Elternforum Weihnachten

Was bekommen eure Kids zum Nikolaus????

Was bekommen eure Kids zum Nikolaus????

Zoeybird

Beitrag melden

Ich bin völlig planlos....


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Parfum und süsses...sind aber auch schon 14 und 17


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Das neue Gregs Tagebuch - wie auch schon die Jahre zuvor. Sehr praktisch, dass die immer im November rauskommen, das ist bei uns mittlerweile schon eine Tradition :) Außerdem noch Marzipan.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Ja,hier auch Greg`s Tagebuch Nr.10


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Inzwischen bekommen viele Kinder zum Nikolaus Geschenke als hätten wir schon Weihnachten. Das ist zu viel, die Kinder lernen so nie zu schätzen was sie bekommen. Bei uns gab es zu Nikolaus immer nur Schokolade und vielleicht noch schöne, warme Wintersocken. Das wars. Und das sollte auch angemessen sein. Aber Spielzeug oder alles andere teuere wäre doch zu viel für Nikolaus.


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für dich vielleicht Oxana3101 aber das kann ja zum Glück jeder so machen wie er möchten. Ich habe auch schon Geschenke zum Nikolaus bekommen während meine Eltern im Kindesalter froh waren, wenn es was kleines zum Geburtstag gab. Über warme Kuschelsocken freuen sich meine Kids auch immer! Was es genau geben wird steht noch nicht fest evtl etwas schönes zum basteln oder eine CD,DVD oder ein Buch. Mein Mann bekommt übrigens eine Congnac-Kerze


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Grosse Dvd, schokonikolaus, lebkuchenhaus zum basteln. Und ein Pulli. Die zwei Kleinen Schlafanzug und Puppengeschirr


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was verstehst du unter inzwischen? Ich bin 35 und habe schon als Kind Spielzeug im Stiefel gehabt


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Genau,es gibt Kinder,die keine Schokolade vertragen oder auch nicht mögen.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist's auch so. In die geputzten Stiefel legt der Nikolaus Nüsse, Äpfel und Mandarinen und natürlich einen Schokonikolaus (keinen Weihnachtsmann!). Aus den Äpfeln machen wir dann am Nachmittag mit der Familie Bratäpfel, sitzen gemütlich um den Adventskranz und essen die mit Vanillesauce, dazu gibt's Punsch und die ersten Plätzchen. Extra was kaufen, nur damit was gekauft ist, finde ich daneben. V.a. da der Geschenkemarathon an Weihnachten ja erst richtig los geht. LG, Philo


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Bratapfel zum Nikolaustag ist eine gute Idee.Hier gibt es bei jedem Bäcker Nikolauszöpfe,die aber nur bei Einem richtig lecker schmecken und dazu noch preiswert sind.Hatte neulich schon Appetit auf Bratäpfel,hmmm...lecker.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollte ich Dir jetzt sagen, was mein Kind zum Nikolaus bekommt, wo Du doch viel besser weißt, als ich, wieviel "genug" ist? Was bringt mir das? Was bringt DIR das? Was bringt es überhaupt, sich darüber zu echauffieren, wieviel andere Eltern ihren Kindern schenken? Und wie kommt man dazu, allgemeingültige Thesen wie "die Kinder lernen so nie zu schätzen, was sie bekommen" oder auch "das ist zu viel" in die Welt zu werfen? Bei uns gab es früher. Schokolade, Äpfel, Mandarinen. Dazu Geschenke, auch Spielzeug. Und nun bin ich groß und achte meine Umwelt, konsumiere sehr reflektiert, bin kein Ramschkäufer und weiß wertige Dinge durchaus zu schätzen. Auch als Kind habe ich meine Sachen pfleglich behandelt und geschätzt. Im Gegensatz zu vielen Mitmenschen, die dann im Teenie- u. Erwachsenenalter das kompensieren, was sie als Kinder "zu wenig" hatten und schließlich kaufen, bis das Konto leer ist..oder deshalb irgendwann die eigenen Kinder sehr kurz halten und wahnsinnig knauserig sind, was ich persönlich für noch schlimmer halte. Sicherlich ist gegen einen Schokonikolaus und Socken nichts einzuwenden. Gegen Playmobil, Lego oder Bücher aber auch nicht. Aber schön, dass es hier jemanden gibt, den man fragen kann, wenn man unsicher ist, ob die Anzahl und der Wert der Geschenke, die man zu kaufen gedenkt, sich noch im zulässigen Rahmen befinden. Finde ich super, sowas hat hier eindeutig gefehlt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Scheint ein kindliches Gemüt zu haben, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Ein Buch oder eine DVD ist ja auch was kleines. Was ich meinte (und das hatte ich mal bei den Nichten und Neffen meines Ex erlebt), die haben Geschenke bekommen, die kriegen andere zu Weihnachten. Z.b. kriegt ein Kind eine neue Puppe, Puppenhaus und mind. fünf weitere große Geschenke. Das höre ich auch so hin und wieder und ich denke für Nikolaus ist das dann doch etwas zu viel. Aber wenn es wirklich nur ein Buch ist mit Schokolade, dann hält sich das doch noch in Grenzen und das ist doch schön. Wenn ein Kind sich über Kleinigkeiten freuen kann dann schätzt es auch. Aber wenn da zu jedem Fest Geschenke im Wert von über 100 Euro bekommt, wie soll ein Kind sich überhaupt noch über Kleinigkeiten freuen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Habs oben nochmal geschrieben. Was ich darunter verstehe ist wenn ein Kind Dinge bekommt die nicht in einen Stiefel passen sondern wahrscheinlich in eine große Kiste. Die vielleicht einen Wert von über 100 Euro haben uns.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Da gibt es noch anderes außer Schokolade. Man muss sich ja jetzt nicht an einem Wort festhalten. Was weiß ich, Bonbons, Lebkuchen oder etwas anderes leckeres. Da gibt es sicherlich vieles. Aber wie schon erwähnt, die Auswahl sollte vielleicht etwas beschränkt bleiben. Also vielleicht nicht unbedingt ein neues Fahrrad (ja tatsächlich solche Geschenke bekommen manche). Das wäre dann vielleicht doch zu viel.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut, wir halten fest: alles unter 100€ passt in einen Stiefel. Und was nicht reinpasst, kostet entweder über 100€ oder ist zu groß :-) Fein. Ich liebe es, wenn Menschen logisch argumentieren.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Sie hat doch irgendwo Recht.Manche übertreiben schon und dann können sich Kinder teilweise nicht mehr an Kleinigkeiten erfreuen.Bitte lasst das Weihnachtsforum friedlich!!!


