Mitglied inaktiv
Salut Im Hauptforum lese ich so oft von Unstimmigkeiten, Abwehr gegen das Weihnachtsfest, weil am 24. die gesamte Verwandtschaft anrückt ect.. Bei uns wird so gefeiert, dass an Heiligabend nur die Grosseltern anwesend sind und die eigenen Kinder. So wird völlig entspannt gefeiert, die Geschenke werden genossen ohne Rummel (Grosseltern sind eher von der ruhigen Sorte) Am 25. trifft man dann Geschwister und entferntere Verwandtschaft, wenn man will. Wie ist das bei euch? Gruss, Dor
Wir sind Heiligen Abend alleine zu Hause mit den Kindern. Evtl. "Schwiegervater". Die Familie von meinem Freund (also Oma, Tanten und Onkel) treffen sich schon im Advent zum Frühstück in einem Restaurant. So hat keiner Stress und man sieht sich zumindest ein- bis zweimal im Jahr. Meine Verwandten treffen sich am 1. Weihnachtstag. LG
Wir (mein Mann, unser 1,5 jähriger Sohn und ich) sind an heilig Abend zuhause. An den beiden Feiertagen treffen sich einmal meine Familie und einmal die meines Mannes. Wir machen uns da keinen Stress
Hier sind Heiligabend wir und meine Eltern, Am 1. Feiertag sind wir bei Schwiegereltern mit 25 Pers. Mir echt zuviel, aber nützt ja nichts, Am 2.. Feiertag bei meinen Eltern zum Kaffee
Wir feiern Heiligabend ab dem Nachmittag bei meinen Eltern, mit der Familie meines Bruders. (Früher waren auch noch die Großeltern meiner Schwägerin dabei). Eben weil wir gerne zusammen sind! Wir sehen uns aber in wechselnder Besetzung eh fast jeden Sonntag und zu jeder anderen Feierlichkeit. Das ist also an Heiligabend auch nicht stressiger als sonst (es ist immer wie im Irrenhaus; vier wilde Kinder zwischen 2 und 13 Jahren, und dazu ein hyperaktiver Opa; alles andere als besinnlich, aber lustig und herzlich). Bei uns wird Weihnachten an einem Tag "abgefeiert", weil wir als Schichtler idR nur einen Tag zusammen frei haben (wenn überhaupt). Morgens Bescherung daheim, mittags/zum Brunch zu den Schwiegereltern (mit einer Schwägerin; wir wohnen alle auf einem Grundstück), nachmittags bis spätabends dann bei meinen Eltern (60 km entfernt). Alles ohne den Anspruch, perfekt zu sein, ganz entspannt. Viel mehr Familie haben wir in D nicht. Mein Mann hat noch eine Großmutter, die wir irgendwann in den Ferien besuchen, und eine Schwester, zu der wir (wenn sie gerade mal nicht spinnt) alle paar Jahre in den Ferien auf einen Kaffee fahren (die Geschenkelieferung an die jeweiligen Kinder erledigen meistens meine Schwiegereltern). Ich denke, alles was man gerne macht, verursacht keinen "schlechten" Stress. Mich stresst der Kaffee bei der Schwägerin mehr als der Trubel bei meiner Familie (meinen Mann auch).
frueher war verwandten treffen stress........das wollte ich nicht mehr. es gab oft streit, auch mit meiner schwester....... seit 10jahren kommt heiligabend immer mein papa, das ist schoen und es ist gemuetlich. wir machen essen so das nicht einer den abend in der kueche stehen muss. nachtisch wird vorher vorbereitet. achja der papa von den kids kommt auch...... meine mutter kam mit ihrem freund am 4 advent, da gabs auch schon eine kleine bescherung fuer alle.......nun hat sie einen neuen freund und keine zeit mehr fuer uns..... leider ist da nicht mehr verwandschaft hier in der naehe. wuerde es aber immer entzerren...... da die kids am 1. weihnachtstag nach einem brunch zu papa gehen (die kleinen) lade ich dann gerne noch freunde ein..........wir kochen zusammen, gehen essen oder haben uns auch mal was bestellt. ganz locker......einfach zusammen gemuetlich machen........
Heiligabend: Nur wir vier, allerdings treffen wir meine Schwiegermutter samt Lebensgefährten in der Kirche, oft auch meinen Bruder.
1. Weihnachtstag: Nur wir vier, ganz entspannt.
2. Weihnachtstag: Alle Großeltern und mein Bruder kommen zu uns, turbulent, aber gemütlich.
Hallo, Heiligabend feiern wir mit Schwiegermutter mit Kirche, Essen (was ganz einfaches), Bescherung. Am 1. Weihnachtstag ist nichts. Am 2. Weihnachtstag gibt es gemütliches Kaffee trinken mit Freunden bei uns. Ganz zwanglos und ein schöner Abschluss. Also gar nicht stressig. Tschau
Wir verbringen Heiligabend zu Hause. Die Kids, wir und mein Papa. Aber der wohnt auch bei uns. ;-) Wir machen es eher gemütlich als schick zu Heiligabend. an einem Der Weihnachtstage kommt mein Bruder mit seiner Lebensgefährtin. That´s it. Weitere Verwandte abklappern gibt es hier nicht. Und einen Tag ist auch nur zum ausspannen und spielen mit den Kids.
Hallo wir müssen hl. Abend arbeiten bis 13 h. DAnach fahren wir zu meiner Mutter, dort Kaffee u. Kuchen u. anschließend Bescherung. Gegen 18 h fahren wir zurück u. gehen hier in den Gottesdienst. Der ist gegen 19 h fertig u.dann gibt es bei den Schwiegis Würstchen mit Kart.salat, singen, Bescherung. Der 1. Feiertag gehört uns alleine u. da bescheren wir abends dann unter unserem Baum. Der 2. Feiertag sind dann sämtl. Verwandte meiner Schwiegis dort u. wir dann auch, den Tag finde ich immer stressiger da einfach "zu viel durcheinander". Aber ich klinke mich da auch oft mittags mal für 2 h aus u. gehe spazieren etc. Wir wohnen Gott sei dank auch nur 2 Gehmin. entfernt..... viele Grüße
Ähnlich! Wir feiern mit meinen Schwiegereltern und meine Schwester mit meinen Eltern. Am 25. Ist jeder für sich und am 26. trifft sich meine Familie (ohne SE) bei meinen Eltern zum Gänsebraten.
An Heiligabend sind wir hier bei uns zu dritt. Da kommt keiner, das ist unser Tag. Am 1ten Weihnachtstag sind wir bei meinen Eltern. Da sind dann auch meine Geschwister und meine Neffen/Nichten. Treffen uns dort meist so um 13/14Uhr zum Mittag essen, dann gibt es gegen 16Uhr Bescherung und später irgendwann dann noch etwas Fingerfood. Am 2ten Weihnachtstag sind wir mittlerweile auch nur zu dritt. Früher war dann meine Schwiegermutter da.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????