Elternforum Weihnachten

Vielen lieben Dank für eure Beiträge unten

Vielen lieben Dank für eure Beiträge unten

goldmarie1977

Beitrag melden

Da waren wirklich tolle Vorschläge dabei. Angeregt dadurch wolte ich, dass wir dann mittags zu den Schwiegereltern fahren und dann dort Mittag essen und dann nach dem Kaffee trinken fahren. Fände ich viel entspannter, da wir dann zum Abend essen daheim wären, und auch noch etwas unter unserem Baum liegen könnte. Da die Kinder eh immer auf der Heimfahrt alle einschlafen, könnten sie auch noch ein Weilchen damit spielen. Mein Freund rief dann bei der Schwiegermutter an, aber die meinte, sie schafft das nicht zum Mittagessen zu kochen. Sie will Gans machen, und die Vorbereitungen dauern . So um 15hr könnte sie dann ein verspätetes Mittagessen anbieten. Nunja, dann können wir es auch beim Abendessen belassen. Ich bin echt enttäuscht. Sorry, musste das mal los werden. Grüsse goldmarie


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Warum entscheidet ihr als Familie nicht einfach, dann zu Hause zu feiern? Das steht einem doch frei! Bevor ich mich ärgern würde und die ganze Zeit enttäuscht wäre...... Als ich Kind war, wurde Heiligabend immer mit meinen Eltern zu Hause gefeiert. Für meine Kinder ist das genauso: Heiligabend mit Papa und seiner Frau zu Hause. An den Feiertagen trifft man sich dann mit den Verwandten. FERTIG! Jede Familie hat das doch selber in der Hand.


goldmarie1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Tja, das würde ich gerne machen. Aber mein Freund sagt, dass es nunmal so ist, und ich nur egoistisch wäre. Die Schwiegereltern wären mega enttäuscht.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Das Problem ist Dein Freund. Ihm sind die Eltern wichtiger als seine 4(!) Kinder und du! Solange er nicht merkt wer jetzt SEINE FAMILIE ist, wird es schwierig. Nein, DU bist nicht egoistisch, sondern die Schwiegereltern und Dein Mann. Ich würde meinem Freund sagen, dass Du dieses (!) Jahr nochmal hinfährst, aber ab nächstem Jahr wird das anders. Schwiegermutter hat 365 Tage Zeit sich eine Essen zu überlegen, das zu mittag fertig sein kann. Außerdem hast du ja vor lauter "Egoismus" schon jahrelang den Stress mitgemacht. (wieviele Jahre? 6?) Die nächsten 6 Jahre ab 2017 feiert ihr jetzt zu Hause. Dannkann wieder gewechselt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

...allein die Aussage "Die Schwiegereltern wären mega enttäuscht"... Aber dass du sonst mega enttäuscht und mega gestresst bist, stört keinen großen Geist, oder wie? Hauptsache deine Schwiegereltern haben es schön bequem? Kann ich nicht verstehen, wieso dir das von deinem Mann gefallen lässt.


Stina_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Sich zur Anpassung zu zwingen und sich selbst zu opfern, ist nicht die Lösung. Du bist eine selbstbestimmte Frau. Dein Mann sollte einsehen, dass es in einer Beziehung auch mal Gegenwind gibt!


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Was ich nicht verstehe, wieso wird das alles auf genau einen Tag gedrückt? Ihr habt doch Heiligabend und 2 Feiertage. Einen Tag nur als Familie, einen bei deinen Eltern und einen bei den Schwiegereltern. Sucht euch für 2017 doch schon im Januar einen Kompromiss und an dem hälst du dann auch fest. Bei dem Stress wüde ich wohl streiken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Am 2.FT hat eins der Kinder Geburtstag und am 1.FT muss dafür auch schon vorbereitet werden. Das macht es ja noch weniger nachvollziehbar, wieso man an Heiligabend mit 4 Kindern, 2 Autos und zig Geschenken insgesamt 3 Stunden hin- und herfahren muss, weil die Schwiegereltern keine Lust haben zu fahren.


Aten

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, na gut, da sehen meine Geburtstage wohl etwas anders aufs Dann würd ichs wohl irgendwie abwechseln. am 24. Gehen wir abwechselnd zu meinen/seinen Eltern und abends für uns zu Hause, und ein Elternteil muss dann jeweils halt einen Tag zwischen Weihnacht und Neujahr nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Die Schwiegereltern kommen ja sogar am zweiten FT, wenn das Enkelkind Geburtstag hat. Das alles macht es ja immer unverständlicher, wieso die Familie nicht einfach an Heiligabend in Ruhe zu Hause feiern darf.


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Eine Gans rechtzeitig zu Mittag fertig zu bekommen!!! Die Aussage ist doch nicht ihr Ernst ! Das sind in meinen Augen sehr hartnäckige, egoistische Menschen... ohne Gefühl und Kompromiss. Sehen diese Leute, die auch mal Eltern von kleinen Kindern waren, denn diesen Streß nicht, den ihr am Heiligabend habt? Ich finde es unfassbar zu verlangen, dass ihr mit 2 Autos und 4 Kindern und zig Geschenken dahin fahren müsst. Noch dazu sind eure Kinder doch noch alle so klein und es bedeutet soviel Stress. Ich schüttele den Kopf was es doch für Menschen gibt! Wie alt seid ihr? Dein Freund scheint doch noch sehr hörig zu sein! Ich wünsche dir persönlich trotzdem schöne Weihnachten und irgendwann solltet ihr wirklich mal ein klärendes Gespräch führen! LG Jenny


