Elternforum Weihnachten

Und es geht los

Und es geht los

Aten

Beitrag melden

Nun mach ich mich doch langsam dran, die Geschenke zu besorgen. Aber wie jedes Jahr, so einfach ist das gar nicht Meine grosse möchte von uns einen Zauberkasten. Die sind aber meist ziemlich schlecht bewertet. Hat jemand einen, mit dem er zufrieden ist? Eigentlich ist er ihr einziger wirklicher Wunsch, bis jetzt, also solls auch was vernünftiges sein. Meine kleine ist da schon schwerer, und da brauch ich mal Hilfe. Es ist nun die 3te Weihnachten, an welcher sie sich ein Puppenhaus wünscht. Ein richtiges, ein grosses. Ich hab mir mal die Playmobil Häuser angeschaut, aber mit den grauen Wänden und Böden find ich, sieht es einfach etwas trostlos aus. Auch sonst muss ich sagen, so richtig gefallen tut mir keins, bzw. wenn mir mal eins gefällt, ist es viel zu teuer. Ich möchte keine 300 Euro dafür ausgeben. Mir scheint das Vorhaben wieder zum scheitern verurteilt. Kann mir wer eins empfehlen? Sie wünscht sich halt so ein *richtiges", wie sie immer wieder gerne betont. Danke euch Aten


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Hallo, ein richtiges Puppenhaus ist eher aus Holz als von Playmobil in meinen Augen. Kommt natürlich auch aufs Alter an. Da Haus soll doch deinem Kind gefallen und nicht dir. Ich würde einfach mal mit ihr im Spielzeugkatalog schauen. Bei uns waren die Puppen und die Möbel wichtiger als das eigentliche Haus. Ich hab damals ein günstiges gekauft,.aber mit genug Zimmern. Die Möbel, die dabei waren,zum Großteil ausgetauscht. Das war dann nicht nur Geschenk von uns,sondern auch mit von den Großeltern. Ein Haus von Playmobil haben wir auch. Das wird gerne bespielt (Puppenhaus war nur so von 3-knapp 6 interessant ) und ist nicht trostlos. Das hab ich gebraucht gekauft und mit passenden Möbeln ergänzt. Zum Zauberkasten kann ich nichts sagen. VG Silke


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Meine Tochter hat mit fast drei Jahren ein Playmobil-Haus bekommen. Das hatte ich gebraucht gekauft, dazu Zimmereinrichtungen (einiges hatte sie schon, weil sie schon mit fast zwei Jahren mit PM anfing). Ein Jahr später gab es eine Zusatz-Etage für das Haus, das auch mit fast 12 noch bespielt wird. Hier war das Holz-Puppenhaus leider gar nicht beliebt. Das hatten wir selbst gebaut und mit Holzmöbeln und Biegepuppen bestückt (die haben meiner Tochter überhaupt nicht zugesagt). Dann zogen dort erst die PM-Figuren ein und deren Möbel. Richtig gerne gespielt hat sie aber erst mit dem PM-Haus. Das Holzhaus wurde eine Weile parallel als Stall und Garage genutzt. Auch im Verwandten- und Freundeskreis sind die Kinder irgendwann alle auf PM umgestiegen. Trostlos ist das Haus spätestens dann nicht mehr, wenn es eingerichtet ist, mit bunten Möbeln und Figuren. Wie alt ist deine Kleine denn? Ich finde die Sachen von Haba sehr schön. Mir wären sie aber zu teuer. Von der mytoys-Hausmarke gibt es ein großes Holzhaus, das ganz gut aussieht und preislich evtl. eher in vernünftigem Rahmen liegt.


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Oder es gibt dieses Jahr das leere Haus mit ein oder 2 Möbeln. Und jedes jahr gibt es einen raum mehr dazu.


