ohno
Ich habe gerade entdeckt, dass Die Eiskönigin im Sommer als Musical nach Hamburg kommt. Ich habe kurz überlegt, ob es eine gute Idee ist, das zu verschenken, mit einem Wochenende dort. Zb mit dem Besuch vom Miniatur-Wunderland. Aber 1. wäre das Musical nichts für meinen Teenie-Sohn, und 2. bin ich unsicher, soweit vorzuplanen wg C-19. Gut, für meinen Sohn wäre das Miniatur-Wunderland dann sicher die interessantere Alternative. Aber ich brauche dann ein Hotel. Verschenkt Ihr für nächstes Jahr solche Erlebnissachen oder eher (noch) nicht? VG ohno
Ja meine Tochter bekommt Karten für The Magical Music of Harry Potter mit dem London Philharmonic & Symphonic Film Orchester und einigen Mitgliedern der Weasley Familie. Ein Versuch ist es wert. Es gibt drei Optionen. 1. Es findet statt, 2. es wird verschoben oder 3. es wird komplett abgesagt und es gibt das Geld zurück. Ein Versuch ist es Wert und ich freue mich schon auf Ihre vor Freude leuchtenden Augen.
Das finde ich ja interessant. Meine Tochter liebt Harry potter. Ist ne Überlegung wert
Wir hatten auch vor Musical-Karten zu holen. Ist uns aber doch zu unsicher. Nachdem es schon riesen Diskussion um die Karten gab, die letztes Jahr zu Weihnachten für eine diesjährige, natürlich nicht stattfindende und ersatzlos auffallende Veranstaltung gekauft wurden, machen wir das vorerst definitiv nicht.
Ja, aber es ist eine Outdoor Veranstaltung, da habe ich jetzt keine Bedenken. Hygienekonzept ist vorhanden, es gibt auch eine Besucherbeschränkung, von daher machen wir das. Ist eh erst im Frühsommer.
Mit den Kindern einzeln zu fahren- dann vielleicht nicht 2x nach Hamburg- ist keine Option? Eh man Sohn für viel Geld in ein Musical schleppt, das er doof finden wird- mit Ansage? Unsere würde das freuen. Zeit als Einzelkind, da jeder dran kommt, auch gerecht. Die andere könnte bei einer Freundin oder den Großeltern übernachten und dann ist es mal umgedreht. Grüße, Jomol
Ach so: klar würde ich Veranstaltungskarten verschenken. Vielleicht mit dem Zusatz, daß die Städtereise auch bei Ausfall der Veranstaltung nicht ins Wasser fällt, damit nicht das Hauptgeschenk plötzlich fehlt. Grüße, Jomol
Solange Covid nicht im "Griff" ist verschenke ich sowas nicht. Und kaufe auch in der Art nichts für mich privat. Wir haben im Sommer gezielt eine Ferienwohnung gebucht. Und kein Hotel. Das Thema wird uns sicher 2021 begleiten. Wir planen auch nur für die Sommerferien da die sicher wieder am entspanntesten sind.
wenn man sicher ist, im Notfall wegen C, das Geld zurück zu bekommen?! Solche Karten sind ja in aller Regel nicht ganz billig.
Du bekommst das Geld erst zurück, wenn die Veranstaltung ABGESAGT ist. Es wrd aber alles "verschoben" und nicht abgesagt. Die Gründe kannst du dir selbst ausmalen! Wenn der Veranstalter pleite ist, siehst du gar nichts mehr davon. Und so wird's kommen.
Wir hätten das Problem, dass wir bei Verschiebung wahrscheinlich nicht so einfach frei bekommen würden. Wir arbeiten auch am Wochenende und müssten das wie Urlaub lange vorher erkämpfen und festlegen. Ich würde deshalb jetzt nichts reservieren, was eine lange Anfahrt mit Übernachtung erfordert. Wenn ihr an den Wochenenden immer frei habt, würde ich es riskieren. Aber ich würde auch den Sohn nicht mit einplanen, wenn er auf sowas (verständlicherweise) gar keine Lust hat. Dann lieber eine zweite Reise nur mit ihm planen, falls du mit den Kindern alleine reisen würdest. Sonst dort aufteilen.
huhu klares nein, auch keine Urlaubsreisen was ich sonst gerne machen ist mir alles zu unsicher und machen wir wenn dann spontan dagmar
hier auch ein klares nein. Wir haben auch gerade viel Geld durch eine Stornieren verloren. LG maxikid
evtl. könnte man einen eigenen Gutschein basteln und diesen dann spontan benutzen, wenn es wieder möglich ist. So als Geste fürs Kind. LG
Wir haben noch die vom letzten Jahr (cavaluna) und hoffen, dass es dieses Jahr klappt. Neue kommen sicher nicht dazu.
