Elternforum Weihnachten

Wann kommt euer Nikolaus?

Wann kommt euer Nikolaus?

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo zusammen, die Frage stellt sich sicher jedes Jahr aufs Neue ... Wann kommt bei euch zu Hause der Nikolaus? Bei uns in der Familie kommt der Nikolaus immer am 5.12. abends. So bald es dunkel geworden ist, rechnen meine Kinder mit dem Nikolaus. Dann können die Kinder die Geschenke noch in Ruhe begutachten und auspacken. Am 06.12. morgens hätten wir gar keine Zeit für den Nikolaus und bis mittags zu warten würden beide Kinder nicht aushalten. ;-) ... war bei mir genauso. Wie siehts bei euch aus? LG Streuselchen


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

In der Nacht zum 6.12. Die Kinder gucken sich dann vor dem Frühstück alles an. Da es zu Nikolaus nicht viel gibt ist das kein Problem


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

So ist es bei uns auch... 5.12. am Abend.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

... stehen die gefüllten Schuhe vor der Tür. Zeit zum begutachten ist genug. An diesem Tag reichen, nach dem wecken, 2 Sekunden um aus dem Bett zu kommen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ja, so sieht das hier auch aus !


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Bei uns kommt der nachts auf den 6.12. Und sooo viel dass man das morgens nicht schnell ansehen kann bringt der nicht. Nur was Süßes und ne Kleinigkeit. Buch oder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

"Und sooo viel dass man das morgens nicht schnell ansehen kann bringt der nicht. Nur was Süßes und ne Kleinigkeit. Buch oder so." Bei uns genauso.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Meistens am 5.12., abends. Die Oma klopft dann wie eine Verrückte an die Haustür und lässt die Säckchen stehen. Dieses Jahr bin ich am 5. in der Arbeit, also wird er am 6. abends kommen. Das passt eh besser, weil er immer am 6. morgens in den Kindergarten kommt. Die Socke von Kind 2 wird dort gefüllt. So kann er sie am 6. mittags ausleeren und draußen an die Tür hängen für den Nikolaus.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Die geputzten Schuhe werden Abends (5.12.) hingestellt und auf wundersame Weise, in der Nacht vom Nikolaus gefüllt. Da es Äpfel, Clementinen, Nüsse, Schokonikolaus und eine Kleinigkeit gibt, ist morgens (6.12.) genügend Zeit sich alles anzuschauen. Klar kann ein Buch oder eine CD nicht mehr gelesen oder gehört werden, dafür ist später noch genügend Zeit. Einen echten Nikolaus (jemand verkleidet), der zu uns nach hause kommt, hatten wir noch nie.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Bei uns kommt der Nikolaus auch in der Nacht zum 06.Dezember. Am Vorabend werden traditonell die Stiefel geputzt und vor die Türe gestellt. Am nächsten morgen sind sie dann gefüllt. Wir stehen eh immer zeitig auf das dafür noch locker Zeit ist.


Fikusaat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

In der Früh am 6.12, sind die Stiefel meiner drei Kinder gefüllt.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Am 5.12. abends. Letztes Jahr hat mein Mann den Nikolaus gemacht, den haben sie erkannt. Ich komme eh spät an dem Tag und poltere dann an der Tür und bin erstmal wieder weg. Morgens haben wir das auch schon gemacht, aber ehrlich ist das einfach dann unspaßig. Die wollen dann doch ein bißchen mit der Kleinigkeit, die es gibt spielen, Dafür müßten wir deutlich eher als sonst aufstehen und keiner von uns ist Frühaufsteher. Die 4jährige pennt morgens gern bis 10, wenn man sie läßt. Da ist es abends wirklich entspannter. Grüße, Jomol


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

nachts natürlich, wenn wir alle schlafen :) Und am Morgen des 6.12. sind dann die Schuhe befüllt.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo bei uns immer am 06.12. abends. Teller wird mittags auf die oberste Treppenstufe gestellt u. ist bis abends gefüllt. viele Grüße


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Bei uns werden am Abend des 5.12 die Stiefel hingestellt und nachts befüllt. Dieses Jahr wird der weihnachtsmann erst im laufe des 6.12 kommen, da ich noch im kkh bin.


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Was machst du denn im KH? Gehörst du nicht auch in den März-Bus? LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Am 5.12. werden die Schuhe am Abend vor die Tür gestellt und am 6.12. in der Früh ist der Schuh dann voll...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

In der Nacht vom 5. auf den 6.


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hier auch...


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Am 6.12 ....am 5. 12 Abends Stiefel putzen und rausstellen....allerdings ist das eher nur Show;).....Kinder glauben ja nun nicht wirklich mehr dran. Ein Tag vorher mach ich nicht aber Kind Groß meinte auch schon..ich soll das Zeug auf einen Teller tun, anstatt in die Schuhe......der hatte voriges Jahr , beim Anziehen auf die Schnelle was übersehen und hat,s zermatscht.


Jette87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Jetzt nicht mehr,aber in meiner Kindheit und auch als meine Kinder klein waren wurden die Stiefel immer am 5.12. Abends rausgestellt und am 6.12. war dann früh was drin. Allerdings nur das übliche,keine Spielsachen oder sowas.Die Kinder aßen dann zum Frühstück halt ausahmsweise mal ein Stück Schokolade vom nikolaus. Nein,ich will keinen Belehren,jeder soll das machen wir ER möchte.


SummerSunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hi! GESCHENKE in dem Sinne gibt es hier gar nicht, Weihnachten steht ja direkt bevor.....es gibt hier eine Kleinigkeit, einen Schokonikolaus, ein paar Schokokugeln, Mandarine und Nüsse, fertig. Unser Nikolaus kommt traditionell in der Nacht vom 5. auf den 6.! Wir stehen dann einfach 15 min früher auf. Für eine kleine Aufmerksamkeit nehmen wir uns gerne die Zeit. LG


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Nikolaus vorverlegen finde ich komisch. Ist ja erst am 6.12. Aber gut, jedem das seine. Wie machst du das denn wenn der Geburtstag in der Woche ist? Gibt es die Geschenke dann auch schon einen Tag eher damit die in Ruhe bespielt werden können? Oder erst mittags/nachmittags nach der Schule? Wir stehen dafür dann alle 30 Minuten eher auf und schauen dem Geburtstagskind beim Auspacken zu und singen verschlafen ein Lied. Das dauert ja dich etwas länger.. Zum Nikolaus... Hier hängen den ganzen Dezember für jedes Kind ein großes Weihnachtssäckchen mit eingesticktem Namen als Deko. Die befülle ich abends wenn alles im Bett sind u d dann wird morgens rein geguckt. Dauert doch nicht lange, gibt süßes und eine nicht süße Sache um die 10-15€. Auch als sie kleiner waren, hatten sie kein Problem damit bis nach dem Kindergarten/Grundschule zu warten bis man damit spielen konnte.


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Das ist scheinbar einfach eine regionale Geschichte! Ich bin im Ruhrpott aufgewachsen, bei uns und auch meinen Freuden, kam der Nikolaus am 5. abends. In Hessen bei meinem Mann, kam der Nikolaus am 6. morgens bzw. über Nacht. Meine österreichische Familie kennt den Nikolaus am 5. abends, mit der Begründung, das ist wie Weihnachten. Weihnachten ist eigentlich erst am 25., es wird aber schon am 24. nach Sonnenuntergang gefeiert.Mit deinem Argument feiern dann eigentlich nur die Amerikaner korrekt ;). Also nix mit vorfeiern, sondern einfach Tradition ;).


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Wir verlegen es nicht vor. In meiner Kindheit kam der Nikolaus am 5. abends. Und das nicht nur in unserer Familie, sondern bei allen Einheimischen in unserem Ort. Keine Ahnung, warum das so war. Ah, jetzt hab ich schnell nebenbei gegoogelt, das ist wohl normal hier in Bayern:

Bild zu

Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Der Nikolausbrauch ist ein katholischer Brauch und in der katholischen Kirche beginnt der Tag mit dem Vorabend, daher darf die Sonntagsmesse beispielsweise schon am Samstag Abend gelesen werden (da werden die Texte des Sonntags gelesen und nicht die des Samstags). Von daher kann der Nikolaus natürlich am Vorabend kommen. Weihnachtsgeschenke gibt es ja auch schon am Abend vor Weihnachten (Weihnachten ist am 25. Dezember!!, nicht am 24.). LG, Philo


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Ich kenne das auch so, dass am 05. Nikolausabend ist. Kennt man doch aus dem Lied "bald ist Nikolausabend da..." In Amerika und England werden die Weihnachtsgeschenke auch erst am 1. Weihnachtstag morgens ausgepackt und in Deutschland ist es schon am Heiligabend üblich. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Und wenn ich aufgestanden bin, renn ich schnell zum Teller hin....LG


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

...kann komischweise grade nicht direkt auf die Antworten zu meinem Post anworten. Auf jeden Fall danke für die Information. Das kannte ich als Norddeutsche tatsächlich so gar nicht. Somit finde ich das nun auch nicht mehr so merkwürdig und verständlich.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Bei uns kommt auch der Nikolaus in der Nacht zum 6.12. War schon in meiner Kindheit so. In der Kita hängt auch schon seit ein paar Tagen ein Nikolausstrumpf, der am 6. am Morgen gefüllt sein wird. ABER ein verkleideter Nikolaus kommt nochmal am 7.12. zu den Jüngsten im Fußball-Verein meiner Tochter in die Sporthalle. An dem Tag passte es wohl am besten so etwas zu machen, da es ein Samstag ist. Glaub ich bin noch gespannter als sie, weil wir das noch nie zuvor zusammen erlebt haben. (Bis auf einmal als sie 3 war und der Nikolaus zu ihr ins Krankenhaus kam, aber da hatte sie noch tierische Angst vor ihm.)


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Haben wir zuerst auch so gehandhabt, aber nachdem meine Kinder die Einzigen waren, die so lang warten mussten , kommt er jetzt in der Nacht zum 6. Und in Holland ist morgen schon Nikolaustag......


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ach, da wusste ich gar nicht, dabei ist mein Schwager Holländer und hat selbst 2 Söhne. (mittlerweile 16 & 18) Ich weiß aber nur das "Sinta Klaas" traditionell mehr Geschenke bringt, als der Weihnachtsmann bzw. mehr Bedeutung hat. Da sie aber nur Halb-Holländer sind, kam aber eh immer beides zu ihnen.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hier kommt er zweimal. Heute Abend am 05. persönlich mit Knecht Ruprecht. Dann stellen die Kinder noch einen Stiefel auf, der ist dann morgen früh gefüllt wenn die Kinder aufstehen. LG


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Mal schauen ob er überhaupt kommt Letztes Jahr hatten die Kinder vergessen, ihre Schuhe raus zu stellen ... und tja, da hat er dann natürlich auch nicht bei uns gehalten.