betoha
hallo, ich bin mir etwas unschlüßig wann soll ich meinem Sohn, im Dezember 9 Jahre alt, sagen das es keinen Weihnachtsmann gibt? Ich möchte nicht das er es von seinen Freunden erfährt...Soll ich ihm es nun sagen oder noch bis nach Weihnachten sagen? Finde es ist eine schwer Entscheidung. Ab wann habt ihr es euren Kindern erzählt?
Hallo, meine Tochter (8,5) hat seit mindestens 3 Jahren oft von verschiedenen Leuten gehört, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt, besonders von Schulkameraden. Aber sie möchte felsenfest daran glauben - sie findet immer neue Erklärungen, warum andere nicht dran glauben, sie aber schon. Oder warum wir keine Weihnachtssüßigkeiten kaufen müssen, auch wenn sie seit September im Laden sind. Ich werde ihr den Glauben lassen und bin mir sicher, früher oder später wird sie zu mir kommen und sagen: Mama, ich weiß schon lange, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt. Ich denke, dein Sohn wird mit 9 schon hier und da gehört haben, dass es ein Märchen ist, meinst du nicht? Wenn er noch dran glaubt, wird er es vielleicht gern wollen ... Gruß,M
Hallöchen,
meine 9jährige Tochter glaubt auch noch felsenfest an den Weihnachtsmann.............egal ob sie jedes Jahr auf´s Neue in der Schule etwas anderes erklärt bekommt!!
Meine Tochter kennt auch die biblische Weihnachtsgeschichte.............aber auch das hält sie nicht davon ab,dass es auch zu Jesus Geburt schon den Weihnachtsmann gab und sie meint trotzdem,dass dann eben das Baby (Jesus) das Geschenk für Maria und Josef war.............
Sie weiß aber auch wo die Babies herkommen,denn ich bin schwanger und sie hat danach gefragt!!
Was ich damit sagen will ist,lass Deinem Kind diesen *Glauben* denn ich gehe davon aus,dass er es längst *weiß*
Und er wird von ganz allein irgendwann an die *wahre* Bedeutung von Weihnachten glauben
Genieße die Weihnachtszeit und Alles Gute
LG
Sei froh, wenn er nicht sowas erleben muss: http://www.weihnachtsmannfreie-zone.de/ Letztes Jahr im Dezember klebte ein solcher Riesenaufkleber an der Eingangstür der Grundschule. Die Lehrer dürfen auch nicht vom Weihnachtsmann erzählen/Weihnachtsmanntexte/-gedichte benutzen. Tja, man darf sich wundern.
Eine Bekannte erzählte mir, wie sie ihren Jungen dann in der fünften Klasse aufklären wollte. Ihr Sohn sagte ihr: Mama, ich möchte doch einfach nur so tun, weil es sooo schön ist!
Hallo, ich finde, dass man dazu garnix sagen muss. Wenn das Kind irgendwann fragt ob es den Weihnachtsmann wirklich gibt kann man ja die Gegenfrage stellen "was glaubst du denn?". Und dann erwähnt man ein besonderes Geschenk der letzten Jahre und dass du das garnicht hättest kaufen können oder sowas. Ich glaube ein "nein, es gibt keinen Weihnachtsmann, dass waren all die Jahre wir Eltern" muss doch garnicht ausgesprochen werden, oder? Erhaltet euch den Glauben. LG, Pocoyo.
hallo,
die Kinder erfahren es oder wissen es so oder so.
Aber es ist so, das nicht alle Kinder hören möchten,d as es keinen Weihnachtsmann gibt, selbst wenn sie es wissen, weil sie es schön finden.
Zwar wissen sie es, aber denken nicht darüber nach und träumen einfach diesen schönen Traum weiter.
Warum sollte man Kindern ihre Träume zerstören ???
Liebe Grüße
Jule
ähm, mein sohn ist auch 9 und er weiß schon seit jahren, daß es keinen echten weihnachtsmann bzw nikolaus gibt. er hat das schon im kindergarten mitbekommen "mama, der nikolaus war unser bürgermeister" mit 9 glaubt er doch wirklich nicht mehr dran oder?
einen Gott. Warum dann mit 9 nicht an den Weihnachtsmann?
meine kids sind 10, 7 und fast 3. alle glauben noch dran. wenn meine große ankommt und mich direkt fragt ob es ihn gibt oder nicht werde ich ihr die wahrheit sagen. in ihrer klasse glauben nur noch 3 kids an den weihnachtsmann
meine sind 5 und 6 jahre...und glauben fest an den weihnachtsmann :-)
sie wundern sich zwar das man überall weihnachtssüßigkeiten kaufen kann...aber ich sage ihnen : bei kindern, die nie artig sind kommt der w-mann nicht und die eltern müßen alles selber kaufen ;-) ... noch glauben sie mir das
auch den adventskalender bringen bei uns die engel...ich leg ein wenig engelshaar an die tür od. auf den boden ...so als ob die engel ein paar haare verloren haben...
wenn das nicht mehr so wäre... :-( das wäre traurig...
und auch mit den geschenken halten wir uns "ganz klein" die große hatte sich letztes jahe eine barbie und einen "barbiemann" gewünscht :-) und das bekam sie auch.... :-) und die freude war riesengroß
ist 8 Jahre alt. er hat neulich gesagt, das er sich nicht sicher ist, ob es den Weihnachtsmann oder die Zahnfee wirklich gibt. Er hat gesagt, er glaubt, das wir das sind. Ich habe darauf nicht direkt geantwortet. Habe nur gesagt, manche Leute glauben an Gott, die anderen nicht. Ich denke er überlegt noch. Dann hat er einen Zahn verloren, hat ihn unter sien Kissen getan. Ich hab ihn geholt und Geld unters Kissen gelegt. Er hat mich erwischt. Dann kam die Frage, Bist du die zahnfee? Ich habe es ihm dann gesagt. Beim nächsten Zahn hat er dann aber wieder gesagt, mal sehen ob die zahnfee heute kommt :-) Was ich damit sagen will, ich denke er weiss es, aber er will es nicht so ganz wahrhaben. Andreawdu
Danke...ihr habt mir sehr geholfen :-)
Ich werde es ihm nicht sagen, glaube aber auch nicht das er es bereits weiß. Er hat noch nie Zweifel geäußert. Im Gegensatz zu seinem bald 7 jährigen Bruder. Das war aber letztes Jahr. Ich sagte ihm es gibt ihn wenn er dran glaubt...genauso wie es Gott gibt. Da war er erleichtert. ;-)
Aber ich bin froh das ich es nicht direkt sagen muß. Wäre auch traurig für mich...
Allen eine schöne Vor Weihnachtszeit...
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????