Elternforum Weihnachten

Veganen/Laktosefreien Adventkalender mit Schoki selber machen

Veganen/Laktosefreien Adventkalender mit Schoki selber machen

1Babyunterwegs

Beitrag melden

Weil sie total teuer und schwer zu bekommen sind hab ich sie einfach selbst gemacht: Einfachen Schokolade Adventkalender kaufen, vorsichtig hinten aufmachen, Schokolade raus drücken, Vegane/Laktosefreie Schokolade schmelzen und in die Formen gießen, im Kühlschrank übernachten lassen und wieder in die Verpackung schieben! Fertig! :-) Ist billig, schnell gemacht und bis jetzt hat sich jeder drüber gefreut! ;-)


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1Babyunterwegs

OK, ich persönlich finde, das Gewese einfach zu viel. Da kaufst du einen billigen Kalender (würde ich aus Prinzip nie machen) der wahnsinnig viel CO2-Ausstoß verursacht hat und dessen Umweltbilanz verstörend ist, statt auf eigene Kreativität zu setzen, die man ja eh haben muss, wenn man sich ausschließlich vegan ernähren bzw. kleiden will. Das macht man ja nicht aus Spaß, sondern mit Gedanken an Tier und Umwelt. Da passt für mich der billige Kalender einfach nicht dazu. Sorry, das sind einfach nur meine Gedanken. Ich möchte Dir auf keinen Fall zu nahe treten. Aber für mich passt das nicht.


1Babyunterwegs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich weiß zb das meine Schwester (Veganerin) gerne einen Adventkalender hätte aber die gekauften schmecken meist doof und sind nicht nur total überteuert sondern auch schwer zu bekommen! Deshalb bekommt sie einen von mir! Ich verstehe deine Einwände total und bin sicher SIE würde so einen auch nicht kaufen aber nachdem sie den Kalender ja geschenkt bekommt braucht sie kein schlechtes Gewissen haben! ;-)


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1Babyunterwegs

...die sicherlich auch ganz konform im Sinne deiner Schwester wäre. Kauf Dir Formen, in welche die flüssige vegane Schokolade gegossen werden kann. Die kann man dann auch immer wieder verwenden. Dann verpacke sie in Säckchen, auch die kann man jeder Jahr wieder verwenden, und verschenke anschließend den Kalender an deine Schwester. Das wäre auf jeden Fall nachhaltiger über die Zeit gesehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Tchibo hat/hatte gerade 2Adventskalender zum selberfüllen und gestalten, dazu eine Silikonform für 25 kleine Pralinen oder zum Schokolade selbergießen. (Eine zum selbst probieren ) im Set. Habe ich gekauft, jetzt bekommen auch die Großeltern ihren eigenen Adventskalender. Jedes Kind darf eine Hälfte des Kalenders bemalen. Da dadurch eine Seite übrigbleibt muss ich wohl auch ran.


1Babyunterwegs

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab die Adventkalender für dieses Jahr schon fertig (da ich am 1.12 Geburtstermin hab bin ich da sicherheitshalber schon früher dran)... aber für nächstes Jahr wäre die Idee vielleicht was! Werde auf jeden Fall zum Tschibo schauen! Danke! :-)


1Babyunterwegs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

So einen mit Säckchen hab ich ihr schon mal geschenkt... hab dann das Jahr drauf gesagt sie soll ihn mir wieder geben zum befüllen und er war unauffindbar! :-/ Das ist mir dann doch zu teuer jedes Jahr einen neuen zu kaufen!


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1Babyunterwegs

Aber egal ... Ich persönlich finde es weder gesund noch geschmacklich ansprechend, heiße flüssige Schokolade in Chemiebaukästen zu füllen... Da laktosefreie Lebensmittel eh süßlicher schmecken wie "normale", fällts geschmacklich vielleicht nicht unbedingt auf, gesund kann das aber nicht sein. Ich hätte das irgendwie anders gemacht, aber Dein Grundgedanke, Mühe und Zeit für Deine Schwester zu investieren, um ihr eine Freude zu machen, finde ich toll ;-) Viele Grüße ohno