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Hallo, wir hatten sowohl ein PM wie auch Holzpuppenhaus. Beides wurde leider nicht viel bespielt und ist inzwischen aussortiert. Wie alt ist deine Tochter? Kann sie ihren Wunsch genauer benennen? Gibt es ein Haus bei Freunden, womit sie gerne spielt? Zauberkasten hatte ich auch schon im Laufe der Jahre diverse gekauft. So richtig gut fand ich gar keinen, egal, wie teuer. Wie alt ist sie? Vielleicht statt Kasten einen Zauberlehrgang? Sowas bietet hier die vhs und die Jugendkunstschule. Für meinen Stiefsohn hatte ich letztes Jahr eine Art Privatstunde bei einem jungen Zauberer organisiert. Vielleicht eine Idee für euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Zauberlehrgang statt Zauberkasten finde ich auch gut. Zum Zaubern braucht man nicht viel deshalb sind die Kästen oft viel zu teuer und der Inhalt ScHrott. Wer zaubern will muss ja vor allem Tricks lernen, Alltagsmaterial wie Münzen, Karten und Zeitungen ist da ganz genauso geeignet.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

.... wir hatten das von Playmobil. Damit gespielt wurde, aber der Hammer war es nicht. Es gibt wirklich schöne, mit tollen Puppen, teuer - leider. Ich würde mit dem Kind Kataloge durchblättern oder in die Spielzeugläden gehen. Da soll sie Dir zeigen, was ihr gefallen würde. Jako-o hat tolle Puppenhäuser, nur als Beispiel. Was meine Tochter bespielt ist Schleich. Haben die Puppenhäuser? Aber Schleich kann man auch gut gebraucht verkaufen. Ich stimme den Anderen hier zu, ein richtiges Puppenhaus ist eins aus Holz.


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Schleich haben wir in massen . Wir haben den Pferdestall und den Bauernhof mit jeglichen dazugehörenden Tieren. Sie nutzt diese Sachen auch gerne. Das Problem an Schleich ist einfach, das sie auf Tiere ausgelegt sind, und nicht auf "Puppen". Sie ist halt das typische Mütterchen, das bietet Schleich leider nicht. Deshalb hab ich mir auch überlegt, das Playmobil evtl. von der Grösse her +/- zu Schleich passt. Sie mischt dass warscheinlich dann durcheinander. Sie mischt ja auch Duplo mit Schleich und Barbie Sieht herrlich aus, die Grössenunterschiede.


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Wenn sie schon gern mit Barbies spielt, würde ich vielleicht wirklich daran denken ein Haus selbst zu bauen (wie schon geschrieben aus Ikea-Regal und Ikea hat doch auch Möbel) oder es gibt doch solche Holzpuppenhäuser, die mit Barbies bespielbar sind. Freunde von uns haben ihren Kindern ein super tolles Puppenhaus aus einfachsten Materialen gebaut und es wurde von den Kindern geliebt. Es wurde für alle ein sehr kreatives Projekt, da die Kinder auch selbst immer wieder neue Ideen für die Einrichtung hatten.


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Die Grosse ist 9 Jahre, die kleine gerade 6 geworden. Ich kenne zwar niemanden mit Puppenhaus, aber meine Eltern haben ein altes Duplohaus, welches sie gerne bespielt. Bei uns baut sie sich einfach mit den duplos ihr Haus zusammen, scheint ihr aber so nicht zu reichen.


Lita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Meine Tochter hat ein Puppenhaus von Lundby. Da gibts verschiedene Modelle, kannst ja mal googeln. Ist etwas günstiger als die Playmobil-Häuser und ich fand das Design schöner und mochte, dass man die so ganz klassisch nachrüsten kann (wir haben z.B. einen Trafo und elektrische Lampen im ganzen Puppenhaus). Eingerichtet haben wir es aber nicht mit Lundby-Möbeln sondern mit Playmobil. Meine Tochter hat es zu Weihnachten bekommen als sie (glaube ich *grübel*) vier Jahre alt war. Jetzt ist sie 10 und es wird tatsächlich immer noch intensiv bespielt! Hat sich also definitiv gelohnt. Einen Zauberkasten haben wir auch. So nen ganz normalen, wie man ihn in jedem Spielzeugladen findet. Es stimmt schon, hochwertig ist der nicht. Aber meine Tochter hat sich auch nur ganz kurz dafür interessiert, insofern war ich in dem Fall ganz froh, nicht mehr investiert zu haben....


