frühlingsmama
Suche noch ein paar Ideen, für trübe Nachmittage...
Faltschneesterne sind nett fürs Fenster Liegen alle mit mD flach, nur die Kleine wird fitter die musst ich irgendwie beschäftigen :-) Sieht nett aus u passt zum immer mehr werdenden Schnee draußen :-) gasti
Hallo, das würde ich auch sehr sehr gerne wissen. Ich habe zu meinem pers. bedauern noch nie Winterkram mit den Kindern gebastelt, daher bin ich sehr dankbar, wenn hier gute Ideen kommen. Es wäre schön, wenn Ihr gleißig Ideen postet würdet. Liebe Grüße Jule
wattebällchen auf einen dünnen faden auffädeln das sieht dann aus als wenn es schneit. orangen mit nelken spicken, sieht lustig aus und duftet wunderbar. apfelmännchen
Dunkler Fotokarton ist hier gerade total in. Da kann man schön mit weißer Wachsmalkreide oder Buntstiften Schneelandschaften malen. Aus Wattebällchen werden dann noch Schneemänner aufgeklebt - Super! Außerdem haben wir Wachsmalreste geschmolzen (in Muffinförmchen). Jetzt hat Junior ganz bunte Wachsmalkreiden, die auch mal mitten im Strich die Farbe wechseln. Außerdem habe ich unsere Cool-Aid-Reste (Mitbringsel vom Besuch) in Knete verarbeitet. Knete selber machen ist sowieso der Hit, aber wenn sie dann noch fruchtig riecht und total bunt ist, ist es natürlich noch besser. Mit Handabdrücken kann man tolle Bastelkalender machen. Kiddies mit Fingerfarbe versorgen und Schneeflocken (Januar), Herz (Februar), Häschen (März), Tuplen (April), Schmetterlinge (Mai), Smiley mit buntem Kappi (Juni), etc auf Paier drucken und dann zum Kalender verarbeiten. Wir haben auch noch das Buch 365 Experimente für jeden Tag. Da gibt es auch immer etwas zu entdecken!
Hallo, kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Ich habe noch nie von Cool-Aid gehört... Ist das schlimm oder bin ich gar nicht soooooooo weit hinterm Mond und andere kennen das auch nicht? ;-) Wolke
Cool Aid ist so ein Getränkepulver aus Amiland. Das ist für den Sommer ganz praktisch, wenn das Wasser Geschmack bekommen, aber nicht überzuckert werden soll, denn in Cool Aid ist kein Zucker drin. Den muss man selbst beifügen (und kann so auch auf Stevia oder Süßstoff zurück greifen. Man kann das Pulver auch ab und zu im Rewe kaufen. (Oder im I-Net, in den entsprechenden Läden) Hat man die komplett Palette, dann kann man Knete im kompletten Regenbogenspektrum herstellen. Die Knete riecht dann super fruchtig.
Du hast mich ja schon per PN gefragt und ich habe ein ganz schlechtes Gewissen, dass ich noch nicht geantwortet habe. Bin leider gerade ganz doll eingespannt, weil wir jeden Abend bei irgendeiner Schul-Info-veranstaltung sind (meine Große kommt in die 5. und man macht ein Bohei, als hinge ihr Leben von der Schulwahl ab. Nächstes mal sind wir hoffentlich entspannter!). Ich melde mich noch!
Jetzt habe ich mal Zeit. :-)
Bilder habe ich leider keine, ich beschreibe mal.
Bei uns hängen an der Fensterscheibe Schneeflocken aus Strohseide in Türkis und Weiß.
Die Vorlagen habe ich aus dem Internet und dann abgepaust. Strohseide ist teurer, aber auch schöner als Transparentpapier, ich hänge die aber auch jedes Jahr wieder auf, sie stammen, glaube ich, aus dem Winter 09/10.
Am Durchgang zwischen Ess- und Wohnzimmer hängen Eiszapfen. Die habe ich aus weißem Filz ausgeschnitten. Um dem Rand habe ich eine Linie Klebstoff gezogen und sie mit weißem und türkisem Streuglitzer bestreut. Die Eiszapfen hangen aber jeweils nur an einer Stelle, den ganzen Durchgang wollte ich nicht vollhängen.
An einem anderen Fenster hängen Schneekristalle, die die Kinder geschnitten haben: Ein Kreis aus Transparentpapier (Ich habe etwas dickeres Papier mit einem weißen Muster gekauft), den ich so geknickt habe, dass ein sechseckiges Schippelbild entsteht. Kein achteckiges, Schneeflocken haben ein sechszackiges Muster!
Im Töpferkurs haben die Kinder auch Schneemänner getöpfert, hübsch! Kann man natürlich auch gut aus salzteig machen, dann haben sie auch gleich die richtige Farbe.
Am Spiegel hängt ein Vogelhäuschen, das hat meine Tochter mal in der Schule gebastelt: Häuschen und Vögel auf Papier zeichnen und ausschneiden, dann echtes Vogelfutter auf das Häuschen kleben, sieht hübsch aus.
Hilft das?
schnibbeln = schneiden (für Süddeutsche)
hab ich in der Landlust gesehen, aber noch nicht ausprobiert.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????