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

... bei mir ist es genauso. Ich komme an Weihnachten einfach nicht an den Wünschen und Vorstellungen der Schwiegereltern vorbei. Schon hochschwanger und mit kleinem Baby im Arm haben sich die Schwägerin samt Familie und beide Schwiegerelternpaare bei mir eingeladen. Und mein Mann? Na, der wünscht sich das irgendwie auch. Da bringe ich es nicht übers Herz, mich dagegen zu entscheiden, obwohl ich ein einfaches, ruhiges Weihnachten zu viert wirklich sehr vermisse. Viele können das hier nicht nachvollziehen - vielleicht, weil die Beziehung zu ihren Schwiegereltern anders ist, vielleicht, weil ihre Einstellung zu sich selbst anders ist. Nichts desto trotz tut es mir gut, deren Argumente und Vorschläge zu lesen. Möglicherweise schaffe ich es ja in den nächsten 14 Jahren mich irgendwann einmal durchzusetzen. ;-) Dir trotz allem ein schönes Fest. Liebe Grüße aus Paris, Isi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

ja, spinnende Schwiegermutter kenne ich auch, aber das habe ich ihr seit wir eine Familie sind ausgetrieben. Und ja, sie war beleidigt, ja und mittlerweile kann sie prima damit leben, dass wir sie an den Feiertagen besuchen...also geht doch :-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir hat es Heiligabend auch irgendwann gelangt, dass wir immer zu meinen Schwiegereltern gefahren sind, mit Sack und Pack. Seit 5 Jahren feiern wir als Stammfamilie alleine. Es darf aber jeder kommen wer möchte..Ich richte das Fast dann aber so aus wie ich/wir es möchten..LG maxikid


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Angesichts der schrecklichen Ereignisse sind DAS ja aber alles nur Lappalien.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

...aber es lässt einem auch bewusst werden, wie kostbar das Leben ist und wie schnell es vorbei sein kann und vielleicht sollte man drüber nachdenken, ob es der richtige Weg ist, sich unterjochen zu lassen und unzufrieden zu sein, während der Rest der Familie scheinheilig um den Baum tanzt, wohlwissend wie enttäuscht und gestresst die AP ist. Und unglücklich dann vermutlich auch noch, zumindest wäre ich das, wenn ich merken würde, dass meine Gefühle und Bedürfnisse die gesamte Familie, einschließlich meinem Mann, einen feuchten Kehricht interessieren...


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Hallo ich denke für dieses Jahr ist es einfach zu knapp was zu ändern. Die Gans ist wahrscheinlich schon gekauft, und wenn die SM nicht um 7 h schon mit den Vorbereitungen anfangen will wäre 15 h doch ein guter Kompromiss. Dann hast du im Prinzip das Abendessen daheim gespart, dann reicht ein kleiner Imbiss viele Grüße


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

.....ich kenne es nämlich auch nicht anders. Ich finde ja, Ihr macht zu viel Stress und Gedöns. Warum betrachtet man die Sache denn nicht mal anders herum und organisiert etwas breiter. Die Geschenke kann man vorher zu den Schwiegereltern fahren. Und man kann dann in Ruhe eben zum Zeitpunkt X sich ins Auto setzen und los fahren, ohne das man selber vorher kochen musste, denn das tun ja die Schwiegereltern. So hat man echt viel Zeit. Ich glaube ja, das nicht die Schwiegereltern das Problem sind oder der Freund sondern die mangelnde Akzeptanz verschiedener Meinungen. Ich glaube @Goldmarie Ihr solltet besser kommunizieren. aber statt eben das positive zu sehen, siehst Du nur das negative. Dann wird natürlich alles schlecht. Ich habe als Kind NIE Weihnachten zuhause gefeiert, sondern immer bei der Oma. Wir sind dann immer am frühen Nachmittag los, ich erinnere mich noch gut an dieses Ritual. Beleuchtete Straßen überall. Bei Oma und Opa wurde der Tannenbaum von uns Kindern geschmückt, es duftete im ganzen Haus. es gab ein verspätetes Mittagessen, hatte Oma schon gekocht. Meine Eltern waren nie so entspannt wie in diesen Stunden. Am Abend ging es zurück. Weihnachten ist das Fest der Familie und dazu gehört auch der 24. selbst. Es ist eben immer eine Sicht der Perspektive.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich habe Weihnachten als Kind immer nie zu hause gefeiert....und fand das immer ganz schrecklich....Als Jugendliche habe ich dann immer "krank gespielt"...Bei meinen Schwiegereltern ist es auch immer sehr stressig. SM möchte einen strikten Ablauf einhalten, mit ihren Ritualen. Kaum sitzte man...hob, hob es muss um den Baum getanzt werden, es müssen jetzt die Kekse gegessen werden es muss jetzt und es muss jetzt. Die Geschenke werden auch immer viel zu langsam ausgepackt.....Könntest Du die Geschenke nicht vorher per Boten/Post etc. zu den Schwiegereltern fahren. LG maxikid die sich vorstellen kann auch mal ganz alleine zu feiern nur für sich alleine


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

vorher hinfährt, brauchen sie trotzdem 2 Autos, denn die Geschenke sollen ja hinterher im Zuhause der Kinder sein, müssen also am Abend wieder mit zurück. Und jetzt sage bitte keiner, die könnten die Schwiegereltern ja am 2. Feiertag mitbringen....


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Du tust mir echt leid. Was ist das Problem? Kein Selbstwertgefühl? Haben Sie euer Haus bezahlt? Ich bin froh selbstbestimmt leben zu können. Dazu muss man in der Lage sein es auch durchzusetzen. Ich wünsche dir zu Weihnachten einen Arsch für die Hose ;)