Elternforum Weihnachten

Verpackungs Thread

Verpackungs Thread

marzipanelfe

Beitrag melden

Hallo in die Runde...... nun sind die gedanken an weihnachten da. auch wenn viele geschenke erst gekauft werden. bei mir auch erst im dezember..... wollte ich fragen, wie verpackt ihr? ist es aufwaendig, mit viel deko und schnick schnack. oder wickelt ihr alles zuegig ein, habt ihr einen geschenk-papier tick. moegt ihr es schlicht oder bunt? habt ihr kein papier, sondern vielleicht saeckchen oder kartons? wie sieht es aus mit neuen verpackungs-ideen? ich geb zu. ich hab so einen tick. fuer 5 kinder liegen geschenke unter dem baum. und ich mag es gerne einheitlich. aber jedes kind soll sein eigenes geschenkpapier haben. letztes jahr hatte ich braunes papier. jeweils mit sternen, aber fuer jedes kind mit einer anderen farbe sterne......dazu kommen noch schleifen, gloeckchen, baendchen, kugeln, holz-namen-anhaenger und co. dann hole ich meist noch schlichtes und buntes papier. fuer die anderen, die ich beschenken moechte........ als die kids klein waren, hab ich das papier mit ihnen zusammen *verziert* bitte keine diskussion ueber verschwendung von papier.......gerne koennt ihr nartuerlich schreiben, wie ihr das macht........


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Ich bin da eher der schnellschnell mensch. Ich hab meist 3-4 Papiersorten. Eingepackt wird dann so, wies grad passt. So das jede Farbe etwa gleich präsent ist, aber nicht spezifisch ein Papier für einen Menschen. Verziert wird nicht gross. Ein Band drum und ein Namensettikette muss reichen. Ist mir ehrlich auch nicht so wichtig und ich machs nicht sonderlich gerne.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Wann immer möglich, lasse ich einpacken. Ich hasse das.....bei Geburtstagen der Mädels, lasse ich immer das andere Kind einpacken. Die lieben das, noch....Gern nehme ich auch etwas zum Einpacken, was wiederverwendbar ist....oder eine schöne Box


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Ich verpacke in Packpapier, gerne auch eingefärbtes oder mit Motivdruck, dazu farblich passenden Bast und einen kleinen Anhänger mit Name. Manchmal kommt noch eine Mini- Baumkugel mit dran oder eine getrocknete Orangenscheibe oder was in der Art.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

moin..ich muß die weihnachtsgeschenke verschicken....und mache buntes mixmax....wichtig ist einfach nur...man kann was auspacken....von daher...geschenkpapier in verschiedenen mustern....dazu ein namensaufkleber oder kärtchen.....fertig


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

So sieht das bei uns auch aus. Manchmal noch ein Tannenzweig oder ähnliches vor 2 Jahren habe ich die Namen auf Astscheiben geschrieben, letztes Jahr auf kleine Weihnachtskugeln Ich überlege, dieses Jahr Plätzchen als Namensanhänger zu nehmen..mal schauen. Und dann möchte ich (zumindest bei meinen Kindern) einen Teil der Geschenke in Baumwollspieltücher einpacken, so hat man danach noch was davon


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Hallo ich mag es bunt! Am liebsten wäre mir jedes Geschenk in einer anderen Verpackung, aber das ist auch doof dann hat man zig angefangene Rollen.... Ich schaue immer was passt u. nehme das. Namen schreibe ich direkt aufs Geschenkpapier dann drauf. viele Grüße


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Für die Kinder wird natürlich eingepackt. Ich schaue schon nach günstigem Papier aber es soll auch passen, für Sohn was mit Fußball oder Cars und für Tochter mit Pferde, Einhörner oder Eiskönigin. Je nach dem was ich so finde, wird natürlich nicht jedes Geschenk in das gleiche Papier gepackt. Übertreiben muss ich da auch nicht, immerhin wird es innerhalb von Sekunden von den Kinder ausgepackt und landet dann eh im Müll. Für die Erwachsenen kaufe ich kein Papier, da wollte ich diese Geschenktüten kaufen, die kann man dann wieder verwenden. LG