Normalerweise ja. Dieses Jahr nicht. Ist mir alles zu unsicher.
Danke Euch. Ich habe mich dagegen entschieden. Wenn es Karten gibt, dann nur was hier in der Gegend und im Sommer. Ansonsten mache ich es wie immer. Spontan. Dienstplan und Pläne der Kids checken, Karten kaufen, Sachen packen, Abmarsch. Völlig unabhängig von einem Geschenk. Viele Grüße ohno
evtl. weiß man Richtung Ostern ja schon einiges mehr und dann kann der Osterhase Karten etc. bringen. LG
Sonst immer, dieses Jahr aber gar nicht. Ich habe noch Karten für 4 Veranstaltungen hier, die verschoben wurden, mehrere hundert Euro haben sie gekostet. Da möchte ich ungern noch mehr Geld irgendwo "verleihen".
Nein, dieses Jahr leider nicht, ich verschenke normal gerne Karten für Veranstaltungen, dieses Jahr aber nicht... Hab noch Gutscheine die jetzt vom Veranstalter kamen, für ausgefallene von diesem Jahr...
Nein... dieses Jahr auf gar keinen FAll mehr. Habe immer noch Außenstände von den Ehrlich Brothers.... ob die je eingelöst werden ???
Nein, auf keinen Fall. Wir haben hier noch Karten für 3 unterschiedliche Veranstaltungen liegen, die wir eigentlich 2020 besuchen wollten. Eine davon wurde auf März 2022 !!! verschoben, die beiden anderen auf Herbst 2021. Für die Branche tut es mir unendlich leid, aber wenn ich sehe, dass Großveranstaltungen teilweise ins Jahr 2022 verlegt werden, dann möchte ich momentan keine weiteren Tickets erwerben oder verschenken. Liebe Grüße, Gold-Locke
Unser Sohn bekommt im Januar zum Geburtstag, für Mai 21 Karten für Luke Mockridge. Ich lasse das einfach auf mich zukommen. Wenn's schief geht .. blöd. Aber wenn nicht und dann habe ich keine Karten da, das wäre noch blöder!
letztes Jahr hat mein Kind, das sehr gerne in den Ballettunterricht geht, Karten für ein Ballett in der Staatsoper bekommen, die wir kurz vor Beginn des Lockdowns eingelöst hatten. Heuer werde ich keine Events verschenken, hoffentlich nächstes Jahr wieder.
Nein. Ich kann hoffentlich nächstes Jahr mit den Beschenkten zu den Veranstaltungen die ich zu Weihnachten 2019 verschenkt habe.
Nein. Die strahlenden Augen am Heiligen Abend sind zwar sicher toll, aber doch auch um so trauriger und enttäuschter, wenn es dann ausfällt
Sicher nicht! Ich warte darauf, dass ich meine knapp 1000€ zurück bekomme, die ich 2019 für Konzertkarten ausgegeben habe, die dann wegen Merkels Fakepandemie abgesagt wurden. Und die Veranstaltungsbranche kann von mir aus den Bach runtergehen. Selbst schuld. Konzerte wird's auch 2021 nicht geben, mach dir da mal keine Illusionen! Schade für's Geld.
Nein, würde ich nicht machen. Das ist mir bei 4 Personen defintiv zu teuer. Ich habe hier immer noch einen Stapel Karten für verschobene Events liegen... Ein Konzert fand tatsächlich im Sommer open air statt (das haben wir sehr genossen), alle anderen wurden immer wieder und wieder verschoben. Ich habe auch ne lange Liste, was ich gerne noch mit der Familie sehen würde (ganz oben steht auch Harry Potter), aber das kann notfalls auch noch 1 Jahr warten... Und mal gucken, wer dann 2022 alles auf Tour gehen wird. Soviel Geld und Zeit wird vermutlich niemand haben...
Hallo, Ich muss gestehen , ich tue es nicht. Der Geschmack könnte sich ändern, bis es wieder stattfinden kann. LG
Wir hatten auch viele Karten für Sachen, die dann ausfielen. Nur eine Veranstaltung wurde verschoben, derzeit auf Februar, da glaube ich nicht dran. "Staatliche" Sachen (Philharmonie, Oper, städt. Theater) haben wir komplett wiederbekommen bzw. in neue Karten investiert (aus freien Stücken). Danach kann man auch gucken. Dann ist zumindest das finanzielle Risiko quasi nicht vorhanden. Selber krank werden kann man auch immer, ein Restrisiko bleibt. Da reicht auch ein banaler Infekt, der einen konzertunfähig macht. Grüße, Jomol
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????