Vernel
Hallo, das hab ich mit meinem fast 4jährigen Sohn in 15 Minuten gemacht, das sind vier vasenähnliche Schalen die mit Kerzenhaltern verbunden sind. Man füllt Wasser ein und legt dann die Tann dazu ... plus die gewünschte Deko. Alles ist nur "reingelegt" ohne Anstrengung, muss zugeben ich habe mich vom Fernsehsender verführen lassen und habe es nicht bereut. Ist natürlich nicht so überwältigend wie ein echter Kranz aber ich finde, eine gute Alternative!!! Und das war unser erster Versuch!!! VG

Mir gefällt er! Die unechten Kerzen sind wegen Junior?
Ja genau! Er hat sich jetzt so an die unechten Kerzen gewöhnt... hat viele in seinem Zimmer (die "Schüttelkerzen" von Philips), darum mache ich echte nur selten an. Nur am Küchentüsch zum Frühstück oder mal ein Windlicht. Ich fand das im Fernsehen mit den Vasen auch ne gute Idee, auch wenn es nicht so billig war, aber man kann es ja das ganze Jahr nutzen!" VG
...

also ich finde ihn sehr schön, musste erst mal kucken wo da was unecht ist....die kerzen sehen toll aus
....
Ich hab auch gaaaaanz viele von HSE24 bzw. qvc
Wo bekommt man die unechten Kerzen? Hast du toll gemacht.
mir gefällt der auch total!
ich mag ja die LED kerzen sehr gerne, aber auf dem Adventskranz müssen es echte sein
Hallo, wir haben dank unseren 2 Babykatzen auch dieses Jahr unechte, hätten sonst keine ruhige Minute. Ich habe uns die 4 von Tchibo geholt und sie einfach auf den großen Teller gestellt, auf den normal der selbstgebastelte Kranz kommt, Deko dazu fertig. Ok jetzt wird zwar ab und zu ein Tannenzapfen geklaut, aber sie können wenigstens nicht in Flammen aufgehen *g*. Ich muss sagen, ich bin echt begeistert, sieht super aus und kann sogar noch mit Fernbedienung angemacht werden. LG Margali
Hallo ja die Kerzen und die Schalen sind von HSE aber ich habe auch einige von QVC und welche wit besonders toll finden sind die Schüttelkerzen von Philips, die sind aber so sehr teuer (wir haben sie im Ausverkauf bekommen). Die haben eine Ladestation und man braucht sie immer nur reinstellen zum Laden. Die sind so groß wie Votivkerzen und man braucht sie nur einmal umkippen zum an- und ausschalten... mein Sohn ist begeistert. Er hat sie in alles gebastelten Windlichtern in seinem Zimmer. Natürlich habe ich aucdh gern mal ne richtige Kerze an aber momentan eben eher weniger. VG Vernel
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????