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich verpacke die Hälfte in normales braunes Packpapier, die andere in rotes Geschenkpapier mit Muster oder Aufdruck. Auf den Päckchen steht in Gold der Anfangsbuchstabe des Empfängers.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Bücher lasse ich oft im Geschäft schon einpacken, dadurch wird es automatisch bunt. Ansonsten habe ich tatsächlich manchmal pro Kind eine Papiersorte und stimme die aufeinander ab, aber eigentlich finde ich ein buntes Durcheinander an Geschenken viel schöner und weihnachtlicher.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Ich packe ungern Geschenke ein. Aber da mein Mann das überhaupt nicht kann muss ich es halt bei allen Geschenken die wir verschenken wollen machen. Für unsere beiden Kids (Mädchen 7Jahre / Junge 2 Jahre) benutze ich eine Papiersorte pro Kind für alle Geschenke. Halt auch saisonal bezogen. Meisten ist es für den Jungen Cars, Paw Patrol, usw. und für das Mädchen Eiskönigin, Einhörner, usw.. Bei den Erwachsenen wird gerade das genommen was ich noch da hab oder halt eine Geschenktüte. Alles ohne Schnickschnack, weil es hinterher doch alles im Müll landet.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Zu Hause muss das Geschenkpapier zum Christbaumschmuck / Weihnachtsdeko passen. Ansonsten quadratisch, praktisch, gut - mit Geschenkband und Deko (kleine Kugel, Holzanhänger, Zweige, Orangenscheiben oder solche Deko-Klammern mit Motiv ...). Was nicht viereckig ist, wird gerne in eine Schachtel gepackt und viereckig gemacht Außer Haus greife ich gerne auf Geschenktüten zurück. Wenn ich Lust & Laune habe, mache ich die auch selbst. Sehr gut gefällt mir auch braunes Packpapier oder Zeitungspapier mit Bast oder anderen Naturmaterialien umwickelt.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Letztes Jahr hatte ich braunes Packpapier und rotes Band. Dann die Namen mit Edding drauf. Außerdem habe ich immer Geschenkpapier zur Jahreszeit passend vorhanden. Also zu Weihnachten nicht Kugeln/Tannenbäume sondern eher Schneeflocken. Das passt dann auch als Geschenkpapier für Geburtstagsgeschenke in der Zeit. Zu Ostern eher Tulpen als Osterhasen/Ostereier. Ich bilde gerne aus dem Geschenk eine Form, die eigentlich nicht der Form des Geschenks entspricht. Also ein Buch wird dann schon mal in Bonbonform eingepackt.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Mir ist eingefallen, dass es kein echtes gekauftes Packpapier war. Es waren umgestülpte Marktkauf-Tüten. Zumindest für die Dinge, die da rein passten. Den ganzen Adventskalender hatte ich so gestaltet. Und dann zu Weihnachten noch anderes Papier.


Lelo317

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Ich verpacke in bunte Spieltücher. Natürlich immer in die selben. Ich lasse sie die Kinder unter den Baum legen. Für die anderen Kinder kaufe ich Socken oder Unterwäsche als Geschenkverpackung.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lelo317

Wie verpackt man denn in Unterwäsche? Und was sind Spieltücher? Ich finde das sehr umweltfreundlich, auf das Papier zu verzichten, aber im Moment sehe ich nicht, wie ich was Großes in Socken bekommen soll.


marzipanelfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

ich schliesse mich sternje an....... moechte auch gerne wissen, wie du das verpackst in unterwaesche und socken :-) wie ich sonst in der runde lese-seit ihr auch fans von dem packpapier. ich nehme es auch gerne, gibt es ja auch bedruckt oder selbst stempeln und man kann es so toll aufpeppen mit kleinigkeiten..... wuerd so gerne schon loslegen....... ihr habt tolle ideen :-) ich sammel schleifen, gloeckchen, anhaenger und co. spaeter wieder ein.....kommt alles in eine kiste. kann man doch neues schoenes draus machen. auch diese woll-kordel-baendchen und filz-streifen-baender mag ich so gerne. ist ja auch alles recht teuer.