Elternforum Weihnachten

Unsere Wichtelaktion auf der Arbeit

Unsere Wichtelaktion auf der Arbeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe darüber bereits geschrieben :Jede der Kolleginnen (bei uns arbeiten tatsächlich nur Frauen, aber es ist trotzdem schön, sowas gibt's ;-) ) zieht einen Namen und soll der Kollegin nun kleine Freude machen. Nicht unbedingt materieller Art, auch kleine Gesten etc.. Es soll so sein, dass nicht direkt erraten wird, wer der "Wohltäter," bzw. die "Wohltäterin "ist. Das ist eine sehr schöne Idee! Jetzt habe ich bloß eine Kollegin gezogen, die ab nächster Woche im Krankenhaus ist mit einer größeren Bauch OP und dieses Jahr und im Januar wohl auch nicht mehr kommt. Gut, meine Nichte arbeitet als Krankenschwester im Krankenhaus und hat sich bereit erklärt, kleine Geschenke zu überbringen (Kollegin kennt Nichte nicht) Und den Ehemann kenne ich auch! Das ist alles ein wenig kompliziert, aber nicht hoffnungslos! Ich weiß leider schon seit heute, wer mich gewichtelt hat. Fand im Kühlschrank selbstgemachte Weihnachtsdufmischung, die man auf dem Herd erwärmen muss,riecht super! Super schöne Idee! Dann bin ich diese Woche an der Reihe gefühlt mehrere Tonnen Müll an den Container zu fahren (mit einem klapprigen Bollerwagen) Jedenfalls riss mir eine liebe Kollegin diesen Bollerwagen aus der Hand mit den Worten sie bräuchte etwas Bewegung (bei minus drei Grad ;-)) Ich habe meinem Wichtelopfer heute im Wald Tannenzweige gesucht und mit schönen Porzelansternen geschmückt, dies mit einer Karte mit ein paar persönlichen Worten in der Küche platziert. Ich liebe die Weihnachtszeit! Mein Sohn hat übrigens schon seinen kompletten Sockenschrank leer geräumt und überall liegen oder hängen Socken herum, denn er hat Angst, dass er den Nikolaus verpasst. Lieber ein paar Socken zu viel und zu früh, als dass der Nikolaus nicht weiß wohin mit dem Süßkram. Egal dass man keine Socken mehr zum Anziehen hat! Das wird eh überbewertet. Und ein Winterstiefel reicht auch! Es könnte ja sein dass der Nikolaus aus Versehen früher kommt. Geht man halt bei Minustemperaturen mit den Sommerhalbschuhen hinaus. In die Winterstiefel passt mehr hinein, die müssen allezeit bereit für den Nikolaus im Flur stehen bleiben!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, klingt das nett! Ich sitze fast immer allein an meinem Schreibtisch. :-( Ich habe nach Deinem Post aber beschlossen, den Kolleginnen in der anderen Abteilung nächste Woche Plätzchen zu bringen, ich will auch so eine nette Atmosphäre! Das mit Deinem Sohn ist so süß, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, deine Arbeit scheint aber wirklich toll zu sein :-) Könntest du bitte mehr über diese Duftmischung verraten, was ist da drin? Wenn du konspirative Kontake im KH hast und auch noch den Mann der Kollegin kennst, wird das schon klappen. Für sie selbst ist es sicher schwieriger, ihre Wichtelaufgaben zu erfüllen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ich weiß nicht genau was drin ist. Es ist eine kleine Glasflasche mit Wasser, in dem Zimtstangen, Orangenschnitze mit Schale, ich glaube Nelken und wie heißen denn diese Gewürzsterne? Schwimmen. Sieht ein wenig unappetitlich aus. Mir wurde das im Kühlschrank platziert und im ersten Moment dachte ich erschrocken das wäre ein Getränk. Es riecht super! Liebe Grüße


fsw

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anis...