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Von Playmobil darf es dann aber auch nur das sein: St. Martin, auch als Nikolaus nutzbar http://www.playmobil.de/sankt-martin-mit-laternenzug/5593.html?showSpareParts=false#q=Nikolaus&start=7 Nikolaus und Engel http://www.playmobil.de/st.-nikolaus-und-weihnachtsengel/5592.html?showSpareParts=false#q=Nikolaus&start=8 Nikolaus mit Engel http://www.playmobil.de/st.-nikolaus-und-christkind/4887-A.html?showSpareParts=false#q=Nikolaus&start=17 (Nikolaus im Boot) http://www.bischof-nikolaus.net/html/playmobil.html ;-)


meggi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Einen Schokolade Nikolaus, Nüsse und Mandarinen. Fertig. Den Rest gibt es zu Weihnachten.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Bin aber noch unschlüssig. Mein Sohn wohl eine CD + Süßigkeiten. Meine Tochter vielleicht ein Malbuch für Erwachsene, das fand sie so toll, und auch was Süßes. Evtl. auch so ein Mitbringexperiment, wo man einen Kristall züchten kann. melli


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Kind Große: Ostwind 3 als Buch, in der HOffnung, dass sie endlich mal wieder eins in die Hand nimmt, sie wünscht es sich aber auch Kind Klein: Ostwind 2 als DVD LG maxikid


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von YvonneG

Das neue Minecraft KartenSpiel


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Er ist 9 und bekommt ein kleines Spiel (Master Mint ) und Hexbugs sowie Süßes. Die Kleine ist 4,5Jahre und bekommt Frozen Puppengeschirr und Süßes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Geschenke zum Nikolaus gab´s hier noch nie. Grüße Sodapop


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon ich habe als Kind einmal einen Teddy zum Nikolaus bekommen. Diesen Teddy hatte ich wirklich sehr lang:-) Meine Tochter bekommt ein kleines Buch, Schoki, Mandarinen und vielleicht noch eine Kleinigkeit dazu. Vielleicht sehe ich ein schönes Shirt, dass sie sowieso bekommen hätte und stecke es in ihren Stiefel. Vor 2 Jahren hat sie mal kurz geritten und noch die Reitstiefel stehen. Die dürfen nicht weg, da sie zum Nikolaus immer rausgestellt werden:-)))


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi2006

Schokonikolaus natürlich nicht dagmar


TheFirefox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Was willst Du damit sagen? Glaubst Du ernsthaft, Sodapop bietet ihrer Familie nur am Nikolaustag Obst an? Lächerlich! Sodapop beschreibt eine traditionelle Füllung eines Nikolausstiefels. Aber da Du ja auch den Unterschied zwischen Nikolaus und Weihnachtsmann nicht kennst.....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheFirefox

das Männlein - wie auch imemr genannt - kommt bei uns nicht an Weihnachten,auch nicht in Form von Schokolade sondern am Nikolaus. Wo früher Mandarinen zB etwas besonderes waren und den Stiefel füllten sind diese das heute nichtmehr, sie sind alltäglich, und da der Nikolaus besondere Dinge bringt kommt bei uns da eben der Schokonikolaus rein, auch wenn er von der Optik her ein Weihnachtsmann ist, als Lindtesser hat man da keinerlei Wahl wie er aussieht. Die traditionelle Füllung eines Nikolausstiefels halte ich für überholt da sie aus anderen Zeiten stammt in denen sich Kinder darüber noch freuten eben weil es nicht jeden tag davon gab, heute liegt das in jeder Ostschale und man greifft zu wenn man mag - wo ist da das Besondere, dass es im Schuh steckt ? dagmar