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Guten Morgen, Zauberkasten kann ich leider nicht helfen. Puppenhaus haben wir ein großes, das 4jahreszeiten Haus von Hape. Liegt bei 100€ und Möbel sind einige dabei. Besonders beliebt sind die Treppen:) Ich hab letztes Jahr Möbel und Püppchen in den Adventskalender getan und zu Weihnachten gab es das Haus. Die Qualität ist in Ordnung. Lg MissMarpel

Bild zu

Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Puppenhaus habe ich gebaut, aus Birke-Multiplex, natürlich lackiert/lasiert. Mein Mann hat Vorhänge, Teppiche etc. genäht. Die Möbel habe ich aus einfachen Bauklötzen gebaut und lackiert. Familienfotos etc. mit Fotoshop in "Bilderrahmen" gesetzt und klein ausgedruckt, als Wandschmuck. Alles kein Problem und dann hat man es nach den genauen Vorstellungen. Die Puppen waren gekauft. Da gab es einen konkreten Wunsch. Anhand der Größe der Puppen habe ich das Haus entworfen, damit der Maßstab stimmt. LG terkey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Ist das schön!


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Auf Flohmärkten oder in der Lokalzeitung wird doch auch mal inseriert. Wir haben auch schon gebrauchtes verschenkt an Weihnachten, weil die Preise für manches einfach nicht im Rahmen sind. Das sehe ich nicht ein... Ein Puppenhaus selber bauen? Ist das ne Option? Soll es aus Holz sein, riesig für die Barbie oder eher für Playmobil oder die "richtigen" Puppenhauspuppen, die so biegsam sind? Die finde ich am allerschönsten, die Möbel aus Holz und die kleinen Puppen dazu... da komme ich gleich ins Schwärmen. Mein Haus war ein einfacher Kasten aus Holz, hatte oben und unten drei Zimmer, verkabelt war das auch, ich hatte Licht. Ich hatte kein Dach, keine Treppe. Es war tapeziert und ich hatte verschieden Böden drin. Das Haus hat mein Uropa für meine Mama damals gebaut, dann haben sie es für mich nochmal renoviert.... leider ist es nun nicht mehr zu retten gewesen, es stand halt immer auf dem kalten Dachboden.... Beim Zauberkasten kann ich Dir leider nicht helfen. Wir haben zwei Stück, aber die sind nicht sooo toll. Sind ganz nette Sachen dabei, aber nichts profimäßiges. Aber für uns völlig ausreichend und okay. Die Kinder können das gut allein lernen und auch vorführen. Vielleicht gibt es eine Art "Zauberkurs" anstelle eines Kastens? Den man buchen kann? Hier wurde das mal übers Ferienprogramm angeboten, ein Zaubervormittag. melli


Mama mal 5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Da gibt es so viele tolle Ideen auch mit Regalen von Ikea wo man tolle Puppenhäuser selbst machen kann


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama mal 5

Puppenhaus hatten wir eine selbst gemachtes 2 Stöckig und ein angebauter Pferdestall, allerdings ist der Mann von dxer Patentante Schreiner. wie haben hier ein extra Zauberladen, ich würde einen eigenen Koffer machen und mich im Zauberladen erkundigen was es so alles gibt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Für 49,99 Euro, mit Puppen und Möbeln. Das könnte man auch für Playmobil und Schleich benutzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Bei uns gab es ein Puppenhaus aus Holz, da wurde mit Püppchen, Playmobil, Lego, Schleich, ... selbst mit Autos drin gespielt. Anfangs sah es auch sehr trostlos aus. Wir haben uns im Baumarkt Tapetenmuster geholt und buntes Papier und mit den Mädels das Haus renoviert, es kam Beleuchtung rein und Tapeten und Teppich. Danach sah es toll aus. Leider hat es den Umzug nicht überstanden (einer der Helfer ist gestolpert und hat einen Karton Bücher drauf "geworfen"). Bisher habe ich kein Foto gefunden, auf dem es gut zu sehen ist, immer sitzt eines der Kinder direkt davor.


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Danke euch für all die antworten. Ich habe meiner Tochter nun verschiedene Häuser in Katalogen gezeigt, und heute waren wir noch in einem Spielwarenladen. Sie hat sich für das neue "modern Haus" von Playmobil entschieden. Ich find das auch ganz gut, weil es ergänzt werden kann. So wie ich gesehen habe, ist auch der Wiederverkaufswert je nach dem ganz gut. Das mit den Zauberkursen hab ich mir angesehen, leider sind die hier in der gegend erst ab 14 jahren. Schade, ich hätte es eine super Idee gefunden.