüßte..... Im Alter von Deinen hatte ich immer viele Ideen.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Sofortbildkamera und Harry Potter stehen bei uns auch hoch im Kurs. Und sauteure Stifte und Pastellfarben.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Sohn bekommt wohl ein Fahrrad. Meine Tochter hat nächsten Monat Geburtstag und bekommt ein Barbie Pferd (eins was tanzen kann), zu Weihnachten weiß ich nich nicht genau. Von meinen Eltern bekommen beide je ein Spiel. Zu Nikolaus gibt es für Tochter ein Buch und Sohn bekommt eine Ninjago Rätelbox. So ist zumindest der bisherige Plan. Ideen und Wünsche gibt es in dem Alter jedenfalls genug. LG


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Hallo, wenn ich das mal wüsste. Bin gerade völlig ideenlos... Das womit sie spielt gab es erst vor kurzem zum Geburtstag und der ist noch nicht lange her... Tja, Puzzle im nächsten Schwierigkeitsgrad ist zwar was....aber.... Mini ist 2 Jahre... kann nicht sagen, dass es einfach ist, da ich auch was schenken/ schenken lassen möchte was genutzt wird... Grüße


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

König der Löwen Karten für Kind klein oder ein Fahrrad. Kind Groß wünscht sich Gutscheine für Kleidung....


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine Mädchen sind 7 und 15 und haben beide im November Geburtstag. Die große bekommt zum Geburtstag ein Tablet und Weihnachten dazu eine Hülle und Speicherkarte und 2 Bücher. Die kleine bekommt von schleich die Tierärztin mit dem Auto, einige Pferde bzw Sets mit Pferden, was von Lego Friends und zum Geburtstag 2 Bücher und zu Weihnachten einen Ken (Barbiemann) mit extra Sachen, noch mal Lego Friends und schleich und ein sachenset für die Baby Born. Mein Sohn ist 18, er wünscht sich ein Hantelset und Technik Kleinkram (er bastelt viel mit elektrozeug)


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Unsere Jungs sind knapp 4 und 7 Jahre alt. Der Kleine hat im November Geburtstag und bekommt: - ein Kranauto - CD "Peter und der Wolf" (Er ist ein Musikfan. :-) - einen kleinen Vorschulranzen, da er meint, er sei jetzt bald ein Schulkind :-)) - von Oma & Opa gibt's einen Baukasten mit Dingen zum Zusammenschrauben - für Weihnachten: evtl. Erweiterung der Orff-Instrumente-Sammlung um Fingercymbeln o.ä., Tiere von Schleich, neuer Fahrradhelm ... Für den Großen habe ich für Weihnachten diese Ideen, mal sehen, was davon umgesetzt wird: - neuer Fahrradhelm - Bücher der Reihe "Das magische Baumhaus" - Schnitzmesser + Handschuhe oder Kindertaschenmesser - Walkie Talkie - Kinderlobpreis-CD Das fiel mir spontan ein. LG Lola


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Und ich dachte mir gerade nur... was ist bitte ein Kranauto? (Und habe es wie Astronaut gelesen )


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Kran + Auto = Auto mit Kran = Kranauto


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Ja, das habe ich dann auch verstanden


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Meine sind 10, 14 und knapp 17. Die Mittlere bekommt eine Karte für Ed Sheeran. Der Große wünscht sich abnehmbare Fahrradtaschen, die wie eine Aktentasche aussehen. Die Kleine wird wohl einen 3D Stift bekommen und Aquarellstifte. Dazu dann noch Kleinigkeiten, was mir halt so über den Weg läuft. VG


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Ich mache es genau umgekehrt. Früher habe ich immer schon im Oktober die Geschenke besorgt und bin damit oft auf die Nase gefallen weil es dann doch wieder was ganz anderes sein sollte. Deshalb warte ich diesmal bis Ende November/Anfang Dezember mit dem Geschenkekauf. Was es dann gibt weiss ich daher noch gar nicht. Er hatte neulich den Toys r US Katalog in der Hand und hat ziemlich viel angekreuzt das definitiv nur aus der Laune heraus interessant war und zwei Minuten später vermutlich komplett vergessen war. Zur Not gibt es Autos von Cars. Die gehen echt immernoch. Von der Oma gibt's ne Switch


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das ist aber großzügig von der Oma. Mein Sohn wünscht sich jetzt doch eine, aber Fahrrad und Switch ist natürlich nicht drin. LG


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Musste erstmal nach Switch googeln, hatte keine Ahnung das es was von Nindento ist. ! Unsere Tochter (5) denkt (gottseidank) noch gar nicht an sowas! Normalerweise hab ich immer alle Geschenke rechtzeitig zusammen, bloß diesmal irgendwie noch nicht. Es soll auf jeden Fall etwas von Playmobil geben, wahrscheinlich eine kleine Pferderanch, ein neues Bett bräuchte sie auch, das würde sie allerdings eh bald bekommen. Mal sehn!


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Oops, Nindento natürlich!!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Meine Eltern haben pro Enkelkind ein Budget von 200€ an Weihnachten, in Ausnahmefällen auch 300€. Und das bei aktuell 5 Enkelkindern! Dann noch für die Erwachsenen 50€ pro Kopf, sind dann auch nochmal 250€. Ist echt wahnsinnig. Aber gut, wer's kann und gerne mag....


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Echt so viel? Meine Mutter hat jur meine 3 kinder als Enkel (mein Bruder hat weder Frau noch kinder) sie schenkt je im Wert für 20euro den Kindern. Da ist es echt schwer was gescheites zu wünschen. Wir kinder bekommen meist nur einen "Fressbeutel" Mein Schwiegervater schenkt pro Person 50 Euro, er hat 3 kinder mit Partner, 5 Enkel und 2 Urenkel. Alle bekommen gleich bei ihm.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Ja, es hat sich auch sehr vermehrt. Vor ein paar Jahren lag das Budget pro Kind noch bei 150euro und als Ausnahme mal 200euro. Aber es wird irgendwie immer mehr. Wir hatten sogar schon (nicht mein Sohn) einen teuren Computer dabei für gut 600euro. Aber das ist nunmal ihr "hobby". Sie liebt es alle ihre Enkel so reich zu beschenken. Uns ist das zwar oft unangenehm, aber sie hat dabei nunmal ihren Spaß. Also soll sie mal machen. (und mal am Rande: Das geht sogar noch irrer, als wir noch klein waren lag unser Budget pro Kind bei 1500mark/euro und wir sind zu viert )


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Meine Mutter schenkt den Kindern am liebsten ganz viel für eben ganz wenig Geld (Das kann dann schon mal Müll aus dem 1 Euroshop sein...hauptsache Masse, egal ob es gebraucht wird oder nicht. Wunschzettel wird zwar immer verlangt, aber nie was geschenkt davon, obwohl ich sehr drauf achte, dass die wünsche unter den 20 Euro liegen...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Brauchst du nicht. Das ist nichts beneidenswertes. Das geht bei dem ein oder anderen nämlich schnell nach hinten los. Ein Enkelkind mag zb seit ein paar Jahren nicht mehr kommen, haben wir jetzt seit 2 Jahren nicht mehr gesehen. Und das nur weil Oma mal doch nicht immer die Geldbörse offen halten wollte sondern ausnahmsweise mal nein gesagt hat.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Hier gibt's einen neuen Laptop, ein Fahrrad, Spiel für die wii, Rest weiß ich noch nicht.