Jessi757
Hat jemand auch diesen Sch... gemacht?
Ich bin am Samstag Abend noch im Eiltempo durch Kaufland durch, als mir einfiel, dass ich das Bleigießen vergessen hatte. (Oh Gottogott...)
Also nochmal zurück, 2 Packungen Bleigießen in den Wagen geschmissen und ab zur Kasse.
Am Silvesterabend quakte meine Tochter mich dann an, warum ich denn nicht Blei- sondern Wachsgießen geholt hätte...
Tja, es sah halt genauso aus. Blisterpackung, Löffel in der Mitte, silberne Figuren daneben.
Ich hab halt dummerweise in der Eile nicht gelesen. Blöde.
Das Wachs lässt Sicht gut schmelzen, geht zügiger als beim Blei, ABER:
Das Zeug lässt sich nicht in einem Stück ins Wasser befördern. Es bildet sich eine Schicht Wachs auf dem Wasser. Es wird also lediglich eine zweidimensionale “Figur“.
Gut, das Deuten ist so einfacher, aber es gibt eine riesige Sauerei.
Das Wachs ist mit einer silbernen Farbe beschichtet und das Zeug spritzt!
Wäre ja nicht so schlimm, wenn sich dieses Wachs-,Silber-Gemisch wegwischen ließe. Lässt es sich aber nicht...
Meine Tischdecken und die Schüssel, in die wir das Zeug gegossen haben wandern in den Müll.
Wie schön, dass Bleigießen ab diesem Jahr verboten ist und es nur noch Wachsgießen geben wird..
LG
Jessi
Nein, das kannte ich bisher nicht. Hab vor Jahren mal Blei gießen gemacht. Gehört also nicht grade zu unseren Traditionen. Wieso ist das nun verboten? LG
Ja,es ist nun verboten,weil es zu giftig ist.
Ah, ok. Dann ist Wachs gießen natürlich eine Alternative. Aber ich hätte keine Lust auf die Sauerei. LG
.... unsere Erfahrungen decken sich mit Deinen. Wir haben dann aufgehört .... kam noch nie vor. Wachsgießen ist Müll.
Ja, hier... Wahrscheinlich einmal und nie wieder. Gespritzt hat es nur, weil der Löffel vorher mit Wasser in Berührung kam. Der Wachs hat sich dann wie ein Teppich in der Schüssel verteilt und war entweder dann rießig oder in Einzelteilen. Irgendwie war es doof und auch die Kinder fanden es nicht toll, obwohl das Schmelzen schneller ging wie mit Blei. Eine Packung haben wir über, mal sehen, ob wir das Ende des Jahres nochmal machen. Denke eher nicht. VG ohno
Wir wollten das dieses Jahr eigentlich machen, aber einfach mit ein paar Kerzenstummeln, nicht mit einem gekauften Set. Das wäre vermutlich unproblematisch gewesen, aber wir haben es dann vergessen.
genauso im Kaufland, daheim festgestellt dass das garnichts wird also stirbt die Tradition wenn es kein Blei mehr gibt das machen wir nicht nochmals dagmar
Demnach ist es illegal, wenn ich noch einige daheim habe und auch noch nutzen werde ?
Ich habe noch nie Blei gegossen und lustigerweise an diesem Silvester dran gedacht, das mal zu probieren. Von dem künftigen Verbot wusste ich gar nichts. Aber offenbar gilt das Verkaufsverbot erst ab April, dh man kann sich jetzt noch damit eindecken. Fragt sich nur, ob das wirklich sinnvoll ist, denn das Verbot hat ja einen gesundheitlichen Hintergrund. Wenn das mit dem Wachs so blöd ist, werde ich das gar nicht erst probieren, danke für die Info. Ich habe noch gelesen, dass man das auch mit Zinn machen kann. Vielleicht hat dazu jemand Erfahrungswerte?
Ging mir exakt genau so
Komisch, dass es bei euch nicht richtig funktioniert hat. Wir hatten überhaupt keine Probleme mit dem Wachsgießen. Löffel muss dicht über das Wasser gehalten und dann schnell gekippt werden. Da spritzte bei uns nichts. Wir haben die komplette Packung verbraten und alles ging gut. :-) LG
Wir haben kein Bleigiessen mehr genommen und haben dann eben Wachsgießen gekauft. Aktuell gucke ich, wo ich noch schnell 60 Packungen Bleigiessen her bekomme, damit ich nie wieder in die Verlegenheit komme Wachsgießen veranstalten zu müssen. Sauerei gab es zwar keine, aber ein Wachsteppich ist keine Schmelzfigur.
Notfalls in der Schwiez schauen. Hier scheinen sie noch nicht verboten zu sein. Sind jedenfalls noch überall zu bekommen.
wieviele Menschen sind denn so in den letzten Jahren oder Jahrzehnten durch silvesterliches Bleigießen (und da durch das Blei, nicht durch Kerze oder durch die Gegend statt in die Schüssel gekipptes heißes Blei) zu Schaden gekommen? Das dürfte sich ja wohl im nachrangigsten Bereich überhaupt befinden.
Bei dem Verbot geht es nicht explizit ums Bleigießen, sondern um Bleigehalt generell. Das Bleigießen an sich ist der EU wurscht, es fällt halt nur unter das gleiche Gesetz.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????