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Der Kleine (dann 1 1/2) hat ja noch keine Ahnung von Weihnachten etc. Der Großen (9), die jetzt leider nicht mehr an Nikolaus und Co. glaubt, ist es aber wichtig, dass ihr Bruder auch etwas bekommt. Er bekommt einen Kuschelbären mit Licht (gab es bei Lidl für 5 Euro). Der Bär wird einen Trinkbecher festhalten, der mit Mini-Fruchtriegeln und Traubenzucker gefüllt wird. Er liebt es, Lampen anzuschalten. Sie bekommt den gleichen Bären, weil er ihr so gut gefällt. Dazu einen Weihnachtsbaum von Lego (4 Euro) und ein paar Lieblingssüßigkeiten. Bei uns gibt es immer eine Kleinigkeit für ca. 10 Euro. Buch, CD, DVD, Spiel, Bastelzeug etc.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Einen Nikolaus und ein kleines Geschenk für max. 10 Euro. Dieses Jahr entweder ein Reisespiel oder ein Freundebuch. Wir sind diesmal auch an Weihnachten sparsam, da gibt es Walkie Talkies für 20 Euro und einen mp3 Player für 40 Euro.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Meine bekommen jedes Jahr: - ein weihnachtliches Buch - einen Schokonikolaus (keinen Weihnachtsmann) - Süßkram - Obst und Nüsse (knifflig wegen Allergien) - eine Kleinigkeit (CD oder so) Das ist schon reichlich, aber nicht zu viel, finde ich.


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Bei uns gibt es jedes Jahr einen Schoko-Nikolaus, Nüsse, Mandarinen und entweder ein Buch oder eine CD! Lg!


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Und den obligatorischen Schoko-Mann


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Der Große den neuen Teil von Gregs Tagebuch ,die Lütte den neuen Teil von Ostwind. Dazu Süßes. Kino Gutscheine hatten wir auch schon. LG Loonis


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Unsere sind schon groß da ist nichtsmehr mit Spielzeug daher statt dem Schokonikolaus ne schäne bnte Lock und Lock dose mit Lindor gefüllt und ne mit Namen bedruchte Colaflasche ( gabs mal als Aktion) Unnütz aber gerne gesehen sind auch Nutellagläser mit Namensaufdruck die man ja aktuell wieder bestellen kann sowas verschenke ich auch gerne. Als ich Kind war gabs immer ein neue gestrickte Mütze von der Oma und was ich hasste und daher es bei mir nicht gibt da wir das immer essen wenn wir wollen sind Nüsse oder Mandarinen, das ist Obst und nichts besonderes. Für kleine gabs immer kleines Lego oder eine CD eben Dinge die man nicht so jeden tag einfach so bekommt aber auch preislich im Rahmen sind 50.- für Nikolaus finde ich übertrieben dagmar


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Bei uns gibt es auch keine Süßigkeiten. Der große mag sie nicht. Der kleine soll sie nicht und die kleinste ist zu jung. ;-) Das sind die Sachen, die ich besorgt habe von uns Eltern und von Opa: Junge (7) Dragons-Hörspiel, Dragons Tasse, ganz kleines Lego Junge (4) Oktonauten-Hörspiel, kleines Mitbring-Spiel Piraten, kl. Puzzle Mädchen (2) Malbuch, Buntstifte, Geschirr mit Minnie Mouse.


Pia-Lotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Jede bekommt ein Buch mit Adventsgeschichten, gemeinsam kriegen sie dann noch "Just dance" für die Wii. Süßigkeiten gibt es nicht, da die hier nicht wirklich gegessen werden und die beiden von Halloween noch ganze Tüten voll haben. Das finde ich verrückt, da noch Süßkram extra zu kaufen.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pia-Lotta

Ein Taschenbuch und ein Minecraft-Plüschtier. Dazu noch ein Tütchen Süßes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

meine kinder sind schon groß und wollen von sich aus nix mehr. sie wollen dafür für unsere flüchtlinge etwas zusammenpacken. ich hab nachgefragt, was sie sich wünschen und das bekommen sie. mit essen muß man ja etwas vorsichtig sein, weil sie nicht alles mögen.


TheFirefox

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und somit ist der Gedanke des heiligen Nikolaus mehr als genug erfüllt worden. Sehr schön!


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

ein TipToi-Buch, Orangen, Nikolausäpfel und Nascherei


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Der kommt doch nur wenn man artig war... deshalb ist der nie bei uns! Nein, Spaß Hier gibt's 1 Tafel Ritter Sport Vollmilch, eine kleine Schleich Figur (im Adventskalender!) Und Mandarinen, Nüsse, 2 ÜEier und evtl eine CD oder ein Buch, hab aber noch nichts passendes gefunden. Evtl auch ein Bastelset Preislich bewegen wir uns da so um die 10-15,-€